
yoggoyo Schüler
- Männlich
- aus Kreis Ludwigsburg
- Mitglied seit 6. Oktober 2024
- Letzte Aktivität:
20. Februar 2025 um 07:57
- Beiträge
- 70
- Karteneintrag
- ja
- Marktplatz Einträge
- 2
- Erhaltene Reaktionen
- 73
- Punkte
- 443
- Profil-Aufrufe
- 74
-
yoggoyo
Reaktion (Beitrag)20. Februar 2025 um 06:28 N´Abend!
Um einen kompletten Nervenzusammenbruch zu vermeiden, wurden die Snow-Flaps jetzt mit der Juki Zweinadelmaschine angenäht.
Da es die einfache Kappnaht werden sollte und die Juki keine Nadelabschaltung hat, durfte ich munter die Nadeln aus- und… -
yoggoyo
Reaktion (Beitrag)15. Februar 2025 um 06:37 Decathlon https://www.instagram.com/simond/reel/DGBN85-N_Cj/ baut offensichtlich an einem DCF Zelt .
Verrückte Welt. 670g, viel mehr ist noch nicht bekannt. -
yoggoyo
13. Februar 2025 um 21:42 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von wilbo im Thema Weiterreissfestigkeit von Geweben und Laminaten reagiert.
[…]
Doch, weil sich die Silikonbeschichtung mit der Zeit »auswäscht.«
Neben der Gewebealterung des Fadens wird damit zusätzlich die Reißfestigkeit herabgesetzt.
Diese vielfach silikonisierten Gewebe sind so selten, dass sie im ul -Bereich eh nur bei… -
yoggoyo
13. Februar 2025 um 06:18 Hat eine Antwort im Thema Weiterreissfestigkeit von Geweben und Laminaten verfasst.Beitrag[…]
Ich gehe davon aus, ich habe nicht nach einer Variante gefragt -
yoggoyo
12. Februar 2025 um 14:19 Hat eine Antwort im Thema Weiterreissfestigkeit von Geweben und Laminaten verfasst.BeitragHilleberg hat, zunächst etwas zäh, geantwortet, dann aber rausgelassen, dass es zwei Lagen außen und eine innen sind. Wieder was gelernt. -
yoggoyo
12. Februar 2025 um 07:51 Hat eine Antwort im Thema Weiterreissfestigkeit von Geweben und Laminaten verfasst.Beitrag[…]
Verrückt, ich war mir immer sicher es seien beidseitig drei Lagen. Und da ich dachte das auch mal im Gespräch mit Hilleberg gehört zu haben, hab ich sie mal angeschrieben. -
yoggoyo
12. Februar 2025 um 07:50 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Carsten K. im Thema Weiterreissfestigkeit von Geweben und Laminaten reagiert.
[…]
Das ist so leider nicht richtig!
Es sind insgesamt drei Lagen Silikon.
Die Werte stimmen beim 20 d mit deiner Aussage bezüglich Reißfestigkeit nicht ganz überein.
Nebenbei: Der Testaufbau von Hilleberg unterscheidet sich von wilbos.
Quelle: Hilleberg… -
yoggoyo
11. Februar 2025 um 14:13 Hat den Marktplatz-Eintrag Biete: 20% auf HMG erstellt.Marktplatz-Eintrag20% auf HMG -
yoggoyo
11. Februar 2025 um 05:49 Hat eine Antwort im Thema Weiterreissfestigkeit von Geweben und Laminaten verfasst.BeitragHilleberg beschichtet beidseitig 3-fach, also drei Schichten sowohl innen, als auch außen.
Zum Kerlon:
Kerlon 1800 = 40D (Black label)
Kerlon 1200 = 30D (Red label)
Kerlon 1000 = 20D (Yellow label)
Die Zahl des Kerlon gab früher mal die Weiterreisfestiggkeit… -
yoggoyo
7. Februar 2025 um 18:54 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von wilbo im Thema Weiterreissfestigkeit von Geweben und Laminaten reagiert.
-
yoggoyo
7. Februar 2025 um 16:48 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von wilbo im Thema Weiterreissfestigkeit von Geweben und Laminaten reagiert.
-
yoggoyo
6. Februar 2025 um 18:57 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von wilbo im Thema Weiterreissfestigkeit von Geweben und Laminaten reagiert.
-
yoggoyo
3. Februar 2025 um 09:36 Hat eine Antwort im Thema Sammelfaden: Neues aus der Welt der Zelte verfasst.BeitragMan kann nur leider anhand der Optik null Aussage zur Qualität treffen, da Legierung und Oberflächenbehandlung und damit die Performance komplett unterschiedlich sein können. -
yoggoyo
Reaktion (Beitrag)2. Februar 2025 um 11:08 […]
EIN Forum ja. Der Rest eher nicht. Wie du selbst schreibst:
[…]
Und hier gibt es einen Verein als Träger, was dazu führt, dass nicht eine einzelne Person beschließen kann, das Forum zu schließen. Und es einen Kontrollmechanismus gibt, der mich… -
yoggoyo
1. Februar 2025 um 08:36 Hat eine Antwort im Thema Weiterreissfestigkeit von Geweben und Laminaten verfasst.Beitrag -
yoggoyo
31. Januar 2025 um 15:46 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von wilbo im Thema Weiterreissfestigkeit von Geweben und Laminaten reagiert.
[…]
Reißfestigkeit und Weiterreißfestigkeit sind halt zwei verschiedene Testansätze.
Die Reißfestigkeit kann gut aussehen, aber sobald ein Schnitt in die Kante kommt, ist es was ganz anderes.
btw. Bei meinen Tests vermeide ich einen Schnitt ins Material,… -
yoggoyo
31. Januar 2025 um 15:36 Hat eine Antwort im Thema Weiterreissfestigkeit von Geweben und Laminaten verfasst.BeitragIch habe kürzlich ein Duomid Silpoly von MLD geordert und den beiliegenden Reparaturflicken zerrissen, das ging auch sehr einfach. Mal schauen ob ich davon noch was liegen habe.
Ron meinte es sei das beste Silpoly welches er finden konnte und es gab… -
yoggoyo
31. Januar 2025 um 15:32 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von fatrat im Thema Weiterreissfestigkeit von Geweben und Laminaten reagiert.
[…]
Bitte diese DHL Verpackung auch gleich mit testen, das interessiert mich schon seit Jahren wie gut das Zeuch hält! -
yoggoyo
Reaktion (Beitrag)31. Januar 2025 um 08:30