aber das X-Mid 2 kann IMO nicht wirklich viel Wind ab
im "Zelte im Starkwind"-Faden wurde ein passendes Video gepostet, ich verlinke hier mal auf den Post: RE: Zelte im Starkwind (Sammlung)
Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, ein bedingunsloser Fan vom X-Mid 2 zu sein. Die Anforderungskriterien des TO erfüllt es aber denke ich ganz gut.
York deine Erfahrung mit Böen bis 50km/h und die Windgeschwindigkeiten im Video (40mp/h) stellen ähnliche Wetterbedingungen dar. Und ich sehe das auch so, dass hier irgendwo der Einsatzbereich vom X-Mid 2 endet. Solche Bedingungen können auf den Bergrücken in Finnland natürlich auftreten.
Bei stärkerem Wind (7 Bft und aufwärts) würde ich an CapsNo94 Stelle dann auch nicht das Zelt aufbauen, sondern in einer Wildnishütte übernachten oder eben runter vom Berg und windgeschützt im Wald in der Ebene das Lager aufschlagen. Meine Tourenplanung muss mir entweder die Optionen bieten dem Wetter auszuweichen oder ich brauche ein stabileres Zelt.
Erkennen lässt sich Windstärke 7 (Bft) laut Definition auf Wikipedia an folgendem Merkmal: "Bäume schwanken, fühlbare Hemmungen beim Gehen gegen den Wind"