Verbindlichsten Dank! Hast du die bereits ausprobiert? Und daraus resultierend eine Empfehlung?
Beiträge von Simplymad
-
-
Solcher Art Sohlen für "Barfuß" Schuhe würden mich auch interessieren...
Mittig unter dem Vorfuß ist allerdings merkwürdig. Benutzt du die Zehen richtig beim Laufen? Rutscht du in dem Schuh nach vorne?
Mein quick fix für so etwas waren mal "ABS" Socken: Knitido Marathon
Eigentlich binde ich richtig, aber ich kann kleine Rutscher nicht komplett vermeiden. Gerade in hügeligem oder bergigem Gelände. Was meinst du mit Zehen richtig nutzen?
-
merke, dass ich bei den mitgelieferten Sohlen oft den Sweetspot bei so 60km erreiche.
Sorry, was ist ein Sweet Spot in dem Kontext? Ein wunder Punkt!?
Du hast recht, dass Wort trifft es nicht. "Kipppunkt" wäre vermutlich hier richtiger.
-
Hi ihr lieben,
Ich bin verzweifelt auf der Suche nach guten Einlegesohlen für Schuhe mit Barfußform, also die Altras und Topos dieser Welt.
Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, welche in Frage kämen und welche sich bewährt haben? Ich wandere gerne sehr extrem und merke, dass ich bei den mitgelieferten Sohlen oft den Kipppunkt bei so 60km erreiche. Ich bekomme dann Blasen an den merkwürdigsten Stellen, z.B. mitten unter meinem Vorfuß. Ich würde gerne schauen, ob das mit besseren Sohlen anders ist.
-
Finde ihn auch schwer. Selbst für einen schmalen Geldbeutel gibt es Alternativen. Ich will den aber auch nicht schlecht reden, denn für den Massenmarkt ist er schon echt leicht.
-
Habe exakt ein Teil von denen: Eine Daunenweste. Ziemlich leicht, ziemlich gut. Es ist halt Massenware, aber ab und zu findet man gute Teile bei denen.
-
Allein für diesen Thread liebe ich dich RaulDuke
Ich muss mich aber als Langweiler outen: Ich trinke nie, wenn ich unterwegs bin. Aber Zippis Bierpulver sieht schon episch aus.
-
Sehr gut! Ich habe den Trailblazer LT und der erinnert mich stark daran. Nur besser.
-
Eigentlich sollte es hier um das Zelt gehen und nicht um eine Grundsatzdiskussion über Decathlon. Wäre da nicht ein eigener Thread sinnvoller? Sonst gehen die Infos über das Produkt doch nur unter.
-
Das is aber Single wall, oder?
Yes, ist es.
Wurde schon im Sammelfaden: neues aus der Welt der Zelte thematisiert!
Oh, übersehen! Vielleicht macht es Sinn, dann den Thread hier wieder zu schließen.
-
Moin,
Mir wurde heute folgendes Video in den Feed gespült:
Simond auf Instagram: "weight* at the end 😉 *including 6 pegs, of 10g each #ultralightbackpacking #tent #dyneema"5,328 likes, 188 comments - simond am February 13, 2025: "weight* at the end 😉 *including 6 pegs, of 10g each #ultralightbackpacking #tent #dyneema".www.instagram.comIch bin wirklich sehr gespannt ob das kommt.
-
This Japanese Hiking Tent Is Like Nothing You Have Ever SeenTesting the Finetrack Kamina Monopole 1.I was given a really cool opportunity to try out a cool tent from the Japanese brand Finetrack. The Kamina Monopole 1...www.youtube.comShop Tent & Gear | finetrack Official Online StoreShop and view the Tent & Gear from the official finetrack website. Free worldwide shipping over US$150.www.finetrackglobal.com
Gerade zufällig gefunden.
-
Was ist für dich der hauptgrund gegen die Nitecore? Klingt so als wärst du unzufrieden? Oder einfach weil du das schnellere aufladen der Anker nano bevorzugst? Für Touren die ich meist mache ist schnellstmöglich laden eher zweitrangig. Die muss zuverlässig sein, möglichst leicht bzw wattstunden pro gramm Verhältnisse möglichst gut und sollte sich solar laden lassen. Je nach Tour muss ich dann halt genug für die Tour mitnehmen oder sie muss nur der schlechtwetter Puffer sein bis solar laden wieder geht.
Es ist einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis was nicht passt. Anker baut ebenfalls gute Produkte die (meistens) lange halten und man bezahlt dafür knapp die Hälfte, wenn man Glück hat. Ich bin aber auch kein Freund von wegwerfen, daher nutze ich sicher die 10000mAh von Nitecore bis es nicht mehr geht.
-
Ach ja, meine persönlichen Recherchen haben mich bisher zu diesem Pad geführt:
https://www.amazon.de/gp/product/B0DHHBH1WS/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8
Aber bin gerne offen für andere Vorschläge.
-
Hi zusammen,
Aufgrund meiner beruflichen Situation komme ich derzeit gar nicht so viel raus, wie ich gerne würde. Allerdings möchte ich meine Form auch nicht verlieren. Daher habe ich mir überlegt, mir ein Walking Pad unter meinen (höhenverstellbaren) Schreibtisch zu packen um zumindest die Stunden während der Arbeit laufend zu verbringen. Hier suche ich nach Empfehlungen für besagtes Pad. Folgende Dinge sollte es erfüllen:
- Nicht zu groß sein (verstaubar)
- Neigung soll einstellbar sein um Bergauf zu simulieren
- Es sollte mehr als 6 km/h können
- Leise sollte es sein
- Nicht zuviel Strom verbrauchen
Vielleicht hat ja jemand von euch bereits praktische Erfahrung oder sich soweit damit beschäftigt, dass es schon ein Pad in der engeren Auswahl gibt.
-
Ich kannte mal nen Typen (Vergangenheitform ist Absicht ...), der wollte mir nicht mehr die Hand geben, nachdem er erfahren hate , dass ich draußen eine Stehpinkelhilfe verwende ...
Und dabei sind UL-Wanderer so so bekannt für ihre keimfreie Reinlichkeit.
-
Ich habe meistens die Anker Nano 10.000 dabei. Wiegt 215g und hat eine Schnellladefunktion.
Nett! Gibt auch gerade 10EUR drauf als Gutschein. Bei mir wird es wohl auch keine Nitecore mehr. Eine habe ich noch, aber etwas neues kommt mir nicht mehr in den Rucksack.
-
Finde es aber logisch, wenn das Gestänge bricht die Reparturhülse zu nutzen. Das würde man auf Tour ja auch versuchen. Also ich zumindest.
Stimmt, aber man nimmt dann die passende Größe. Seine war zu weit.
-
Habs mir jetzt einfach mal bestellt.
Berichte sehr gerne mal, sobald du es hast. Bin gespannt.
-
Ist aber echt echter Palast