Beiträge von Zopiclon
-
-
-
Starkes überfüllen schmalerer Daunenkammern ist laut diesen quasi genau so effektiv wie die selbe Menge in größeren Kammern. https://backpackinglight.com/forums/topic/12505/page/2/
Damit ist doch das mathematische Modell mit dem Loft als maßgebliche Größe für die Katz?
-
Andere Ideen für Ingwer unterwegs?
chukku kappi ist mir gerade über den Weg gelaufen. Hab aber keine Erfahrung damit.
-
-
Dr. Fasano (Harvard): Gluten ist für jeden toxisch.
Aber nicht jedes Immunsystem reagiert gleich darauf.
ZitatAus Sicht der Zöliakie-Forschung enthält Hafer Gluten, es wirkt jedoch bei vielen Zöliakie-Patienten nicht toxisch, ist also per definitionem glutenfrei. Es ist in jedem Fall glutenfrei, wenn man unter Gluten nur Weizenprotein bzw. das Gliadin versteht oder sehr eng verwandte Proteine wie Roggen und Gerste.
Im Handel wiederum gilt Hafer als glutenfrei, wenn eine Kontamination mit glutenhaltigen Getreidesorten, also z. B. Weizen, ausgeschlossen werden kann. Das ist dann entsprechend deklariert. Der Handel geht also davon aus, dass Hafer kein Gluten enthält.
Die Wikipedia hat dazu eine schöne Darstellung:
-
Für gewöhnlich sollte Wandern ein Ausdauertraining darstellen. Grundlagentraining.
Dies senkt Entzündungen für gewöhnlich über das Immunsystem, Botenstoffe und Hormone.
-
Es gibt echt Gegenden in Deutschland, wo es nur Bäckereien, Pizzerien und Frittenbuden gibt
BeitragRE: Kalorien- bzw. Gewichtsoptimierung der Verpflegung auf Tour
Beim Bäcker gibt's auch Eier, und Käse haben die da auch. Einfach nur das Getreide Gebäck nicht dazu kaufen. Sie schauen zwar blöd, macht aber nix. Klar gibt's bessere Qualitäten zu kaufen, aber irgend etwas ist ja immer
Milch gibt's dort meist auch, zur Not halt Kakao, dann klappt's auch mit den Kohlenhydraten.
Ich esse wenig Gluten, im Vergleich zum Durchschnitt, obwohl meine Intoleranz eher den Bevölkerungs durchschnitt entspricht. Ich vertrage auch nur einen halben Liter verarbeitete Milch.
…Zopiclon26. März 2025 um 11:17 Etwas hoch und runter scrollen, da findest noch was dazu.
In Pizzerien einfach Salat mit mehr Ei und Fleisch, zb Thunfisch , Geflügel ....
Zu den Pommesbuden muss man ja nix mehr hinzu fügen, nix leichter als dort
Ich hab aber auch schon gescoutet, um genau zu schauen, wo ich Nachschub bekommen könnte, und in welchen Restaurants ich was finden würde
Wo soll denn das Problem bei glutenfreie in Restaurants sein, da steh ich auf dem Schlauch....
-
Rucksäcke im Laufweste Stil haben das Problem der Torso Länge weniger, zb
Laufrucksack - WeitLäufer Trailist » Made in FreiburgWeitläufer Trailist: Laufrucksack mit minimalem Gewicht und maximaler Funktionalität » ab 289g » Handgemacht aus Top Materialienwww.weitlaeufer.de -
Andere Ideen für Ingwer unterwegs?
Soll es denn der frische sein oder als Pulver?
-
Ich frage mich, ob das dauerhaft so gut funktioniert wie tubeless oder eher als Notlösung taugt.
Zumindest muss man dann die Felge nicht von der Dichtmilch reinigen.
Ist es technisch nicht egal ob der Schlauch dicht bleibt oder der Reifen? Bei größeren Löchern muss man es flicken, das könnte dann bei einem Reifen leichter sein, weil man den nicht dazu von der Felge ziehen muss .
