Beiträge von nats

    Freundin und wilbo sitzen im Zug. Es ist Herbst und wir sind auf dem Weg zur Peene für eine Faltboottour.
    So auf Höhe Neustrelitz frage ich beiläufig: „Welches Zelt hast Du jetzt eigentlich eingepackt.“
    Kurzes betroffenes Schweigen. Sie: „Ich dachte, Du hast ...“

    So wurde es unsere erste gemeinsame Biwak-Tour.

    Um einen meiner Liverpooler Studis zu zitieren:

    "Assumption is the mother of all fuck-ups."

    (Michael Bridgett)

    Die Diskussion ist aber doch wichtig – in eigenen Strang ausgliedern?

    Individualität ist eine Sache – Rücksicht auf die Interessen der Leser eine andere: Wer für andere schreibt, muß sich eben etwas Arbeit machen, damit der Leser weniger hat. Selbstverständlich sind die Anforderungen in einem "Vergnügungsforum" wie unserem nicht allzu hoch – aber daß der Beitrag solche Reaktionen hervorruft, spricht doch für sich. Und auch wenn ich's so nicht täte: Ich finde schon, daß man entsprechenden und ja auf Tatsachen gegründeten Unmut auch deutlich kundtun können muß. Da wurde nicht beleidigt; warum also soll man das nicht dürfen?

    Ich kann Dir insofern nicht zustimmen: Wenn z. B. manche Beiträge (mit erheblicher Verzögerung) freigeschaltet werden und andere, fast zeitgleich erstellte nicht – die sichtlich zeitgebunden sind, namentlich die Frage nach einer Mfg zum Treffen –, dann ist das schon sehr befremdlich. Wer Beiträge von einer Moderation abhängig macht, der muß eben auch für eine zeitnahe Moderation sorgen. Dabei ist noch nicht mal berücksichtigt, daß dieses Unter-Moderation-Stellen in vielen Fällen offensichtlich vorrangig dazu dient, Kritik mundtot zu machen. Ich kann noch nicht einmal mehr private Nachrichten an andere schicken, sofern ich nicht auf alte antworten kann – angeblich gibt es dieses "Feature" gar nicht, aber abgestellt wird's auch nicht. Und daß man nicht mehr frei jenseits der Moderatoren organisierte Treffen bewerben kann, weil die wohl zu erfolgreich waren (und den Kritikern eben Gelegenheit zum Austausch geben), das spricht auch für sich... Dabei haben wir alle mit unseren Beiträgen das Forum zu dem gemacht, was es jetzt ist.

    bifi Muss es wirklich Microfaser sein oder darf es auch ein wenig leichter werden? ;) Zu Auswahl stehen dann Evolon als Stoff, was jedoch schwer zu bekommen ist [...]

    Evolon ist gar nicht so schwer zu bekommen: gibt bei kleinanzeigen.de etc. immer wieder (auch neue) Allergiker-Bettwäsche günstig – da man Evolon nicht säumen muß, kann man sich ganz nach den eigenen Vorlieben oder Ansprüchen einfach ein Stück rausschneiden und dann noch viele andere Leute beglücken. Außerdem gibt's weiterhin die entsprechenden Geschirrtücher von Vileda und Wäschekrone, die sind noch dünner und leichter.

    Weiß jemand wo ich einen einzelnen Trekkingstock kaufen kann?

    Anspruch: Alu, bis 130 cm und einen Korkgriff der im besten Fall nicht für rechts oder links geformt ist.

    Bei uns gibt's einen gemeinnützigen Gebrauchtwarenladen, da tauchen immer wieder einzelne hochwertige Stöcke von Black Diamond, Komperdell & Co. auf (wohl weil die andere Hälfte des Paars verloren oder beschädigt wurde) – kosten dann nur wenige Euro.

    Bei uns im kleinen Murnau gibt's keinerlei Versorgungsprobleme bezüglich Spiritus, hat jeder Super- und jeder Drogeriemarkt reichlich im Regal stehen – und bei Müller gibt's sogar zwei Sorten, den normalen für 3 € und eine 30 ct teurere "Premium"-Variante. Letztere wirbt mit geringerer Geruchsbelästigung, und das Zeug stinkt tatsächlich wenig; lohnt sich.

    Dieses Forum ist ein Projekt des Vereins “Einfach draußen e.V.”

    Ziel ist es eine werbefreie offene Plattform für leichtes Wandern zu bieten. Ein Angebot, dass es in dieser Form im deutschsprachigen Raum nicht gibt.


    Falls jmd. Frust in anderen Foren hat, wäre es schön den Frust dort abzuladen, wo er her kommt.

    Das Angebot gab es mal, gibt es aber seit geraumer Weile (bislang) nicht mehr – und es ist gut, daß sich das jetzt wieder ändert. Den Frust dort abzuladen, wohin er eigentlich gehört, ist aber leider so nicht möglich: weil Kritik dort weggedrückt wird und Kritiker mundtot gemacht werden (bei mir etwa auch nach tausenden von Beiträgen nach einem einzigen angeblichen Verstoß, der vor allem Kritik an veränderten und einseitig werbelastigen Vorgängen war, dauerhaft keine Beiträge mehr ohne Freischaltung durch Moderatoren, die dann verzögert wird oder gar nicht erfolgt, keine PN mehr an andere Forenmitglieder etc.). Das Forum hier ist ja gerade auch aus diesem Frust entstanden. Sicher, wir müssen Wege finden, ohne ständiges Motzen über dortige Vorgänge hier konstruktiv zu kommunizieren. Meines Erachtens heißt das aber nicht zuletzt: Wir müssen auch diskutieren, wie wir sicherstellen, daß sich eine solche Entwicklung wie dort nicht wiederholen kann. Insofern finde ich z. B. die Forumsregeln hier alles andere als ideal (weil etwa den Mods absolute Macht eingeräumt wird).