Beiträge von Hike-a-Bike

    Wenn du fit genug bist um 50km zu wandern, kannst du körperlich vermutlich auch 100+ wandern. Mögliche Wehwehchen sollten auch nicht großartig anders sein, als nach 50km. Wichtig ist vor allem frühzeitig gegenzusteuern, falls kleinere Sachen auftreten. Drückt der Schuh dann lieber direkt die Socke richten, reibts im Schritt oder sonstwo lieber sofort cremen. Dann noch Ernährung bzw Energiezufuhr und Wasserzufuhr aufrechterhalten und durchziehen.

    Jetzt nicht wirklich ein Fail, aber für mich in dem Moment sehr unerwartet und insgesamt richtig lustig: Overnighter letzten Herbst mit dem Rad im Pfälzer Wald. Kein Zelt eingepackt, Übernachtung in einer Burgruine eingeplant (hat eigentlich immer gut geklappt - siehe Foto). Abends kamen dann erstmal noch 3 Jungs wandernd an, die auch dort schlafen wollten. Ich hatte mir schon ein kleines Räumchen reserviert, sie wollten unter den Sternen auf der unteren Aussichtsplattform schlafen. Morgens wurde ich um 6:30 Uhr noch im Dunkeln wach und hörte Stimmen. Schäle mich also aus dem Schlafsack und gehe hoch auf die obere Plattform. Stehen da ca. 20 Leute mit Stativen und fancy Kameras und warten auf den Sonnenaufgang über dem Nebel. Naja, hab mich dann eben dazugesellt. Gab ein paar Fragen zum draußen Schlafen ("War doch bestimmt kalt, gell?") und einen herrlichen Sonnenaufgang. Schönes Detail: die 3 Jungs lagen bis zu meiner Abfahrt eine Stunde oder so später noch friedlich schlummernd in ihren Schlafsäcken und damit auf sämtlichen Bildern des Morgens. :D

    Wunderbar, der Rucki!

    Ich stehe ja auch auf farbig!

    Deshalb, wenn mein GG G4-20 (blau) mal aufgibt, dann werde ich mir einen Atom Packs Rucki holen, den man ja in den unterschiedlichsten Farben konfigurieren kann.

    MYOG kommt für jemanden, der zwei linke Hände hat, leider gar nicht in Frage…

    Habe auch kürzlich 2 geordert für mich und meine Freundin. Freue mich schon auf mehr Farbe. MYOG bei Rucksack traue ich mir dann doch auch nicht zu.

    Beim Überfliegen der gezeigten Modelle stelle ich fest, dass so gut wie alle im Boxer-Short-Stil gehalten sind. Warum bevorzugt ihr solche Modelle, ich trage nur Unterhosen ohne Beinansatz und finde die viel komfortabler

    Einige von uns sind so gebaut, dass sich die Oberschenkelinnenseiten berühren. Ohne Stoff dazwischen läuft man sich dann früher oder später den berühmten Wolf.

    Dieses. könnte mit slip keine längeren strecken gehen.

    +1 fürs Edge Explore 2.

    Der Akku reicht mir für 2 komplette Tage, das Display kann immer an bleiben, der Touchscreen lässt sich bei Regen sperren, das Display lässt sich bei allen Lichtverhältnissen sehr gut ablesen.

    Ich dachte immer, Fon & Komoot wären gut. Jetzt will ich nicht mehr zurück.

    Ich brings zum Forumstreffen mit.

    (Dauer-)Regen ist bei mir so ziemlich der einzige Zeitpunkt, zu dem ich mir eine Alternative zum Handy wünsche. Sonst bisher komplett happy mit Handy Navigation.

    Mein Adapter für UK Steckdosen wiegt 55g. Kennt jemand einen leichteren?

    Ja ... meiner wiegt 30 g und ist der "Incutex Reiseadapter UK" ...
    Aber ich finde ich nirgends zum Kaufen ...

    Hello,


    ist das dann ein reiner Adapter für den Netzstecker oder kann der auch als Netzteil für Handy/Powerbank etc fungieren? Bei mir steht da auch demnächst ein Kauf an, aber mir wäre ja am liebsten einfach ein UK-Netzteil, über das ich dann per USB/USB-C aufladen kann.

