Christian Wagner Anfänger

  • Mitglied seit 6. April 2025
  • Letzte Aktivität: 9. Mai 2025 um 14:03
Beiträge
13
Karteneintrag
nein
Erhaltene Reaktionen
28
Punkte
98
Profil-Aufrufe
78
  • Christian Wagner 9. Mai 2025 um 14:02

    Hat eine Antwort im Thema Grenzen & Möglichkeiten von "ultraleichten" sheltern verfasst.
    Beitrag
    Ha, gleich unter dem podcaspodcast ist der link von "BPL Author Roger Caffin’s Tunnel Tent". Ein MYOGer par excellence. Die Designs sind schon ein paar jahre alt, aber IMHO extrem gut gealtert. Ist eine Menge Text, lohnt sich aber.
  • Christian Wagner 5. Mai 2025 um 21:47

    Hat eine Antwort im Thema Kondensation und Sturm in Einwandzelten verfasst.
    Beitrag
    […]

    Da könnte man aber vorher noch die Frage stellen ob es denn wirklich ein Zelt mit seinen eben nur begrenzten Belüftungsmöglichkeiten sein muss. Oder ob ein Tarp nicht besser geeignet wäre. Mit letzterem kann man immer wieder mal einen super…
  • Christian Wagner 4. Mai 2025 um 11:55

    Hat eine Antwort im Thema Yamatomichi Erfahrungen verfasst.
    Beitrag
    Feiner Rucki. Kenne ihn persönlich nicht, aber Silnylon body und gewebtes UHMWPE für die Taschen machen einfach Sinn und werden IMHO von keinem anderen so gebaut. Bravo!

    Das Carbongestell bräuchte ich persönlich jetzt nicht....
  • Christian Wagner 25. April 2025 um 14:19

    Hat eine Antwort im Thema Sammelfaden: Neues aus der Welt der Zelte verfasst.
    Beitrag
    Das 'Original' kannte ich auch, aber Wilbos Variante hat IMHO einen schönen "Twist".
  • Christian Wagner 25. April 2025 um 12:55

    Hat eine Antwort im Thema Sammelfaden: Neues aus der Welt der Zelte verfasst.
    Beitrag
    […]

    Toller Spruch, kannte ich noch nicht. Da werde ich dich bei Gelegenheit zitieren!8o
  • Christian Wagner 21. April 2025 um 12:42

    Reaktion (Beitrag)
    Ich finde es mehr als Lobeswert wissenschaftliche Fragen demokratisch/statistsch zu lösen. Was soll auch das ganze Messen, lesen und verstehen...
    8o
  • Christian Wagner 19. April 2025 um 21:06

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Da muss ich nicht viel testen. Die Weiterreißfestigkeit liegt bei null! :(
    Sobald die Folie ein Loch hat, braucht es nur einen verschwindend kleinen Impuls, um den Riss auszudehnen.

    […]

    Habe ich mit auf die Liste genommen.
  • Christian Wagner 19. April 2025 um 06:25

    Hat eine Antwort im Thema Weiterreissfestigkeit von Geweben und Laminaten verfasst.
    Beitrag
    Oha, wilbo - da hast du ja ganze Arbeit geleistet. Fetter Respekt!

    Interessant fand ich das bei deinem Testaufbau die Anfangsreißfestigkeit oft unter der Weiterreißfestigkeit liegt. Das ista ber IMHO dem Testaufbau geschuldet. Deine…
  • Christian Wagner 15. April 2025 um 01:16

    Hat eine Antwort im Thema Gestänge Clip-System verfasst.
    Beitrag
    […]

    Nein. Man längt die Schnur so ab, dass man da nix rumwickeln muss. Einfach drüberlegen, einhaken und fertig. Nochmal: Zickzackschnur ist schneller als Clipse.

    Bei meinem Winterzelt muss ich achtmal Schnur einhaken und oben im Kreuzungspunkt kommt noch…
  • Christian Wagner 12. April 2025 um 20:02

    Hat eine Antwort im Thema Gestänge Clip-System verfasst.
    Beitrag
    […]

    http://flusslinie.de/winterzelt.htm

    Auf der Aussenzeltnaht ist Gurtband aufgenäht. Da sind abwechselnd Ösen und Haken angebracht. Die Schnur wird dann um das Gestänge gelegt und am Haken eingehakt. So hast du mit einem Handgriff gleich zwei…
  • Christian Wagner 12. April 2025 um 04:05

    Hat eine Antwort im Thema Gestänge Clip-System verfasst.
    Beitrag
    nivi Dein Zelt scheint ja nun schon fast fertig zu sein, deshalb für dich nicht mehr wahnsinnig relevant, aber eventuell für den nächsten MYOGer:

    Wenn man statt Clipsen mit einer Zickzack- Schnur arbeitet, dann hat man eben nicht den fixen Abstand…
  • Christian Wagner 9. April 2025 um 02:00

    Hat eine Antwort im Thema Flat Tarps ohne Stöcke & Stangen verfasst.
    Beitrag
    […]

    Die Halbpyramide ist ja nur eine Aufbauvariante einer Zeltplane. wilbo s erstes Photo zeigt eine Halbpyramide mit Beak am Eingang. Dieses Zeltchen ist aber ebenfalls nur ein flaches Stück Stoff. Es hindert dich aber keiner daran das Teil je nach…
  • Christian Wagner 6. April 2025 um 21:17

    Hat eine Antwort im Thema Flat Tarps ohne Stöcke & Stangen verfasst.
    Beitrag
    Ich hatte Mal ein Ponchotarp als Flying Diamond auf knapp 4000 m aufgebaut. "Stange" war ein Steinmann. Geht alles. Die 4000 m waren übrigens in Marrokko, also nicht wie in den Alpen Schnee und Eis, sondern noch Felsregion.