Beiträge von RaulDuke

    Dann schaut doch nicht hin…

    So ein Dingen konkurriert nur um eure Aufmerksamkeit, wenn ihr es zulasst!

    Ich finde es schön, wenn z.B. eine Ruine, Straßenschild, etc… mit kleinen Stickern überseht sind! Das lockert das Bild doch auf angenehme Weise auf.

    Ich stehe auch auf Graffitis, nicht nur so riesen Gemälde, sondern auch irgendwelche Tags, wie Spux, Pilje, oder was weiß ich nicht.

    Es geht nicht immer nur um euch!

    Jeder und jedes braucht seinen Platz in unserer Welt. Und ich meine, die zugeklebten Schilder, findet man ja wohl in erster Linie da, wo viele Menschen sind und nur recht selten off the beaten Track!

    Wenn man also gar nicht mit so etwas konfrontiert werden möchte, dann muss man eben durch Finnland, querfeldein o.ä.

    Zu erwarten, das es irgendwann passieren würde, das die Welt genau so ist, wie sie einem Persönlich gefällt, ist ja wohl Zeitverschwendung!

    Aber genau diesen Eindruck erwecken hier manche auf mich.

    Oder warum diskutiert man hier ewig und drei Tage, pber Dinge, die man a) nicht ändern kann und b) in wirklichkeit gar nicht so schlimm sind, bis auf den Umstand, das einem für ein paar Sekunden etwas mißfällt. Denn länger würde ich, wenn ich da ne Aversion gegen hätte, diesen klitzekleineen Aufklebern überhaupt keine Beachtung schenken!

    Das erinnert mich an eine Szene, die ich mal am Bad Zwischenahner Meer erlebt habe. Da gibt es eine Stelle, mit einem winzigen Strand, mit Schilfgürtel drumherum, der Blick schweift über das Wasser…

    Opa sagt zu Oma: „Oh, guck mal die ganzen Enten!“

    Oma, den Blick auf die Entenkacke am Boden gerichtet: „Die machen aber auch ganz schön Dreck!“

    Na ja, wenn der Rucki zerfetzt ist, ist es im Extremfall ja noch schlimmer, als wenn das Zelt beschädigt ist!

    Ich würde wirklich raten, eine 15 Meter Dynemaschnur o.ä. wiegt um die 40g =O, und dann die Schnur über einen Ast werfen Beutel dran knoten und Hochziehen. Das freie Ende der Schnur am Baumstamm festknoten. Fertig!

    Das dauert keine 5 Minuten, ist ziemlich sicher, vorausgesetzt, das der Sack wirklich frei hängt und mindestens 1-2 Meter vom Stamm entfernt hängt!

    Ob Waschbären Seilklettern können, ist ja wohl obsolet, denn eine maximal 3mm dicke Schnur, wird der Bär wohl kaum greifen können. Da solche Schnüre meistens recht glatt sind, ist bei Mäusen und Ratten damit zu rechnen, das sie irgendwann beim „Abseilen“ abrutschen und herunter fallen.

    WeitWanderWade

    Im Habichtwald weiß ich nicht, aber in der gesamten Region Edersee ist alles voll mit Waschbären!

    Habichtwald würde mich aber nicht wundern, denn der Weg führt ja direkt an Kassel vorbei.

    Meine Schwester wohnt da, mitten im Zentrum und man kann jeden Abend vom Balkon aus die Viecher beobachten, wie sie in, um und auf einer ehemaligen Werkstatt herumwuseln.

    Hmmm, ich hab n I Phone 14, ca 2 Jahre alt, und das einzige, was nervt, ist das das Touch Screen so empfindlich ist, das mein Ohr manchmal mitten im Gespräch einfach auflegt. Das I Phone davor hatte diese Problematik nicht.

    Ach ja, bevor man ein Gespräch annimmt, sollte man auch, z. B. Instagram schließen, bzw wegwischen, denn mein Ohr hat auch das schon mal wieder aktiviert. Dann wundert man sich, wiso auf einmal jemand auf Englisch o.ä. im Hintergrund quasselt!

    Ansonsten hält mir mein Akku lang genug, denn zusammen mit ner Powerbank hält das Teil mindestens für zwei Tage und länger bin ich eh nicht weg von der Zivilisation.

    Einzig mein Sensor, den ich neuerdings am Arm Trage (Diabetiker) scheint die Dauer meines Akkus extrem auszusaugen. Hällt nur noch von morgens bis Abends!

    D.h. werde ich wohl in Zukunft 2 Powerbanks mitschleppen müssen!

    Meine Fresse!

    Ich gehe absolut davon aus, das Nando das spaßig gemeint hat und nicht nach dem Motto: „hasste Scheisse im Kopp?!?!“

    Laßt doch mal die Kirche im Dorf!

    Ohne jemanden beleidigen zu wollen, aber wenn Erwachsene Menschen schnell beleidigt sind, ist das Kinderteller!