    Ich mags schön beim Kilometer fressen :D

    Route runter ist geplant: Trier - Saarbrücken - Nancy - Dijon (bzw dran vorbei) - Lyon - Avignon - Mittelmeer

    Zurück erstmal gleiche Weg und dann über Besancon abbiegen in Richtung Rhein - Mulhouse - Strasbourg - Saarbrücken - Trier

    Um mal die Tristesse des aktuellen Wetters zumindest kurzfristig zu verdrängen wollte ich euch mal von meiner Radl-Planung 2025 berichten. Da meine Freundin eher das Wandern bevorzugt, versuche ich neben ein paar kleinen 2-4 Tagesrunden immer irgendwie eine etwas größere Solo-Tour in den Urlaubskalender zu quetschen. Im letzten Jahr waren es die französichen Berge mit ganz viel Höhenmetern und ganz viel Trail-Anteil, in diesem Jahr soll die Challenge jetzt DISTANZ lauten. Dazu werde ich Mitte Mai in Richtung Süden aufbrechen. Ich will an der Haustür in Trier starten und enden und dazwischen einen kleinen Abstecher ans Mittelmeer machen. Ein Weg ca. 1200km und das ganze so schnell wie es mir möglich ist ohne viel im Dunkeln zu fahren. Höhenmeter werde ich dabei weitestgehend vermeiden und viel an Flüssen und Kanälen unterwegs sein. Geschlafen wird wo es gerade passt oder auch mal auf einem Campingplatz. Ich freue mich schon sehr auf die Tour, weil ich das Projekt "ans Meer fahren" eigentlich schon lange auf der to-do-Liste habe (eigentlich den "kurzen" Weg Richtung Belgien) und bin schon mega gespannt, wie ich mit den langen Etappen am Stück zurecht komme (einzelne Tage bin ich scon über 300km gefahren). Jetzt fehlen nur noch gute Straßenreifen für mein Gravel-Bike und ein paar Monate gedulden. 8)

    Ich war mit meiner Tasche schon in D, A und I unterwegs, da brauchte man das nicht.

    SNCF in Frankreich wars, die möchten ein zerlegtes Rad gerne in markierter Hülle.

    Was den Edding angeht, Hike-a-Bike : Die Stoffe sind tendenziell dunkel. Außerdem darf es gerne groß sein und professionell aussehen. Ich hab da eher an sowas wie die Kombination aus Schablone & Sprühlack gedacht, hätte aber gerne noch ne Alternative.

    War auch eher troll :D bzw die letzte Notvariante, wenn man sonst nicht in den Zug darf.

    Ich habe ja auch ein X-Dome 1+ pregeordert, bekommen und auch schon on Trail getestet - und bin bisher sehr, sehr zufrieden damit! Mein bestes Zelt bisher überhaupt - und ich habe so einige! Wenn ich es nicht anders wüsste, könnte es für mich jetzt ein Problem sein, wenn ich diesen Thread hier so lese, dass das Zelt Schrott ist. In Foren wird sehr oft etwas eigentlich Gutes zu Tode diskutiert, so dass am Ende eigentlich fast nichts gut genug ist, um es zu kaufen geschweige denn zu benutzen. Und ich bin wahrlich kein Durston-Jünger. Aber ich habe das Gefühl, dass hier manche halt etwas grundsätzlich gegen Durston bzw. gegen Dan Durston persönlich haben und es dann Programm ist, seine Produkte schlecht zu reden!

    Robert Klink, dessen Tests und Podcast ich sehr schätze, hat m.E. eine sehr objektive erste Vorstellung auf YT gestellt.

    Manches erscheint mir auch überzogen, aber beispielsweise das Problem mit den Poles ist ja sehr real. Darüber hinaus ist es glaube ich auch ein Stück weit real, dass es immer umso nerdiger es wird auch kritischer wird. Ein guter Freund ist z.B. absoluter Fahrrad-Nerd und ich könnte mir so ziemlich genau nichts kaufen, wenn ich immer all seine Ratschläge zu 100% ernst nehmen würde. Gleiches gilt auch für z.B. (Gaming-)PCs. Erschwerend kommt dann eben dazu, dass - wie hier auch schon erwähnt - sehr überschwängliches Marketing die kritischen Nerds (verwende Nerds immer nur im positiven Sinn ;)) dann besonders triggert. Ich glaube niemand hier möchte jmd eine positive Erfahrung mit diesem Zelt oder auch sonstigem Gear absprechen, nur weil es im allgemeinen kritisch besprochen wird.