Dann will ich auch gleich mal meinen Senf dazugeben:
Das grundsätzliche Konzept dürfte ja bei fast allen ähnlich sein: kombiniere dir ein Müsli zum Frühstück, Snacks zum Mittag und was warmes zum Abend.
Bevor ich zu meinen Rezept-Ansätzen komme, ist der erste Schritt das Mindset:
1) Gewicht kann man schon super sparen, wenn man sich damit abfindet, dass man abnehmen wird und entsprechend weniger Kalorien pro Tag anvisiert. Also die Monate davor mit gutem Gewissen futtern, dann fällt es buchstäblich weniger ins Gewicht. Wenn man täglich ne Menge läuft, werden sich die dafür wirklich notwendigen Muskeln auf Tour halbwegs erhalten, der Rest kann danach wieder antrainiert werden.
2) Verzichte auf Luxus: Cold soaking ist vielleicht zumindest auf Touren in kälteren Gebieten wirklich sehr/zu gewöhnungsbedürftig, aber wenn man nur die Heißgetränke weglässt und eine heiße Mahlzeit pro Tag einrechnet, spart man auch schon Treibstoff und die Getränke. Klar, viele meinen, ohne Kaffee ist es Mist, aber wo, wenn nicht auf Tour an der Luft (und ohne nervige Mitmenschen 😁) ist ein Kaffeeverzicht besser erträglich !?
3) Zu den grundsätzlichen Rezeptansätzen:
Arbeite mit Nüssen. Du möchtest deine Haferflocken eigentlich nicht extrem kauen müssen? Nimm gemahlene Nüsse. Du möchtest mittags den optimalen Energieboost, aber nicht nur auf Nüssen rumkauen? Kombiniere sie mit etwas Schokolade. Dir gehen Nüsse spätestens abends mächtig auf den Kranz? Schon vergleichsweise kleine Mengen an Geschmackssträgern (z.B. Tomatenpulver, Kokospulver, Pilzsuppe, Kräuter) übertünchen jeglichen Nussgeschmack.
4) Erstelle dir mindestens 3 oder 4 Versionen für jede Mahlzeit. Wenn du nur alle 3/4 Tage dasselbe isst, freut man sich schon wieder drauf (man sollte seine Kreationen aber unbedingt zu Hause testen😁). Und ja, hier ist es meiner Erfahrung nach von Vorteil, nicht extrem auf einzelne Kalorien zu achten. Beispielsweise werden 4 verschiedene Nusssorten mit unterschiedlichen Kalorien für die Laune (und damit das Wohlbefinden) deutlich besser sein als täglich nur Pekannüsse und Macadamia😊
5) beschäftige dich im Vorfeld mit Möglichkeiten, deinen Speiseplan unterwegs aufzuwerten: lerne einfach zu bestimmende Früchte/Kräuter usw kennen.