Beiträge von schrenz

    Und ich habe leider immer noch nicht das Stück nach dem Genfersee gesehen. Ihr habt richtig gelesen.

    Auf jeden Fall wirklich schön, wobei ich denjenigen, die eventuell weiter Richtung Mittelmeer latschen die Variante GR52 durch den Nationalpark Mercantour ans Herz lege.

    Ich laufe einen Teil im Juli - 4-5 Wochen, wenn nichts dazwischen kommt! 😊

    Dürftest du ja gesehen haben, aber falls nicht, es gibt auch eine Hundevariante , um Sperrzonen zu umgehen:

    Hiking with a dog in France | Hexatrek
    How to hike with your dog in France? Here you'll find our complete file, the GPX track and all the information you need to cross France with your dog.
    www.hexatrek.com

    Warum dann jetzt erst die Aufregung?

    Zumindest laut einigen Presseartikeln kommt es aber aktuell aufgrund dieser Praxis zu häufigeren Zurückweisungen, die Praxistipps in obigen RND Beitrag sind simpel und kosten nix, vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen bei der Einreise, den Traum vom großen Trail beerdigen zu müssen weil man eine Trumpkarikatur auf dem Handy hat wär schon nicht so prickelnd.

    (Mir persönlich ist das eigentlich ziemlich egal, für mich hat sich das Land erstmal erledigt)

    Hab selbst mal ein bisschen gesucht, die Toppits sehen eigentlich ganz gut aus, mit dem Standboden könnte ich die mir ganz praktisch vorstellen:

    Silikonbeutel
    Unsere wiederverwendbaren Toppits® Silikonbeutel eignen sich für die Gefriertruhe, die Mikrowelle und die Aufbewahrung von frischen Lebensmitteln – sie sind…
    toppits.de

    Man findet auch eine Menge noname Artikel, aber da bin ich nach Erfahrungen mit Zipplockbeuteln immer etwas vorsichtig.

    Keine Ahnung wie die Auswirkungen auf Wanderer werden, Trump hebt den Schutz von über der Hälfte der National Forests auf, schöner wird's sicherlich nicht:

    Trump removes protections for half of national forest land - Center for Western Priorities
    The Trump administration has removed protections for over half of the National Forest System via the issuance of an emergency order related to wildfire…
    westernpriorities.org

    An der geringen Resonanz hier zu dem Thema kann man denke ich ganz schön ablesen, dass es den meisten Menschen einfach zu anstrengend ist, sich Alternativen zu suchen. Wenn ich so in meinem Bekanntenkreis sehe, dass 95% schon überfordert sind einen anderen Messenger außer Whatsapp zu nutzen..

    Würde ich noch nicht mal sagen, es steht und fällt einfach mit den Nutzern, was nützt mir ein Messenger, den nicht zumindest ein Großteil meiner Bekannten nutzt.

    Auch wenn Foren schon öfter totgesagt wurden, für mich sind sie am Ende von der ganzen Form her immer noch die beste Diskussionsplattform, soziale Medien sind eher so ein Art Komposter, auf den einfach immer weiter drauf geschüppt wird und alte Infos im Nirwana verschwinden. Ich sehe vieles davon inzwischen als Lebenszeitverschwendung hab Twitter komplett in die Tonne getreten, nutze bei Facebook nur noch sehr spezielle Spartengruppen (Hundesport und -wandern) und konnte mit Insta von Anfang an nichts anfangen 😁.

    Ich gucke nämlich gerne anderen menschen beim wandern zu ;)

    Find ich komischerweise eher langweilig, oder zumindest sind für mich viele Outdoorvideos nervig gemacht, ganz gruselig finde ich diese Heldenepen.

    Aber witzig, dass du den Faden angefangen hast, von deinen Wandervideos hab ich mir jetzt ein paar angeschaut und bin vom Stil fasziniert 😁, echte YouTube-Perlen:

    extremspaziergaenger
    lofi - videos | feeding insta | random blogging | thru-hiking | UL +9500ish km hiked still counting...
    youtube.com

    Ich will jetzt nicht so episch werden wie kai , deshalb nur kurz.

    The Deuce war für mich echt ein Gamechanger, schüppt sich um Längen besser als vorher der MSR Schneehering. Azeblaster hab ich mich nie so ran gewagt, vielleicht ein Sommerprojekt, ich bin immer noch bei handelsüblichem Klopapier das im Loch verbleibt, nachdem es auf natürlich Art durchnässt wurde (zersetzt sich so schneller). Definitiv UL ist das Klopapier der Deutschen Bahn -- ein Hauch von Nichts.

