Enlightened Equipment hat einen netten Artikel mit Tabelle zu dem Thema Quilts übereinanderkoppeln. Daune innen, Kufa außen.
Wichtig zu wissen: Die Temperaturangaben entsprechen mitnichten den europäischen Komfort-Temperaturnormen, sondern eher der 2. Temperatur. Z.B. entspricht der 20F Revelation nicht europäischer Komfort -6°C, sondern eher Komfort 0°C.
EE haben auch kleine Koppelgummis entwickelt, damit alles ordentlich zusammenhält, die man sich sicher auch ähnlich selber machen kann, wenn man es als unruhiger Schläfer braucht.
Ich, Frostbeulenschläferin, habe mit genau so einem 20°F-Daunen-Revelation (der unserem Komfort 0°C entspricht), Seideninlet, einem billigen "Down throw" (recht dünne Daunendecke) vom Walmart und allen Klamotten gemütlich warm bei umgerechnet -10°C geschlafen (mit 120-cm-Prolite plus und Aufblaskopfkissen oberhalb der Matte, Sitzpad und Rucksack unter den Füßen).
Am nächsten Morgen war der Revelation (gefühlt) trocken, das "Down-throw" nass. Das war 2019.
Mit demselben Revelation plus schwerer gewalkter Wolldecke (die mir noodles glücklicherweise geliehen hat) und ähnlicher Boden-Isolation habe ich Anfang 2024 auf einem Bushcraft-Treffen in der Rhön bei -8°C auch wunderbar geschlafen. Hierbei hatte ich nirgends das Gefühl, dass etwas feucht geworden sei, führe das aber auf das Wollmaterial zurück, das ja Feuchtigkeit prima aufnimmt ohne zu meckern.