WonderBär
1) Wasser ist zu Saisonanfang überhaupt kein Problem, oben schon verlinkt:
Pyrenees-refuges.com
da wo ne Cabane ist, ist Wasser in der Nähe und bei Hütten gibts auch Wasser, also da bißchen Vorrat jeweils und nach Karte und diesjähriger Klimakatastrophe.
Und ausser dem GR 11 gibts Rundwandertouren und spontane Schlenkermöglichkeiten ohne Ende.
2) Öffis in Spanien bedeutet oft: Du kommt zwar aus der Stadt mit dem Flughafen noch am gleichen Tag gut raus (bei nem frühen Flug), bleibst aber busmässig wahrscheinlich in einer bergnahen Kreisstadt für ne Nacht hängen und kommst erst nächsten Tag in die Berge (z.B. Jaca von Bilbao). Paar Hauptorte wie Benasque (trotzdem nett, von Barcelona) sind in der Saison auch an einem Tag erreichbar, zT direkt mit Bus. Benasque hat am Ortsrand ne Cabana*, an der man auch zelten kann, meine ich zu erinnern, also ganz praktisch, auch für Einkäufe aber frag mich jetzt nicht nach Kartusche, deretwegen bleibt man dann doch in der Flughafenstadt hängen.
3) Um nicht in Bilbao (...Kunschtmuseum, auch aussenrum ganz chik) zu übernachten, waren wir zu Anfang auch schon paar Tage erst im Baskenland wandern (auch nett). Änderte nichts daran, dass wir ne Zwischenübernachtung in Jaca brauchten. Rückweg haben wir auch schon mit Zwischenstation in Zaragoza gemacht (ja, landschaftlich sehr interessante Strecken am Zug und die Stadt auch ganz nett) und dann noch Übernachtung in Sitges (nice...), um Barcelona zu vermeiden.
4) Barcelona ist Hölle (geworden, seit Langem), overtourism potenziert. Canfranc mit Zug wäre natürlich cool und könnte eine erhebliche Verbesserung sein. Wo hält der eigentlich noch? Huesca? Und dann? Noch nie gecheckt: hat Zaragoza Billigflughafen? Puigcerda ist am schnellsten zu erreichen (nie gewesen), Andorra am häufigsten (aber da musste weiter zu nem Camping oder wieder raus). Barbastro - Ainsa - Ordesa war naja: langsame Annäherung.
5) Toulouse - Haute Ariege fand ich entspannter. War der letzte Pyrenäenausflug bei uns (Juni) und ist auch schon wieder Jahre her. Bin also nicht so auf dem Stand.
6) best time: ab zweite Junihälfte. Spikes mitnehmen, paar harte Schneefelder wirds geben (keine Ahnung ob am GR 11) und wenn Du um die 2000 zeltest, auch schon mal leichten Nachtfrost die ersten Tage. Also in den zentralen Pyrenäen. Aiguestortes/St Maurici ist die schönste Gegend am GR11, aber Zeltverbot, oben auch schon erwähnt.
* edit: hab da nen Bild im Kopf, aber auf Karte oben und mapy cz nix gefunden, selber nur das Ortseingangsschild fotografiert, aber ha!, dann: gugl maps, Benasque, 600m nördlich vom nördlichen Ortsrand: "Área de picnic y descanso", Maus über die Schrift öffnet Foto von der einstöckigen Bude, die ich als damals offenstehend und erlaubt erinnere. Hatten sich andere für über Nacht niedergelassen, wir wollten ne Dusche und Essen gehen... Ob das nun wirklich die Bude ist die ich meine ... k.A., erinnere keine grosse Strasse dran vorbei ... und area de picnic was das (noch?) nicht.