Hobo / Windschutz / Fire-Pit

  • Moin zusammen!
    Im Rahmen von, Rettung meiner Beiträge vor dem blauen Untergang. ;)
    Bearbeitet 6. April 2020 von wilbo :

    Ich hatte ja schon letztes Jahr einen Edelstahl Windschutz vorgestellt, den man auch als Fire-Pit nutzen kann.
    Nun habe ich zusammen mit @TappsiTörtel eine Kleinmenge Federstahl-Folie bestellt. Das Material ist mit 0,15 mm etwas stärker, da ich jetzt einen „Windschutz“ für einen größeren Topf bauen wollte. Bei der Höhe des Bleches haben wir uns auf 15 cm geeinigt.

    Auf Anregung von @Andreas K. wurde der Verschluss vom 3F Windschutz übernommen.

    Anbei ein Scan vom Original 3F Windschutz.
    Fire-Pit_3F-Windschutz.pdf 457.05 kB · 46 Downloads 

    Fire-Pit_Windschutz.thumb.jpg.3e842b78a26c38a94e81c329017e0158.jpg

    Als Werkzeug wurden kräftige, alte Scheren und ein Ali-Locher verwendet.
    https://de.aliexpress.com/item/32913448908.html

    _DSC3431.thumb.jpg.17c03a72cbd45a8bd54f47a7487d083c.jpg

    _DSC3435.thumb.jpg.54fc60b00fab8529712c18b0485f1a97.jpg

    Der Locher schaffte es gerade mal so, das zähe 0,15er-Material zu stanzen.

    _DSC3457.thumb.jpg.39b07a64c39ec2035ce1f3209d360c6b.jpg

    65 cm Gesamtlänge.

    _DSC3455.thumb.jpg.6a98fedcfcc6ee3fcfed95e19010dcde.jpg

    Der Verschluss musste mehrfach nachgeschnitten werden, bis er exakt passte.

    Von außen:

    _DSC3446.thumb.jpg.22e571298553637a2bb733a7fa85dd3f.jpg

    Von innen.

    _DSC3451.thumb.jpg.db32a88c1ec01d85c6337cf01e61104d.jpg

    _DSC3440.thumb.jpg.7f710d6e2c10c3b9d9b8069ca5d9c33d.jpg

    Eingerollt passt der Windschutz knapp in den großen 2l Titan Topf.

    _DSC3437.thumb.jpg.467cb25904516c29dcc473d3a7471e36.jpg

    Eingebrannt verliert die Edelstahl-Folie etwas an Spannung.
    Der Fire-Pit zieht aber wie die Wutz.

    _DSC3461.thumb.jpg.b7c4a4a87334b4933bb970e359b0fbda.jpg

    Bei den Löchern würde beim nächsten Mal, von vornherein am Anfang ein Doppel-Loch einplanen.
    Mit einem dünnen Hering kann dadurch der Fire-Pit zusammen gehalten und am Boden fixiert werden.

    _DSC3470.thumb.jpg.6d8183249101046cf366b95c0b943a87.jpg

    _DSC3472.thumb.jpg.fdbb314c2b647e8362ba5c3480b9d8b3.jpg

    Sobald die Blechenden nicht 100 % zusammen passen, könnte sich unter Umständen die Verbindung lösen ...

    _DSC3475.thumb.jpg.53d0430667a64920ab40c7455810340f.jpg

    Durch Umstecken der Verbindung (Zunge nach außen), kann der Windschutz / Hobo runder aufgebaut werden.

    _DSC3481.thumb.jpg.da4cf338536eab37e03a0ddda941cf36.jpg

    _DSC3479.thumb.jpg.e73d4fd49ee7e04587b8642ffbf17b6e.jpg

    In der Funktion als "Hobo" werde ich den Topf hauptsächlich aufgehängt verwenden. An meinem Baumwoll-Tarp gibt es dazu verschiedenste Möglichkeiten.
    Ansonsten könnte mir auch schnell ein Dreibein improvisieren.
    Für das Kochen mit Spiritus gibt es einen kleinen Klappständer, der ebenfalls in den Topf passt.

    Bei 15 cm Höhe und ca. 20 cm Durchmesser, ist dieser "Hobo", mit 110 g, überraschend leicht.

    VG. -wilbo-

  • Das Material kommt von HS-Folien.

    Rostfreier Federbandstahl
    Rostfreier Federbandstahl ist eine spezielle Art von Federbandstahl, der zusätzlich zu den typischen Eigenschaften von Federbandstählen auch eine hohe…
    hs-folien.de

    Es gibt dieses Material in 10 cm und 15 cm Breite, auf einer Rolle von 5 Metern. Bei einem Nettopreis von 27 € und 40,40 € tut man sich am besten für eine Bestellung zusammen. (Versand 8,50 €)!

    Hier sieht man noch einige andere Modelle von mir. ;)

    Hobo / Windschutz / Fire-Pit - Bushcraft-Germany
    Moin zusammen!Hier ein Doppelpost von mir, weil es bei Euch wahrscheinlich auf mehr Interesse stößt als bei den Nachbarn. Ich hatte ja schon letztes Jahr…
    bushcraft-germany.com

    Nach meinen aktuellen Erfahrungen ist bei einer Materialstärke von 0,15 mm, die Tragkraft der Folie auf einen Liter Wasser begrenzt.

    _DSC3624.thumb.jpg.8fba82aab49b351b6c8d42b097d3a1e5.jpg

    Das letzte Design für einen 1,2l Topf sieht so aus:

    _DSC3627.thumb.jpg.205f4d6c1d8876ed39a6eecb5d39fd02.jpg

    Bei 10 cm Höhe und ca. 17 cm Durchmesser sind 85 g nicht so schlecht ...

    _DSC3635.thumb.jpg.ab74ab820b20803586674c84020d0119.jpg

    Die Möglichkeit, die beiden Stäbe nach dem Anheizen einfach oben draufzulegen, vereinfacht das Ganze ungemein.

    VG. -wilbo-

  • Und weil ich noch anständig Material übrig hatte, wurde ein Mega-Fire-pit gebaut.
    Die Vorlage von 3F habe ich einfach hoch skaliert und auf 15 cm Blechbreite angepasst.

    _DSC1181.thumb.jpg.c45347b9f35b48e36055a873c54df02c.jpg

    _DSC1188.thumb.jpg.757bc2c910116a2e9958d278e7965790.jpg

    _DSC1187.thumb.jpg.7473777c5751cf2ee74928a410cc5fcd.jpg

    15 cm hoch, 25 cm im Durchmesser, mit einem Gewicht von 135 g.

    _DSC1194.thumb.jpg.881c9435f6b41150fbfd188b867a012e.jpg

    Was soll ich sagen, er zieht wie die Wutz und wird "die Heitzung" für das Baumwolltarp werden.

    _DSC1201.thumb.jpg.ef2b8b0f5f9e9232dfcf082ebd0adf35.jpg

    Es können richtig dicke Brocken nachgeworfen werden.

    _DSC1206.thumb.jpg.d4ec0f4c83d84b0bad10f16bae619c31.jpg

    Der Mega-pit brennt fast bis zum Schluss weitgehend rauchfrei.

    _DSC1210.thumb.jpg.e029f8c8908eea18237b9832ec605da1.jpg

    VG. -wilbo-

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!