Der Weg:
“Este es el Camino” (El Mandaloriano)
Der Weg ist an sich hervorragend ausgebaut und beschildert, was einem viel Akku zur Navigation spart (bis auf Teilstücke zwischen “Camping Site Morro de Santiago” und Soria, das allerding soffiziell gespert sein sollte)

Ich fand zum Mittagessen fast immer eine Bar oder Restaurant und es gab quasi einmal pro Tag grob einen Supermarkt.

Wenn keine Bäume da sind, ist Schatten spärlich, und man läuft Stundenlang unter einer erbarmungslosen Sonne, besonders wenn man sich vor nimmt, bis zum nächsten Schatten weiter zu laufen.
Ich bin den Weg im Uhrzeigersinn gegangen, um die 1650hm zwischen La Aldea -> Artenara nicht Bergab laufen zu müssen. Ich bin von Artenara deswegen gestartet, damit ich mir dieses knackige Stück zum Schluss aufhebe und mal etwas ins wandern rein komme. Und weil es gut von LP zu erreichen war.
Im Netz kursieren die Gerüchte der Weg wäre sehr Straßen lastig: Jein. Man geht mal 5km eine Strasse lang ab Ayacata. Bei Absteigen kreuzt man Strassen häufig. Im Abschnitt zwischen Veneguera und La Aldea läuft man parallel zu einer Strasse in einiger Entfernung wo man an sich nur Motoräder wahr nimmt. In Summe habe ich die Route nicht wirklich “Strassenlastig” wargenommen, wobei ich den Umweg über “Roque Nublo” gegangen bin und so einiges an Straße ausgelassen habe.
Anbei die Teilstücke nochmal im Detail
Artenara -> Cruz de Tejeda

Man läuft an sich an der Schlucht entlang durch Pinienwälder, die Teils terrassenartig aufgebaut scheinen, und hat eine spektakuläre Aussicht über die Schlucht. Leider hats zu Teilen geregnet und es war in Nebel gehüllt. Alles einsam und Natur pur. In Cruz de Tejeda, an sich eine Ansammlung von Restaurants und Imbissständen um das Kreuz eines Pilgerweges gebaut, wäre meine einzige kulinarische Empfehlung. Das Steak im Hotelrestaurant “Parador of Cruz de Tejeda” war perfekt abgehangen und auf den Punkt gebraten. Man sollte im verschwitzten/verdreckten Zustand halt mit vom Innenarchitekten gestalteten Design Interieurs mit Tischdecke etc klar kommen. 😜
Cruz de Tejeda -> Tejeda
Es geht bergab, eine 1½ spurige Strasse gelegentlich kreuzend, die man nicht sehr störend war nimmt. Je weiter man sich Tejada nähert, desto zivilisierter wird es, man kommt an Bauernhöfen vorbei, ich bilde mir ein, einen Campingplatz gesehen zu haben. Landschaftlich werde die Bäume weniger, dafür Agaven und Maquia. Währenddessen ich runter bin, hat es zunächst genieselt, später geschüttet.

In Tejeda gibt es Hotels, einen Supermarkt und einige Konditoreien, die einen Besuch wert sind.
