Weiter gings mit Wikipedia Artikeln lesen
Ich bring mir aus Frankreich immer Comics mit (Asterix , Marsupilami usw) 😁.
Weiter gings mit Wikipedia Artikeln lesen
Ich bring mir aus Frankreich immer Comics mit (Asterix , Marsupilami usw) 😁.
Im "Wandern in Deutschland Thread" klang es kurz an, mich würde mal interessieren,ob noch andere hier als Erwachsene Fremdsprachen lernen, besonders mit Blick auf Touren.
Ich hab vor einigen Jahren mal mit Duolingo Italienisch - Englisch angefangen (zu derzeit gab es keinen auf Deutsch basierenden Kurs) und während der Pandemie auf Deutsch - Französisch umgeschwenkt (in der Schule leider meine Zeit mit Latein verschwendete), da es mir nützlicher schien.
Vor ein paar Wochen bin ich auf Babbel umgeschwenkt, da der Duolingokurs irgendwo beim Niveau A1(/A2) versandet.
Aber es gibt sicher mehrere Möglichkeiten.
Ich geb zu, ich wusste es schlicht nicht anders 😁.
habe gelesen, dass man sich um "seine Milch" kümmern muss. Alle 6 oder 12 Wochen, bin mir nicht mehr ganz sicher.
Nee, über Jahre altert sie wohl etwas, aber da ergibt sich der Wechsel eh durch Abfahren der Reifen.
Anschließend wird aufgepumpt, uns zwar ohne eingeschraubtes Ventil - das ist ganz wichtig, den nur so kann man problemlos mit der normalen Pumpe genügend Luftdurchfluss erzeugen, dass der Tubeless-Reifen in die Felge springt und zweimal knackt. Danach wird die Luft wieder abgelassen und die Dichtmilch wird eingefüllt.
Ging bei mir komischerweise alles auch mit Ventil und Standluftpumpe (ausgerechnet da war der Kompressor kaputt), Engestelle bei mir waren Reifendemontage, aber die Kombi Wtb Felge und Mantel gilt wohl als Ausgeburt der Hölle.
bei den Wallisern hab ich es längst aufgegeben, Ihren Lokalkolorit irgendwann zu verstehen).
Daran bin ich auch völlig gescheitert 😅
Erstmal die Antwort auf deine eigentliche Frage:
Das naheliegendste dürfte von dir aus Frankreich sein, Wildcampen weitestgehend erlaubt, selbst in Nationalparks oft "bivouac" und dort wo es untersagt ist finden sich oft pragmatische Lösungen (Zelten an einer Hütte, Biwakplatz), die französische Lösung Verbote lediglich als Handlungsempfehlungen zu betrachten lassen wir mal außen vor 😁.
Deine Einstellung zum Wandern in Deutschland finde ich eigentlich traurig, mir würde die Möglichkeit einfach mal schnell raus zu kommen sehr fehlen. Westweg und Schwarzwald sind natürlich auch die absoluten Tourihotspots, fand ich teilweise auch etwas merkwürdig, ich würd's an deiner Stelle mal was einsameres probieren, z.B. Westerwaldsteig, den fand ich cool.
hört sich schwer an?
Geht eigentlich, das 65W Motorola Netzteil ist mit 84g sogar etwas leichter als sein 45W Vorgänger von Huawei, erst das 120W ist wohl ein ziemlicher Brecher. Superleicht ist bei der Leistung wohl technisch auch nicht wirklich möglich, ohne dass es sicherheitstechnisch windig wird.
Für mich ist es für Europa bislang, zusammen mit einem insgesamt sparsamen Umgang mit Energie, die bislang beste Lösung.
