Beiträge von caficon
-
-
Kleiner Tipp:
In unserer Diskussions-Abteilung "Leben auf dem Trail / Wasser" gibt es einen Thread zu unterschiedlichen Wasserbehandlungsmethoden:
ThemaFilter, Pille, Abkochen - oder doch Kaufen? Wie behandelt Ihr Euer Wasser
Ich fand das Thema Wasser, gerade als Newbie, sehr herausfordernd. Jede Methode hat seine Vor- und Nachteile - gerade aus UL -Perspektive.
Irgendwie hat jede*r auch einen eigenen Style und Wohlfühlbereich - immerhin geht um ein Grundnahrungsmittel und die eigene Gesundheit. Statt mich durch die ganzen Diskussionen, des Für und Widers zu scrollen, hätte ich mir gewüscht, einfach nur zu wissen, wie machen das anderen im Forum. Jetzt ist es einfach nur meine Neugier
Natürlich kann das pauschal…extremspaziergaenger2. Oktober 2024 um 15:43 und zusätzlich einen weiteren zu unterschiedlichen Filtersystemen:
ThemaWelche Filtersysteme nutzt ihr?
Wasserfilter raus! Wer nutzt welche und Warum?
Der Markt der UL -tauglichen Wasserfiltersysteme ist noch überschaubar, aber wer nutzt eigentlich was?
Was findet ihr bei dem von Euch genutzten System besonders gut? Was sind für Euch Nachteile?extremspaziergaenger2. Oktober 2024 um 15:50 Da passen alle Weisheiten, die über Aquamira hinausgehen und wiedergefunden werden sollen, besser hin... nur mal so, bevor sich Parallelthreads unter unpassendem Namen entwickeln...
-
-
Bei Hunden kann ich nicht mitreden.
Aber für welches Menschenfutter sollte man das unterwegs brauchen? Wenn man „kocht“, hat man sein Töpfchen, zum Coldsoaken ist es nicht geeignet. Zum Gemüseschnibbeln auch nicht.
Vielleicht könnte es sinnig sein, wenn man mit Kindern unterwegs ist und für alle kocht. Falls das Material lebensmittelecht ist.
Überlegung: Vielleicht wird so etwas als Dog Bowl angeboten, weil da die Regularien nicht so streng sind?
Vielleicht fehlt mir aber nur die Fantasie… erleuchtet mich!
-
Hike-a-Bike Ich find L schon reichlich - und es gibt noch alles bis 3XL
-
zu Hike-a-Bike s Frage nach Daunenshorts oder etwas ähnlichem:
Bei den Bergfreunden gibt es gerade für wenig Geld (auf 17 Euronen herabgesetzt) mit Kunstfaser gefütterte Mini-Überziehröcke. Sie sind zwar eigentlch für Frauen gedacht, aber am einsamen Zeltplatz sollte das egal sein. Wiegt angeblich 200g - könnte aber auch weniger sein, weil ich mir gerade die Midi-Version gekauft habe in L, und die wiegt nur 195g.
Hier der Link: -
Transparenzhinweis:
die Mods sind sich hier einig, dass hier ein Beitrag mit einem unpassenden Bild (Ein After in Nahaufnahme) ausgeblendet werden sollte. Das habe ich jetzt getan.Fröhliches Weiterdiskutieren!
-
Da ich in Hertha / Union / Hansa - Country unterwegs bin: is egal, der Kleene fällt hier ooch nich mehr uff. Es wäre eher schwierig, ein noch nicht beklebtes Plätzchen auf dem Pfahl zu finden.
Als ich in Österreich unterwegs war, habe ich keinen neuen Ort verklebt. Das wäre mir auch blöde und kontraproduktiv vorgekommen. Aber wenn es eine Fläche bei einer Hütte gibt, die so aussieht als sei sie freigegeben - warum dann nicht?
Vielleicht auch der kleine ins Gipfelbuch?
Und, wie bereits oben geschrieben, an die Laterne vor Globetrotter (und andere Läden dieser Branche). -
Habt ihr auch das Problem?
