Das ist alles möglich, wenn du das willst.
Ich habe auch schon dran gedacht den Bathtub von meinem Duplex mit diesen Schlaufen zu versehen, um auch auf etwas schrägen Boden das rumrutschen zu minimieren. Guter Reminder. Habe zwei solche Schlaufen irgendwo im Gerümpel ungenutzt liegen.
Du könntest deine Lampe auch an die Wäscheleine hängen. Ich selber habe es aufgegeben Sachen im Zelt zu trocknen oder aufzuhängen. Bei mir ist da noch nie etwas trocken geworden.
Die Trekking Pole Caps würde ich mir auch schenken. Man kann die Schnur auch einfach so um den Pole oder einfach einen dünnen Stock wickeln.
Hier mal ein Fotos von beiden Varianten:
Beiträge von Nic-Riviera
-
-
Fun Fact: Der NST ist heute 5 Jahre alt geworden. Happy Birthday.
5 Jahre. 1 Weg. Unendlich viele Geschichten. - Nord Süd Trail5 Jahre Nord Süd Trail – Die Geschichte eines Trailswww.xn--nordsdtrail-xhb.de -
Hike-a-Bike danke für dein Angebot; ich melde mich gerne- ich denke aber, ich komme hin. Auch dadurch, dass ich ein bisschen wetterkapituliere und für die letzte UND die kommende Nacht ein Zimmer gebucht habe… shame on me… aber die Aussicht, es abends warm und trocken zu haben hebt die Stimmung gerade ungemein…
Das Wetter kann zu dieser Jahreszeit echt fies sein in der Gegend. Wir hatten innerhalb von fünf Tagen brütende Hitze, Dauerregen, Gewitter, Hagel und 25cm Neuschnee.
-
-
-
-
Ich nehme mein Klopapier auch mit. Hab ich mir auf dem PCT angewöhnt, nachdem wir am Start von einem Mitglied der PCTA darum gebeten wurden. Wir haben auch schnell gesehen warum.
Find ich auch gar nicht schlimm. Dazu nehm ich diese Hundekacketüten, die dann in einen Ziploc kommen.
Aber wenn ich so in die heimischen Wälder schaue würde es mir schon reichen, wenn die Menschen ihr Klopapier und/oder Taschetücher wenigstens vergraben würden.Ansonsten ist der Deuce und Arschblaster am Start. Es geht doch nichts über einen frisch gespühlten Pöppes!!!
Happy Shits! -
Karamell-Geschmack kann ich sehr empfehlen
Edit: gibts auch bei Famila, Edeka und Kaufland
In Hannover?
Hab die bis jetzt nur in Hamburg abgegriffen.
-
Ja Moin. Dachte ich hau das hier mal rein. Hab keinen extra Riegel Topic gefunden.
Was ich aber gefunden habe sind diese Power Cake Riegel für 99cent bei Rewe.
Das Preis/Kalorien Verhältnis ist extrem gut und persönlich fand ich die auch sehr lecker.
Gibt es leider nicht überall und in dem Rewe steht auch nur noch der leere Verkaufsständer. Hoffe da kommt nochmal was nach. Die würde ich allerdings sogar bestellen.
-
WonderBär ja, mit dem Gedanken spiel ich auch herum. Ich komme - ganz ursprünglich - auch vom Spiritus.
Nic-Riviera da wo ich wohne gibts auch ziemlich spezielle Menschen, schreckt mich also erst mal nicht - oder ist das irgendein Insider, den ich gerade nicht raffe?
Bei mir auch. Aber die Menschen da in der Gegend waren einfach noch bizarrer. Die Menge macht das Gift.
-
-
Als Pessimist versuche ich ja mittlerweile vielem etwas Gutes abzugewinnen. So nervig und eklig der Müll auch ist, so hilft er mir auch. Wenn eine Hütte voller Unrat ist weiss ich, dass vermutlich viel los ist und ich lieber woanders schlafe. Da in Deutschland die meisten Wege sehr zivilisationsnah und an gute Infrastruktur angebunden sind, nehme ich auch gerne etwas von dem Abfall mit und entsorge es bei der nächsten Gelegenheit.
Es kommt halt immer darauf an was man selber daraus macht. -
Es gab wohl schlechtes Feedback im Forum von Kunden. Daraufhin hat TLS den Forumsbetreiber abgemahnt diese Posts zu moderieren/löschen.
Schlechte Bewertungen im Shop selber wurden auch gelöscht oder erst gar nicht freigegeben.
-
Gibt es irgendetwas, was ich dringend beachten sollte?
Die Menschen können sehr speziell sein in der Gegend.
Hatte einige bizarre Begegnungen.
-
Bin mit dem Ding free solo und verbundenen Augen auch schon einkaufen gewesen. Hatte blos kein Geld mehr für Essen, weil die so teuer war.
-
Wer es lesen will, dem AA ist das Verhalten der Amerikaner wohl auch noch etwas rätselhaft:
Ja es betrifft wohl mittlerweile auch Menschen mit einer Greencard.
RoiberIch denke da spielt Willkür (wie bei allen Autoritäten) eine grosse Rolle, meiner Meinung nach.
Allgemein:
Neben der Ungewissheit bei der Einreise kommen ja auch noch die Auswirkungen der ganzen Entlassungen bei den Forstverwaltungen/Nationalparks hinzu. Kein Geld mehr für Instandhaltung etc.Die Folgen werden mehr Müll und mehr Gekraxel auf den Trails sein. Weniger Infrastruktur. Gemessen an der Gesamtsituation natürlich nur ein Bruchteil, aber für Hiker halt wichtig.
Ich hatte eigentlich geplant 2026 wieder zum wandern in die USA zu reisen, zumal mir das Land an sich echt gut gefallen hat - was ich vorher nicht gedacht hätte - aber es ist mittlerweile eine moralische Frage geworden.Tja, wandern ist politischer geworden.
-
Sehr cool. Ich finde den Weg klasse und bin ihn schön öfters gegangen. Ja zwischen Salzhemmendorf und Coopenbrügge verpasst man nicht wirklich viel.
-
-
-
Ein B I E R ! ! !
E I N S????
Auch manchmal Z W E I ! ! !