Ich hab immer mal mit dem Gedanken gespielt und es immer wieder verworfen, das blöde ist, dass ich den Hauptteil meiner Touren im Frühjahr/ Herbst mache.
knapp ging irgendwie aber immer im Restaurant,Imbiss usw zu laden ist halt dann immer ein großer Zeitaufwand
Weshalb ich die Sache andersherum angegangen bin, es gibt mittlerweile Handys die mit bis zu 120W geladen werden können (Xiaomi, Motorola), meins hat ein 65W Netzteil, selbst da geht während eines Kaffees einiges, passende PB mit Power Delivery gehen immerhin 30W, damit kann man sich ganz gut durchhangeln.
Hatte überlegt, dass ich sie jeweils in einen großen Drybag packen könnte, die ich dann für die Wanderung als Liner benutzen könnte.
Hab ich genau so schon bei einem ungeplanten Flug (wollte eigentlich Bahn fahren und alles war ausgebucht) mit einem Liner von StS gemacht, hat wunderbar funktioniert.
Hat eigentlich nochmal jemand was von dem Shop und seinem Betreiber gehört?
Ich muss sagen, dass ich gerade bei meinem Einstieg in UL Trekking sehr gute Erfahrungen damit gemacht habe, Schade dass er weg ist.
Schöner Rucksack mit den großen Fronttaschen 👍.
Jetzt lach aber doch mal.
Ich bin nicht so der Alibesteller 😄, günstig bei eBay hatte bislang nur diese kleinen Dinger in Waschlappengröße gesehen.
Viele Amazon und EBay Angebote sind einfach nur Ali-Reseller. Da kann ja. Auch direkt da drüben kaufen, wenn man sowas in Betracht zieht 😁
Ist schon klar, nur sind mir die tatsächlich bislang nur in höchstens 30x30cm über den Weg gelaufen.
Hab jetzt nochmal ein bisschen gesucht, gibt's tatsächlich günstig direkt in China, ach so hab ich mal einen symphatischen Shop unterstützt und unabhängige Outdoorläden gibt's in Frankreich so gut wie gar nicht mehr.
Ich bin nicht so der Alibesteller 😄, günstig bei eBay hatte bislang nur diese kleinen Dinger in Waschlappengröße gesehen.
Hallo zusammen,
ich bin gestern in Straßburg im Outdoorladen Le vieux campeur über eine Alternative zu den Lightload towels gestolpert, die ja in Europa nur schwer zu bekommen sind und wenn oft sündhaft teuer, hier kostet der 4-Pack in 50x30cm 5,40€:
Günstigen Onlineshop hab ich allerdings bislang nicht gefunden.
Ich bin der erste, der unterschreibt, dass die USA inzwischen von Irren regiert werden, aber man sollte die Einwohner trotzdem nicht über einen Kamm scheren, gerade aus dem Bereich Umweltschutz, dem NPS usw. kommt auch viel Widerstand.
Wer es lesen will, dem AA ist das Verhalten der Amerikaner wohl auch noch etwas rätselhaft:
Habt ihr dann ne Schüssel dabei wo ihr die Tüten rein tut?
Ich hab auf längeren Touren immer einen 750ml Topf dabei, da passen zur Not 3x Terrinen rein, vor allem ist man auch etwas flexibel beim Nachlauf, hier hab ich jetzt nur mal Trekkingfutter gekauft, da in den Decathlon in Saint Die der Hund mit rein durfte und ich es hasse ihn vor großen Supermärkten anzuleinen.
Kleiner Größenvergleich Trekkingmahlzeit fertig gekauft/ MYOG, Nährwert und Gewicht sind ähnlich.
(Ich hab tatsächlich zum ersten Mal im Leben selbst eine kommerzielle Trekkingmahlzeit gekauft 😄)
Bei dem Schnee wirst du die Hütten sicher für dich haben
.
Am Ar...., hab jetzt schon zweimal partywütige Franzosen angetroffen, ich mag das Volk, aber in der Hinsicht sind sie etwas verrückt.
(Allerdings wurde ich auch eingeladen 😁)
Wenn's dich tröstet, ist von dem gammeligen Teil schon wieder abgefallen und aufgesammelt.