Nein, das habe ich nicht. Jedenfalls nicht im Zelt unter Normalbedingungen. Ich kuschel mich hinein in meinen Quilt, wärme meine Füße abwechselnd in den Kniekehlen auf, lese solange, bis die Füße warm sind vielleicht auch noch ein bisschen, freue mich über diesen leisen, hoffentlich kühlen Luftzug auf mein Gesicht, den ich liebe - dazu singt vielleicht sogar noch ein Käuzchen ein Gute-Nacht-Lied. Andere nächtliche Geräusche (jedenfalls solche, die mir nicht signalisieren, dass sich jemand gerade über mein Essen hermacht) machen mir relativ wenig. Außer menschliche Schritte um mein Zelt, wenn ich eigentlich allein bin.
Ich schlafe nicht ununterbrochen, aber meistens jedenfalls hundertmal besser als in ersten Nächten in Hotels.
-
Ich sehe zu, dass ich nirgends mit der Stickerei anfange.
Und als erstes habe ich so angebissene Äpfel auf meinen elektronischen Geräten zugeklebt.An der Straßenlaterne vor Globetrotter hätte ich aber null Hemmungen…
-
Es geht um dreierlei, denke ich:
1. mein Zelt zu schützen - das ist einfach: Essen raus aus dem Zelt.
2. mein Essen zu schützen. Und
3. hier noch gar nicht erwähnt: Meinen Schlaf zu schützen - ich hab mal eine Nacht in Racooon-and Bear-Country kaum ein Auge zugetan, weil es da draußen immerfort geknackt hat und ich den Ursack am übernächsten Baum hatte, weils auch noch Moskito-Country war.Waschbären können fantastisch klettern, und sie können springen. Bei Waschbärenalarm am Haus wird geraten, Äste am Haus auf mindestens 1m von der Hauswand zurückzuschneiden. Für mich würde das bedeuten, dass ich meine Lebensmittel, wenn es mir darauf wirklich ankäme, an einem Seil baumelnd mindestens 1m vom Stamm aufzuhängen. Außer ich sehe jetzt noch ein Video, dass Waschbären seilkletternd zeigt.
Naja und für 3. Grund gibt es auch noch die Möglichkeit Essen weit weg vom Zelt - dann hör ich es wenigstens nicht, wenn der Waschbär kommt...
Fragen wären noch:
Wie gut können sie riechen - hilft es vielleicht auch, alles in geruchssicheren Tüten zu haben?
Können Waschbären seilklettern?
Oder ist es mir weitgehend egal und ich lasse es einfach darauf ankommen? Dann hätte ich mir auch diesen Thread spraren können...Oder ich nehme an den Edersee/ Nordhessen /Nordostbrandenburg / weitere Hotspots einfach meinen Ursack mit - dann spar ich zwar kein Gewicht, aber dafür Gehinrschmalz
-
Bernhardinerhaare ?
wurde uns mal geraten, um Marder im Dachboden zu vertreiben.
Ich würde wahrscheinlich auf Aufhängen setzen... nicht den waschbären, sondern das Essen. Vielleicht würde ich sogar an den Edersee-Hotspot meinen Ursack mitnehmen, weil ich nicht weiß, was Waschbären alles so erklettern können.
-
-
Jetzt mein Eindruck von den neuen LP9+. Ich bin damit 20 km über märkischen Sand- und Waldboden, Fahrwege und Asphalt gelaufen. Mit noch intakten aufzutragenden Falke TK1 - Socken.
Ich habe seit 2019 diverse LP ab Version 4 getragen, und seitdem sind die LP meine Lieblingswanderschuhe. Immer Männer 41, bzw. US8, normale Breite. Den LP8 hatte ich nicht, meine letzten Schuhpaare waren alle noch die Siebener - mit denen kann ich also nur vergleichen.
Schon beim Anziehen fühlte sich der neue Schuh enger an, flacher über dem Vorderfuß - das habe ich dann über eine andere Schnürung noch hinbekommen. Aber irgendetwas an der Ferse ist auch anders - da ist eine Versteifung drin und er scheint etwas höher zu reichen. Ob das zu besserer Stabilisierung gedacht ist - keine Ahnung. Bei mir führte es dazu, dass meine Archillessehne und die Ferse den Schuh nicht so wirklich leiden mochten.
