Angenommen ihr dürftet nur noch ein Zelt/Tarp haben...

  • Das ist auch so eine "Was wäre, wen..."- Frage in diesem Faden, ähnlich der in Bushcraft-Foren:" Was wäre, wenn du im Wald bist und kein [Schweizer] Messer dabei hast?"

    Ja, dann muss ich wohl von Außerirdischen nackt im Schlaf nachts dahingebeamt worden sein! Dann hab ich aber ganz andere Probleme!

    Um die Frage des TO ehrlich zu beantworten: Das Salewa Denali II.

    Gründe:

    A) ich besitze es schon

    B) es ist ein Sturmbunker, geht Sommer wie Winter, funktioniert einfach.(Wenn man die Alu-Heringe gegen bessere austauscht)

    C) es bietet Platz für zwei, hat zwei Eingänge, sodass jeder zum Pinkel rauskann, ohne den anderen zu nerven; Platz für Rucksäcke unter den beiden Apsiden ist ausreichend. Und im Kopfbereich ist ein tolles Verstaunetz für Brillen, Handys, Medikamente, Stirnlampen etc pp

    D) für einen ist es ein Palast, und man hat jede Menge Platz für Spielzeug [ot]zum Beispiel für meine Beilsammlung, dass die guten Stücke draußen nicht schmuddelig werden oder gar rosten😳

    Ein Zelt für alles, einen oder zwei. Problem gelöst.

  • besitzt du diese Kombinationen? Warum die DCF Inner?

    ja / weil ich faul und bequem bin und die weiter als meistens hochgezogenen bathtubs bedeuten: "warmes zelt" = leichterer schlasa und boden trocken (und klebbar). Langzeiterfahrungen: nein. Ca. 20+ Tage/Jahr unterwegs, das Hapi-Inner von ca. 2017/18, ziemlich verknubbelt und bräunlich statt weiss und mit Klebestreifchen hier und da. Für Parties und Besuche kommt der SL3-Klon von 3f-UL mit, ziemlich unverwüstlich, aber 3 Zelte sprengen hier den Rahmen vermutlich.

  • 2er brauch ich nicht, deshalb käme ich mit einem hin: Trekkertent Stealth 1.5, alleine leicht genug, gerade für ein doppelwandigen Zelt, mit Hund reicht der Platz auch und mit den beiden Inner gut für das ganze Jahr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!