Packliste weiter verfeinern ...

  • Naja, 8kg is doch ok für den Anfang? Vor allem wen man von 25kg kommt?

    Schick doch mal Deine Liste?

    Die Idee ist nicht ein religiöses Dogma zu verfolgen, sondern durch weniger Gewicht eine Weg leichter gehen zu können. Immer wieder bereit sein zu verbessern. Für mich sind die 5kg eher eine Zielmarke. Sowas wie der Pace den man als Amateurjogger anvisiert. Nichts was man laufen muss, sondern wo man halt hin will :saint:

    da du fragst und man für jede Hilfe dankbar sein soll, bitte...: https://lighterpack.com/r/x8ibp9

    Besprechung der selbigen gehört wahrscheinlich nicht hier hin vllt zum teil das möchte ich dann dem Threadersteller bzw den Mod´s überlassen

    Mod-Edit: Diese Liste wurde aus dem "Eine Ausrüstung für alles" Thread verschoben und kann hier gerne freundlich diskutiert werden :)

  • Hm. Wenn du bis -20°C unterwegs bist (sh Schlafsack) sind 8kg doch echt ok?

    Wenn ich am Weiher im Sommer um die Ecke penn, hab ich 3 halbe Bier und Grillfleisch in meinem Stoffsack und schieb noch den 500g Schlafsack hinterher. Bin ich weit unter 5kg. XUL!!

    Muss man halt im Kontext sehen. Is schlecht für 3 Wochen Norwegen. Überleg was du machen willst und nimm das mit.

    Bei den Schlafsäcken/Isomatte geht einiges.

    Brauchst du echt ein Kissen, oder reicht es Klamotten in nen Packsack zu stopfen?

    Offensichtlich läufst du mit kurzen Hosen rum, dann verstehe ich aber den -20° Schlafsack nicht. Wieso hast du ein Tshirt unterm Sunhoodie?

    Wenn du eh ein Schlafshirt hast könntest du dein zweit T-Shirt raus nehmen. Wenn die lange Hose Tags nicht brauchst, kannst du die Regenhose im Camp anziehen und/oder die Lange Unterhose unter der Short tragen.

    Wieso hast du 3 paar Socken extra dabei? Wie lang bist du uterwegs?

    Wenn du Tags mit kurzen Hosen rum läufst, kannst du die Handschuhe zu Hause lassen?

    Sicher das du 6 AAA brauchst? Reicht nicht ein Ersatzpack wenn sie eh frisch sind? Batterien gibts an sich überall

    Die Spiritus Brenner Diskussion

    Nimm ein BIC mini 😉😁

    3,5l Wasser ist schon viel aber hängt vom Gebiet ab.

    Wenn du nur Wasser für Fertigsuppen osä kochst, reicht Dir ein 500ml Toaks Topf

    In den einzigem Moment wo ich jemals Durchfalltableten genommen habe, hätte mich eh ein Heli ausfliegen müssen.

    Wenn dir 350g Futter reicht, was machst du dann mit 100g Seife? Oder 8 Ohrstöpsel? 100g Salbe? Portionier das doch in so viel wie du wirklich brauchst?

    Ich glaube ja nicht so an das eine Equipment für alles. Ich überleg mir wo ich hin will und was mich erwartet und kauf für jede grössere Tour etwas nach, kombiniere das, und verkaufe wieder was ich nicht mehr brauche

    P.S: und nimm Klopapier mit 😉

    Einmal editiert, zuletzt von WonderBär (17. März 2025 um 22:27) aus folgendem Grund: Typos

  • WonderBär die Gedankengänge habe ich schon viele gehabt und ich muss noch lernen nicht alles zu brauchen, Wie schon gesagt ich war sonst mit 100 Liter Rucksack unterwegs. Letzeres ist dabei.

    -Kissen brauch ich oder nen es Luxus bei dem Gewicht noch zu übersehen.

    -Ich laufe in einer Zip off Hose sprich man kann die Beine abnehmen.

    -Socken habe ich alle mal aufgeführt zum jeweiligen anpassen (werde im Hochsommer keine Alpakasocken mitnehmen)

    -Handschuhen sind Winter/Herbstsetup

    -Batterien sind das ganze Pack angegeben 3 sind in der Kopflampe die bleibt auch weil geiles Teil

    -Feuerzeug kann man schon reduzieren, der Kontrollwahn weisste

    -ich koche unterschiedlich , habe noch den Trangia Mini den finde ich zu groß/schwer

    -ich wechsel ganz gern von Gas auf Spirtus bin mir da nach vielen Jahren immer noch nicht einig hat alles Vor wie Nachteile, habe noch einen Gasbrenner mit Piezozünder der wiegt (112g) mir zuviel.

    -Wasser ist für mich schon wichtig weil ich Diabetiker bin

    -Durchfalltabletten hm ist wieder so ein Kontrollwahndings/wir lernen noch. In Europa sollte das wirklich kein Problem sein zumindest in BRD nicht

    -Seife ist jetzt 30ml Sprüher mit Dr.Bronner

    -ich nehme meist so Fertignudeln und so ein getrocknetes Zeug mit was man eigentlich nicht Essen nennen kann. Mir macht das eine Zeit lang nichts bis das nächste Lokal,Biergarten etc auftaucht :)

    -Ohrstöpsel sind nicht die normalen sondern welche aus Silikon Geräuschreduzierend blabla mir wurde iwann der "Lärm" zuviel sagen wir es mal so und so bleibt er draußen wann immer ich will und die normalen Gehörstöpsel mochte ich in der Lehre schon nicht.

    -Das mit dem verkaufen wäre absolut das Sinnvollste komm vorbei und wir werden von meinen alten Sachen vllt reich,spass bei Seite es ist echt viel und an vielen hängen einfach Erinnerungen gute wie schlechte z.B. mein Shamagh aus dem Iran das Teil ist über 30 Jahre alt aber macht immer noch was es soll Sonneschutz/Kühlen etc. Manches ist schwer. Achso meine Klamotten sind gefühlt auch schwerer weil ich fast 190cm bin


    Danke für deine Mühe WonderBär

    Einmal editiert, zuletzt von jetstream73 (18. März 2025 um 12:54)

  • jetstream73

    Ich bin auch Diabetiker, Typ2, brauche aber pro Tag um die 2 Liter und fertig.

    Waschen, bzw Duschen halt dann, wenn man kann, muß aber bei weitem nicht jeden Tag sein.

    Wieso ist Wasser für Diabetiker wichtiger, als für gesunde Menschen?

    ich meinte nicht damit das es wichtiger sei aber für Diabetiker sollte es keine lange Durststrecke geben. Zumal ich eine gute Schweissproduktion habe. Nach meiner Nierensteinentfernung habe ich 7x0,7l am Tag getrunken ist aber eine andere Sache. Hatte mich falsch ausgedrückt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!