Die Sehne bekundete ihre Antipathie bereits nach den 2km zum Bahnhof, und so saß ich in der einigermaßen vollen Freitagfrühnachmittagbahn und versuchte die Sehnen - mit Erfolg - dadurch zu beschwichtigen, dass ich die Schuhe auszog und sie (die Schuhe, nicht die Ferse) an der entsprechenden Stelle hinten aufbog.
Der Haut reichte es aber nicht. Sie fing irgendwann unterwegs an zu meckern, und das blieb denn auch so. Und so endete es zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder mit einer offenen Blase an der Ferse. Die hätte sich sicher verhindern lassen, wenn ich Pflaster oder Tape dabeigehabt hätte - aber wer denkt schon an sowas!
Die anderen Features - Gaiter-trap, Wasserdurchlässigkeit, sind weiterhin gegeben. Die neue Sohle - langersehnt: jetzt Vibam - wirkt weniger flexibel, wobei das auch daran liegen könnte, dass die Vergleichsschuhe ziemlich zuendebenutzt sind. Der Grip konnte nicht wirklich geprüft werden, weil es nirgendwo mehr glatt war. In Matsch - auch schräge Ebene - bin ich aber nicht weggerutscht.
Mal ausprobieren, ob das mit den Blasen mit meinen üblichen Darn Toughs auch so ist, und wie es sich mit Tape anfühlt. Sonst muss ich mir etwas anderes überlegen.
-
Diese Kriechtunnel sind ja wohl klasse! Meine Kiddis würden sich freuen. Ich eher nicht.
Ist das wirklich echt? Oder Satire? Oder eine Fake-Seite?
-
Naja, das Anpassen hinkt schon etwas hinterher… finde ich.
Ich fand die Rechtschreibreform damals so ein bisschen… entspannend 😉
Wenn danach diese Zweifelsfälle ( groß/klein, zusammen/auseinander) anders geschrieben wurden als ich es richtig gefühlt (!) hätte, hab ich nur kurz gedacht „ach so wird das jetzt geschrieben“.
-
Ob es dann überhaupt noch genügend DCF gibt? Es gibt nur einen Produzenten
-
Ich habe heute Morgen offensichtlich auch ein ziemliches Durcheinander ausgelöst, als ich dachte, eines zu verhindern - bitte entschuldigt (hier jetzt: Beitrag 6) - ich war in Eile und habe es verschlimmbessert. Danke an Alldiejenigen, die das hier wieder in vernünftige Bahnen gelenkt haben.
Mein gedanklicher Ansatz ist:
Was hier passiert in diesem Forum ist toll: Wo finden sich freiwillig so unterschiedliche Menschen zusammen und diskutieren, fragen, helfen sich einfach so - an der Sache interessiert und auf hohem Niveau, mit großer Expertise.Wir sind hier ein Forum, in dem sich möglichst alle, die an unseren Kernthemen interessiert sind, wiederfinden können, und wir versuchen - so meine Wahrnehmung - diese unsere Adressaten, also uns alle, mitzudenken. Nicht: sich verbiegen, aber auch nicht, andere vor den Kopf zu stoßen.
Ich finde, das gelingt uns meistens ziemlich gut - wie dieser Faden hier auch zeigt. Danke.
-
Ich habe mir jetzt erst mal die neuen LP9+ bestellt (und heute angekommen) - seit dem LP4 oder so fanden meine Füße die LPs ja prima, wenn ich das oberste Loch beim Schnüren weggelassen habe. Und wenn sie jetzt mit der Vibam-Sohle (dank der Topo-Konkurrenz) etwas länger halten würden, wäre es ja prima.
Am Freitag werden die neuen Schuhe erstmals artgerechten Auslauf auf Brandenburger Wald- und Wiesenwegen bekommen... -
Bitte keine Diskussion über diese Punkte hier - sonst entgleitet der Faden endgültig.
Rechtschreibung steht in den Forenregeln, Neusprech und Denglisch nicht ausdrücklich.
Wäre aber schön, wenn wir hier generationenübergreifend usw. alle irgendwie inkludieren könnten, die sich hier zu unseren Themen treffen. DAzu braucht es etwas meh Toleranz und Einfühlungsvermögen, aber das können wir, oder?Beitrag ist gemeldet, wir diskutieren gerade.