Auf dem Werra-Burgen-Steig (X5H) - zusammen mit zwei Kumpels, von Bad Sooden-Allendorf bis nach Lüderbach;
dann Abgang auf dem Jakobsweg bis nach Ifta/Creuzburg zwecks Rückreise via Bahn. Der Weg war tadellos & einwandfrei gekennzeichnet, super-sauber und wir haben in 3 Tagen, außer in den Ortschaften, niemanden auf dem Trail gesehen. Der erwähnte Abschnitt führte durch die wunderschöne hessische Schweiz, zum Schluss bis nach Thüringen hinein. Ausreichend Schutzhütten und Bänke/Rastmöglichkeiten mit Tischen waren vorhanden, trotzdem immer wieder auch Singletrails, mehrere NSG, Wege durch Bärlauchfelder so weit das Auge reichte, erfreulicherweise sehr gesund wirkende Mischwälder/Baumbestände. Resupply problemlos, ausreichend Wasser musste man bei manchen Passagen vorausschauend mit sich führen. Ein Bad im kühlen Werratalsee direkt vor/bei Eschwege bei sommerlichen Temperaturen wurde dankbar genossen. Die zunehmend grünende Flora und die akute Obstbaum-Blüte haben der ganzen Strecke einen lieblichen Frühlingszauber eingehaucht.
Im letzten Jahr hatten wir den Werra-Burgen-Steig bei seinem Anfang in Hann. Münden begonnen und dieses Jahr ab Bad Sooden-Allendorf weitergeführt. Der Weg hat mir insgesamt sehr gut gefallen - gut geeignet als Solo-Trip, aber auch zu Zweit oder in einer kleinen Gruppe sehr gut zu gehen. Das Wetter hatte - auch in diesem Jahr, wieder in der Karwoche - von sommerlichen Temperaturen bis kühl ein breites Spektrum zu bieten, in diesem Jahr hatten wir aber keinen Frost; tagsüber stets regenfrei. Ich habe kaum Fotos gemacht, nur ein paar Mal das Phone rausgeholt, weswegen die Fotos die Vielfalt und so manche Schönheit des Weges leider nicht ausreichend repräsentieren. Fazit: Ein einfacher, kurzer und bodenständiger Wanderweg auf Forstwegen, durch Dörfer und Städte, ab und an entlegene Singletrails in NSG und durch Täler und Höhen nah an dem Flüsschen Werra -- insgesamt vielleicht nichts atemraubend Spektakuläres (falls man extremere Terrains oder exotischeres Flair bevorzugt), dennoch immer wieder tolle Spots und Strecken mit sehr schönem, natürlichem und insgesamt vitalem Charakter.
Infos:
Abschnitte