Ich hatte aber noch nie ein so großes Loch, vielleicht hatte ich auch Glück, dass es immer nur Durchstiche waren?
Wie viel mehr Gewicht führt man durch tubeless und der Dichtmilch mit, im Gegensatz zu einem Schlauch? Ich hab keine Ahnung was Dichtmilch wiegt oder um wie viel mehr ein tubeless Reifen zu einem Schlauchreifen einsatzfähig wiegt.
Nimmt man bei einem tubeless Setup etwas Dichtmilch und einen "Not"Schlauch mit?
Zeit wäre noch ein Thema. An meinem Rennrad brauche ich zwei Minuten einem Schlauch zu wechseln. Länger darf es nicht dauern, sonst "erfriere" ich im Winter im Spandex Anzug. Hier ist tubeless im Vorteil, wenn ich den Fremdkörper im Reifen oder Schlauch nicht entfernen muss.
Snakebites sind wohl das Argument für ne tubeless!
-
Zitat
Daunen sind das Untergefieder von Wasservögeln, wie Gänsen und Enten, und zeichnen sich durch ihre feine, weiche Struktur und ihre hervorragende Wärmeleistung aus. Diese besonderen Federn sind aufgrund ihrer dreidimensionalen Struktur in der Lage, viel Luft einzuschließen und so die Körperwärme zu speichern
ZitatCuin ist eine Maßeinheit für die Bauschkraft von Daunen oder Kunstfaserfüllungen in Kleidungs- und Ausrüstungsprodukten. Sie gibt an, wie viel Kubikzoll eine Unze des Füllmaterials nach der Kompression wieder ausdehnt. Ein hoher Cuin-Wert bedeutet, dass das Material nach der Kompression ein größeres Volumen einnimmt, was zu einer besseren Wärmeisolation führt.
ZitatFillpower, auch Bauschkraft oder Loft genannt, ist ein Maß für die Qualität von Daunen. Es beschreibt, wie stark sich Daunen nach dem Zusammendrücken wieder ausdehnen. Je höher die Fillpower, desto besser die Wärmedämmung.
Es ist schwierig sich zu positionieren, wenn die Bedingungen , unter denen die Antwort gelten soll, nicht mit genannt werden.
Je kleiner die Daune, also geringes Volumen, in cubic inch, desto höher die Isolierung, weil diese feiner ist und somit mehr Luft einschließt. Unter idealen Bedingungen.
Die Umfrage zielt auf die Isolationsdicke oder der Luftbewegung ab?
-
Mal abgesehen davon, dass Luftbewegung schwer messbar sein dürfte, würde sich die denn deiner Meinung nach ändern wenn das selbe Volumen ausgefüllt wird?
Ja, mehr cuin bedeutet kleinere Daune und damit kleinere Räume, welche zu weniger Luft Bewegung führen und somit besser , im idealen Zustand, isolieren.
-
-
wenn mir hier jemand jetzt erklärt hätte warum ich unbedingt ein elektronisches System brauche wär ich vielleicht ja doch schwach geworden
Braucht man nicht, ist nur Komfort
-
Eine Nacht mit 95 % Luftfeuchte und die Laborwerte nivellieren sich wahrscheinlich auf sehr kleine Unterschiede in der Isolationsfähigkeit.
Definitiv. Eine hohe Bauschkraft und wenig Feder Anteil ist halt praktisch für die Kompression.
-
-
Frohe Ostern euch allen
🐰🐣🥚
-
Ich trage gerade die Superfeet Run Carbon Einlegesohlen ,in EU 45 – 46.5, in den Altra LP, in EU 44,5 wide , an der Nordsee spazieren.
Passt, nur vorne etwas ein kürzen, und funktioniert.
-
Durchsuchung elektronischer Geräte bei Einreise in die USA nur eingeschränkt zulässigUS-Grenzbeamte dürfen Geräte wie Smartphones und Laptops nicht ohne konkrete Verdachtsmomente durchsuchen.www.visum-usa.com
Die Sichtungen etc sind doch schon lange Bestandteil der Einreise die USA. Warum dann jetzt erst die Aufregung?