    Welche Sitzposition findet Ihr bequemer? Deepsquat, Breakdancer usw...

    Ich bin ein großer Freund des Kackbaums©

    früh morgens ist eh niemand unterwegs.

    Mein Trauma, ich kann 24h niemandem begegnet sein, sobald ich es mir gemütlich mache kommen Horden von Passanten.

    Wunderschön geschrieben, bitte mehr!

    Ich bin Teilen des Weges mal bei einer Freestylewanderung durch den Taunus gefolgt, mich fasziniert bis heute, dass mir nur wenige Kilometer von Städten wie Wiesbaden, 24h kein Mensch begegnet ist.

    So, die ersten Erfahrungen nach ein paar Kilometerchen (270km GR533 + ein bisserl Gassigehen zu Hause) ergeben Licht und Schatten:

    • Grip ist wie erwartet unheimlich gut, auf nassem und tiefem Geläuf gibt's m.E. nix besseres, unerwarteterweise konnte ich in dem Vogesen den Schuh auch auf Neuschnee testen, wo er sich auch gut geschlagen hat.
    • Auf Asphalt fühlen sich die hohen Stollen des Mudtalon etwas merkwürdig wackelig an.
    • Passform der Zehenbox ist sehr bequem, zu keinem Zeitpunkt hat es irgendwo gedrückt oder gerieben.
    • Passform an der Ferse ist mir etwas zu schlüpfrig, Marathonschnürung konnte das auch nicht ganz beheben, allerdings bin ich erstmals bei Inov8 von Größe 47 auf 48 gewechselt, ist vielleicht auch einfach die ungewohnte Größe.

    Sohle sieht nach rund 300km noch aus wie neu, jetzt das große ABER, das Obermaterial sieht für so wenig km doch schon ganz schön mitgenommen aus (siehe Foto, der andere Schuh sieht an den gleichen Stellen genauso aus), ich werd's jetzt nochmal mit PU Dichter zusammenpappen und bin gespannt wie lange es hält.

    Man könnte meinen, ich bekäme von Biovitera Prozente, so oft verlinke ich die - dabei habe ich sie selbst übers blaue Forum kennengelernt. Dort gibt es u.a. vorgekochte und getrocknete Hülsenfrüchte.

    Da kann man auch preislich nicht meckern, 100g 1,96€ müsste so ungefähr eine Mahlzeit ergeben.

    Hatte mir gerade einen größeren Raidlight angesehen, weder vom realen Volumen, noch vom Sitz, noch von der Verarbeitungsqualität auch nur annähernd eine Option leider...https://raidlight.com/en/products/sa…-made-in-france

    Was hat dich eigentlich bei der Verarbeitung der Raidlights so abgeschreckt?

    Ich hab zwei Raidlight Responsiv Westen und gerade mit der kleinen 10L bin ich schon echt viel gelaufen (Turnschuhpendeln), die halten mehr aus als man bei dem dünnen Material denkt und die Passform mit den Boa Verschlüssen ist die beste die ich kenne.

    Manchmal nutzt auch das.

    Hab ich mir auch immer eingeredet 😁.

    Im Ernst, heutzutage im Zeitalter der europäischen Einigung halte ich das Lernen einer lebendigen Sprache unserer europäischen Nachbarn um Längen sinnvoller.

    Die Tschechen sind meiner Erfahrung nach hocherfreut, wenn Deutsche tschechisch mit ihnen reden (oder es zumindest versuchen).

    Mit den slawischen Sprachen steh ich voll auf Kriegsfuß, stolper schon über Ortsnamen, aber eigentlich eine gute Idee, ich mag Tschechien sehr 😁.

    Im "Wandern in Deutschland Thread" klang es kurz an, mich würde mal interessieren,ob noch andere hier als Erwachsene Fremdsprachen lernen, besonders mit Blick auf Touren.

    Ich hab vor einigen Jahren mal mit Duolingo Italienisch - Englisch angefangen (zu derzeit gab es keinen auf Deutsch basierenden Kurs) und während der Pandemie auf Deutsch - Französisch umgeschwenkt (in der Schule leider meine Zeit mit Latein verschwendete), da es mir nützlicher schien.

    Vor ein paar Wochen bin ich auf Babbel umgeschwenkt, da der Duolingokurs irgendwo beim Niveau A1(/A2) versandet.