Das wohl schlimmste was Eltern passieren kann , ich wünsche der Familie und den Angehörigen ganz viel Kraft . R.I.P.
Beiträge von Belian
-
-
Anker Power Core 10k wiegt 182 gr ist schön klein und handlich und es ist kein “ Schnick-Schnack “ dran
-
Bei mir ist es eher umgekehrt , ich plane viel und gerne und komm dann letztendlich doch nicht weg weil wieder irgendwas dazwischen kommt . Ist halt meistens immer ein Organisationsproblem mit Frau und Zwillingsmächen im 15. Lebensjahr
-
Mit knapp 6 kg BW zwar nicht UL aber es war trotzdem ein schöner Double Overnighter mit 40 km Wanderung entlang der Costa Dorada.
etliche herrliche Buchten und einsame Strände
die erste Nacht , zwar nicht der schönste Spot ……
aber dafür war der Sonnenaufgang umso spektakulärer
links die Berge und rechts das Meer
zwischendurch immer wieder mal recht anspruchsvoll der Trails
der Lagerplatz für die 2.Nacht in einem Pinienwald war perfekt
morgendlicher Blick aus der Hängematte
-
Ich hab's zwar schonmal irgendwo von dir gelesen, aber...ich weiß es nicht mehr. Zu viel Essen aus Alutöpfen?🤔😄
Magst du noch einmal verraten, wozu der Magnet an deinem Compact gedacht ist?
Ist einfach nur Spielerei
Ich übergebe mal an den “Fachmann “ hello you-Tube
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Gibt es auch in dünner, M4 denke ich.
M4 gibt den Durchmesser des Gewinde an , ich denke outdoorrama meint die Breite des Klappmechanismus.
-
Super Idee, aber vielleicht zu breit?
Ich glaube die sind so um die 8 mm breit
-
-
-
Nicht nur auf Tour sondern eigentlich immer am Mann sobald ich das Haus verlasse .
Das Victorinox Compact , wiegt mit Clip 56 gr und fällt sicherlich unter “schwerer als UL” .
-
Ich nutze die 35 gr leichte Petzl Bindi weil ich gerne die Hände frei habe .
Mit ihren 35 gr gehört sie schon zu den leichtesten und die maximalen 200 Lumen reichen mir vollkommen aus .Ausserdem mag ich die einfache Menüführung.
-
-
Alles anzeigen
Uffff , ich bin ja auch Hängemattenschläfer aber bei dem Setup würde ich mich wohl nicht wirklich wohl fühlen
-
Ist das bei euch in Europa übliche Praxis? Ich koche immer in unmittelbarer Nähe zum Schlafplatz und behalte auch sämtliches Gerümpel im oder unmittelbar am Zelt. Alleine schon, damit man nicht den Eindruck vermittelt, irgendwelchen Müll o.ä. zurücklassen zu wollen.
Ich halte es genauso wie r0bin , hatte allerdings dabei schon mal die negative Erfahrung mit einem etwas lästigen bzw. diebischen Fuchs der mich die halbe auf Trab gehalten hat und alles klauen wollte was nicht gesichert war .
-
Das kommt dann in den Faden "Was mich zum MYOG getrieben hat" 😜✌️
Jo , das ist dann wahrscheinlich " next Level " .
-
Was treibt euch dazu leichter unterwegs zu sein?
Lighterpack !
Als ich im Nachbarforum der "Hänger" die ersten Packlisten einiger User gesehen hatte war ich erstmal verblüfft und gleichzeitig angefixt .
Bis dahin betrug das Basewight meines 60 l Osprey gute 14 kg inkl. 240er Skrama mit 770gr und Trangia usw.
Jetzt bin ich bei knapp 6 kg BW und habe trotzdem noch den Luxus eines Helinox Chairs dabei , also es wäre durchaus noch Luft nach unten da.Allerdings ist UL für jemanden mit knapp 2 m Körpergrösse nochmal eine andere Nummer wenn alles in xxl sein muss.
Bei meiner letzten kurzen Tour betrug das gesamt Gewicht des Rucksack 9 kg die ich bereits nach wenigen Kilometern gar nicht mehr gespürt hatte.
-
Ach ja , der Hauptgrund warum ich wandere ist weil es keinen Spass macht damit aufzuhören
-
Die meisten Gründe die hier genannt wurden erfülle ich mir auch am / auf dem Wasser beim angeln.
Zum wandern bin ich ehrlich gesagt erst gekommen nachdem mein Physiotherapeut mir dazu geraten hat .
Nach Jahren im Padelsport ( https://de.m.wikipedia.org/wiki/Padel-Tennis ) macht das rechte Knie ärger ,schnelles abstoppen und die kurzen Sprints sind halt nicht besonders förderlich für die alten Knochen.
Beim wandern habe ich keinerlei Probleme , mache allerdings bisher auch nur Tagesetappen von max. 20 - 25 km.
-
Hola ,
wie schon in dem anderen Thread zum Wasserfilter geschrieben ; hier in Spanien muss ich meine Touren so planen das ich immer irgendwo Wasser kaufen kann .
Meistens starte ich mit 2 Litern und plane dann so das ich nach ca. 15 bis 20 km irgendwo Wasser kaufen kann .
-
Man müsste mal umgekehrt fragen, wählt ihr dann eure Touren so, dass ihr nie oberhalb der Baumgrenze schlafen müsst? Vermeidet hoch alpines Gelände generell?
Ich ja , es soll aber auch Spezies geben die sich mit Kletterankern an bzw. zwischen Felsspalten hängen .