    Denn kindergartenkinder sind auch schnell beleidigt!

    Man muss doch nicht immer alles gleich so ernst nehmen!

    By the way, ich kann mir auch nicht vorstellen, so eine „Wanderung“ zu machen. Bin halt Genusswanderer! Aber jeder wie sie will!!

    Also ich hätte lediglich die Arbeitsbedingungen, bei Decathlon und vor allem in der (nordkoreanischen? 8o) Produktion, zu bemängeln… ohne da genau recherchiert zu haben.

    Kann mich aber auf ein paar verlinkte Artikel, in einem Faden im alten Forum, erinnern, die unerfreulich waren.

    Habe aber trotzdem, Asche auf mein Haupt, ein paar Artikel da gekauft… letztens erst wieder!

    Der Service war im Falle von Returen, bei mir immer erstklassig!

    WonderBär

    Also ich benutze ja Alpha 90.

    Wahlweise auch Prima Loft, (glaube ich), mit dem OMM Core Hoodie. Da weiß ich aber nicht, welcher Dicke das so in Alpha wäre.

    Beides trage ich meistens über dem Langarmshirt und mit einer Windjacke darüber.

    Das hält dann locker bis 0 Grad.

    Die Windjacke ist so ein ganz dünnes Ding von Decathlon, 150g. Gibt es mittlerweile in noch leichter!

    Wenn es nicht ganz so kalt ist, ziehe ich nur den Alpha Hoodie und die Windjacke an.

    Was das im Vergleich zu einem High End Fleece Pullover ergibt, weiß ich nicht.

    Denn ich verfüge nur über UH Fleece Pullover von Tschibo, die ich aber nie mit auf dem Trek hatte.

    Ich würde aber niemals wieder etwas Anderes verwenden, als Polartec Alpha!

    Bin quasi ein Jünger, dieses Materials.

    Ich ärgere mich mittlerweile, das ich mir damals, als ich meinen Outliteside Hoodie, in diesem schönen dunkel Blau kaufte, nich gleich mehrere geordert habe!

    schwyzi

    Hahahahaha, dessen bin ich mir bewusst und du hast absolut recht damit!

    Gut erkannt!!

    Oh mein Gott, nur drei Sätze geschrieben und zwei davon mit Ausrufezeichen…

    Nur Spaß!

    Schwarzwaldine

    Ich bin wirklich erstaunt, über was der einzelne beim Schreiben/Lesen so stolpern kann…

    Meine Deutschlehrerin und ich mochten uns, menschlich gesehen, aber ich mochte nicht, das ich regelmäßig unter meinen Arbeiten lesen musste: „sehr schöne Charakteristik (austauschen gegen Inhaltsangabe etc…), die sicher eine 2 Wert gewesen wäre, aber aufgrund der einer 9. (oder 10.) Realschulklasse nicht angemessenen Fehlerzahl, leider nur mit 5 zu bewerten!“

    Das führte dazu, das ich meine gesamte Schullaufbahn immer eine 5 im Zeugnis sicher hatte, die ich dann mit Mathe und Englisch ausgleichen musste.

    Das hat mein Verhältnis zu Deutsch Leher*Innen jahrelang leicht getrübt.

    Aaaaber a, hat sich in der Bewertung von schulischen Leistungen sicherlich viel geändert und zweitens stehe ich mit zunehmender Altersweisheit einfach über den Dingen!

    Nochmals: HAHAHAHAHA !

    Tut mir Leid, das ich mich auch noch zu dem Thema äußere!

    Aaaaber der Kollege extremspaziergaenger , ist einer der von mir am liebsten gelesenen Beitragsschreiber überhaupt.

    Hier und schon im alten Forum!

    Ich habe, seit meinem letzten Wesertreffen, schweren Herzens, damit angefangen, die Groß- und Kleinschreibung wieder einzuführen, nachdem schwyzi mir ein flammendes Plädoyer vorgebetet hat, wie wichtig es ihm ist.

    Mir hingegen, gehen die ganzen Abkürzungen hier auf den Sack, denn wenn jemand bezug auf eine vorher im Text nicht erwähnte Tour nimmt und ich dann xyz erstmal googeln muss, ist das meiner Meinung nach wesentlich anstrengender, als einen Text zu lesen, der nur klein geschrieben ist!

    Ich habe aber so gut wie noch nie meinem Unmut über die Abkürzungen kund getan, sondern toleriere sie einfach!

    Tolerieren kommt von tolerare und heißt ertragen!

    Vielleicht sollten sich hier einige mal an ihren eigenen Bart fassen und darauf achten, ob sie immer verständlich formulieren!

    Um auf Extremspatziergänger zurück zu kommen, seine Texte strotzen vor Wortwitz, absolut geilen Formulierungen und sind eine wahre Freude!

    Egal ob groß oder klein!