Alles anzeigenIrgendwie bin ich ein wenig erstaunt über das Durston-Bashing, das hier teilweise herauszuhören ist.
Ich habe die beiden X-Mids (1P und 2P, nicht DCF), und den Kakwa 55-Rucksack. Mit allen bin ich zufrieden. Klar sind die X-Mids nicht die sturmstabilsten Zelte, aber sie sind geräumig und sind "einfach" ohne Firlefanz (keine "Struts" und komplizierte Ecken etc). Ich mag genau deshalb auch mein Trailstar.
Die Tarptents sind sicherlich auch sehr gut. Ich hatte mal ein Double Rainbow, die Philosophie ist bei TT aber eine andere (eben die komplizierten Ecken, Flaps etc.). Diese Features sind sicherlich alle funktional und gut begründet, ich persönlich mag aber einfachere Dinge mit möglichst wenig Stangen, Nähten, Reissverschlüssen usw. Beispielsweise haben mich die Flaps mit dem Klett am Eingang des DR immer genervt.
Dan Durston habe ich auch als sehr offen erlebt in den Drop-Foren damals, auf BPL, und anderswo. Er hat dort seine Überlegungen immer sehr ausführlich begründet und auf User-Fragen und Kommentare geantwortet.
Ich bin jetzt auch nicht so ein Fan des X-Dome-Videovergleichs, aber ich würde das X-Dome da nicht zu früh aufgrund von ein paar negativen Erfahrungen mit den ersten Modellen schlechtreden.
wilbo s Kommentar über die günstige Fertigung und die Nachbesserung nach der ersten Serie sehe ich allerdings schon. Das war bei den Serien, die über Massdrop gefertigt wurden, auch verständlich. Das ist anders als bei Henry Shires, der früher jedenfalls lokal fertigen liess und damit näher dran war. Bei DD ist es wahrscheinlich so, dass ein paar Tester der Prototypen, auch wenn sie sich da noch so sehr reinhängen, nie die kollektive Erfahrung der ersten paar Tausend Käufern ersetzen können. Wenn bei jedem Hundertsten etwas kaputtgeht, gibt das Failure-Videos auf YT und dgl., bei einer so geringen Fehlerrate lassen sich die Probleme mit Einzeltestern aber eher nicht finden.
Bashing würde ich nicht sagen. Aber für das Geld erwarte ich ein Zelt, keine Baustelle. Und die Versprechen sind ja recht vollmundig.
Alles anzeigenEs gibt jetzt übrigens für alle Käufer des ersten Batch ein neues Gestänge.
Zitat
Update on your X-Dome 1+Out of caution we are supplying a new pole set for your tent.
Thank you for participating in our recent launch of the X-Dome 1+ tent. We trust your tent has arrived and hope you have been enjoying it.
The X-Dome 1+ is an innovative tent with not only a unique shape but also new materials (e.g. 15D high tenacity silpoly fabric), new parts (e.g. custom pole set hubs and clips), and new construction methods (e.g. high precision narrow seams and narrow seam taping). Almost all aspects of the tent are working very well, but we have had some reports about an issue with the Easton poleset, where the aluminum inserts that join the pole sections together could become loose. If so, this can make the tent problematic to pitch.
We have looked into this with our partners at Easton who build the pole sets. They found that in some cases the aluminum inserts were not sufficiently glued into place. Easton and Durston apologize for this issue and hope it has not affected your enjoyment of the tent. While this only affects a small portion of the tents (about 1% of customers have reported an issue) we want you to be able to 100% trust your tent so we are sending out a no cost replacement pole set to everyone.Ich habe inzwischen gute Erfahrungen mit Pattex Extreme Repair gemacht. Alle Aluteile mit Verdünnung gereinigt, getrocknet, den Kleber rundherum an der Spitze der Hülse aufgetragen diesen dann „eingedreht“.
![]()
So sollten die Gestänge auch ankommen.
Morgen wäre ein guter Tag um die 4-Season-Fähigkeiten mal anzutesten.
Ich bin am Abend am Schneekopf am Rennsteig. Aber nicht mit einem X-Dome.