Ich benutze den Aufsatz meiner Elektrischen Zahnbürste, die ich zu Hause immer im Einsatz habe.
Nix Sägen!
Ca 6cm - 6g.
Reicht mir an Gewichtsersparnis!
Ich benutze den Aufsatz meiner Elektrischen Zahnbürste, die ich zu Hause immer im Einsatz habe.
Nix Sägen!
Ca 6cm - 6g.
Reicht mir an Gewichtsersparnis!
Wer sehen will, wie es angewendet wird, here you got it!
Genau, Raiffeisen Märkte o.ä. habe ich gemeint!
Bei welchen Versuchen hat denn der X-Boil das Wasser nicht zum Kochen gebracht?
Das ist doch Quatsch mit Soße!!
Bei Minus Graden vielleicht, aber ansonsten, soger bei richtig starkem Wind am Weserstrand, bekommt man eine Menge von 0,5 Litern Wasser mit 2, maximal 3 Zentilitern natürlich zum Kochen.
Also bei uns in Elsfleth, ein Kaff mit 6000 Einwohnern, gibt es immer Spiritus, das ganze Jahr über.
Und in ländlichen Gebieten bekommt man ebenfalls im Landhandel immer welchen.
Fishermens Trail, Portugal.
Im März sehr angenehme Wandertemperaturen, möglichkeiten zum Wildzelten an jeder Ecke und falls du, aufgrund deiner Körperlichen Malaise schlapp machst, in jedem kleinen Ort die Möglichkeit für 20-25€ eine Unterkunft zu mieten!
Steigungen haste da am kompletten Tag vielleicht 100m, maximal!
Tic Tac Dosen gehen prima!
Ich habe so mini Tic Tac dosen, da gehen 12 Stück rein, glaube ich.
Für längere Thruhikes die normale Größe!
Ich hänge meinen Wasserdichten Silnylon Foodbag immer an Bäumen, oder Balken, im Falle von Schutzhütten, auf.
Hatte noch nie ein Problem mit Nagern.
10m einer Dünnen Dyneemaschnur wiegen fast nix!!
Guckst du hier!
Ich hatte ein Rainbow Li von Robert Klink beim Kleinanzeiger erworben, habe aber ausversehen das gleichzeitig verkaufte TT Moment Li geschickt bekommen.
Habe damit keine Erfahrungen im eigentlichen Sinne, habe es aber aufgebaut und einen ersten Eindruck bei Instagram vorgestellt!
P.S. Ich habe dann mit dem jenigen, der das Rainbow geschickt bekam, das Zelt getauscht und Robert ist für das Porto aufgekommen! Alles ganz problemlos!
Also erstens stellt sich mir die Frage, ob du deinen Arbeitgeber überhaupt schon mal gefragt hast!
Je nachdem, was du für eine Ausbildung gemacht hast, wie gefragt diese Art von Arbeit ist und wie stark der Fachkräftemangel in dem Bereich ist, wird man dir so etwas schon ermöglichen!
Zweitens solltest du dir, falls du die DB App hast, mal den täglichen von Mannheim nach Marseille fahrenden direkt Zug ansehen.
Fährt immer mittags los und kommt abends gegen 21 Uhr an.
Der hält nur an extrem wenigen Haltestellen. Ich meine in Frankreich nur in Dijon und Lyon. (Beides auch in hervorragenden Wander/Bike Regionen, aber im Winter etwas kalt)
Von Marseille aus, kannste dir dann ja aussuchen, ob du links oder rechts herum, ums Mittelmeer fährst!
Also nicht komplett, sondern nur so weit, wie deine Zeit reicht.
Je nachdem wie fit du bist, könntest du auch von Marseille mit der Fähre nach Korsika!
Mit nem Fahrrad ist man ja schneller, als beim Wandern.
Von Marseille nach Barcelona sind es laut Maps, ohne Autobahnen, 577 Km.
D.H. das man, selbst wenn man Umwege fährt, locker in 10 Tagen da sein kann!
Etwas Anderes, es klingt für mich, als würdest du 3-4 Monate weg wollen. Da wäre Portugal ein wenig klein für…
Spanien/Frankreich geht da schon besser!
Klimatisch geht es in den meisten Jahren auch, so lange keine Kältewelle kommt.
Ich meine, im Sommer will man in Süd Europa doch wohl weder Wandern, noch Radfahren!
Ich bin da ganz bei dir!
Ich brauche mein Messer doch nur in einer „Minitasche“ unten im Rucki transportieren.
Wenn es drei Handgriffe sein sollen, kann ich meinetwegen ja noch einen DCF oder Nylon Beutel drumherum machen .
Ich habe noch nie auf nem Weihnachtsmarkt o.ä. ein Messer gebraucht!
Desweiteren werde ich im Alltag, also außerhalb des Wanderns, immer mein Victorinox SD am Schlüsselbund lassen.
Frei nach dem Motto, wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Aha!
Ich schaue mir gerade den zweiten Teil an!
Ich muss noch lobend erwähnen, das du, außer im Vorspann, komplett auf Musik verzichtest!!
Finde ich super!
Man hört Wasser rauschen, Vögel zwitschern und ausgiebig „ächtz, stöhn, scheiß Mücken“, etc… etc.
Ich finde es wirklich ehrlich, da du keiner von diesen Menschen zu sein scheinst, die alles was sie machen, durch eine rosa Brille servieren!
Danke ChristianS !
Da werden mir alle 4 angezeigt!
Aber angeschaut habe ich sie mir noch nicht! Ich bin ja „Hausmann“, d.h. der Hausputz ist mein Job!
Hahahahaha!
Aber in den nächsten Tagen werde ich mir den Rest ansehen!
Schließe mich WeitWanderWade uneingeschränkt an!!
Hasste kein Bild von nem Singletrail gefunden?
Ich finde schon.
Ich bin zwar ein Mann, finde das Thema aber trotzdem interessant!
Zur ersten Frage:
Ja, habe ich gemacht! Hat keine Probleme gemacht.
Ich würde auch glatt mal versuchen, Esbit im Handgepäck mitzunehmen!
Am 25.01. fliege ich nach Portugal, für ne Woche chillen, ohne Wanderausrüstung. Da werde ich, falls du mich daran erinnerst, das gerne mal mit 4 Tabletten oder so, ausprobieren.
Müsste ja, falls das als Sprengstoff gilt, im Scanner angezeigt werden. Auch bei recht kleiner Menge.
Ich habe da keine Ängste.
Bin mal in den frühen Neunzigern, des letzten Jahrhunderts, mit einer, im ausgerollten Zustand, fünf Meter langen Matte Silvesterböller im Aufgabegepäck von Mexico nach hause geflogen.
Das ist mit Schwarzpulver der älteste Sprengstoff der Welt.
Ist alles gut angekommen.
Ich bin schonmal mit den Fizan im Handgepäck geflogen und habe sie innen im Huckepacks „Packl Special“ transportiert. (mit Socken über den Spitzen, damit der Rucki heile bleibt.
Das heißt, das man sie auf 53, bzw 54 cm zusammenschieben kann, da der Rucki exakt 55 cm lang/hoch ist.
Ach nee, ich hatte ihn außeinander gebaut. Also ist die von mir angegebene Länge nur das längste Segment und nicht die Länge des gesamten Stocks…