Beiträge von Hike-a-Bike

    Okay Folgendes hab ich nur bei der Tourvorbereitung gesehen aber musste einfach lachen. Aus der Reihe Werbefotos aus der Hölle...

    Das ist die Homepage zu den Treckingcamps im Nationalpark Hunsrück (dort darf man eigentlich nicht mal mit dem Gaskocher Feuer machen aber die beiden Herren haben trotzdem ihr (DEFINITIV ULTRALIGHT) Kochzubehör dabei. Auf anderen Bildern sind auch so Baumarkt Wurfzelte drauf, da musste ich schon lachen, aber dieser Kessel den sie offensichtlich in ihren Daypacks mitgebracht haben, hat mich dann einfach gekillt.

    Hier noch für further reading: https://www.hunsruecktouristik.de/reisethemen/na…im-nationalpark

    100%. Es ist wirklich ab und an ein Kulturschock. Kaum ist ein "höchster", "schönster" oder sonstwas mit nahegelegenem Parkplatz am Weg, hilft oftmals nur Scheuklappen ausfahren und schnell durch und zurück in die Einsamkeit. Ist aber anderswo auch nicht zwingend besser. Z.B. in Frankreich an unterschiedlichen Stellen schon ganz ähnlich erlebt.

    https://www.camidecavalls360.com/de/modalities/wandern/13-etappen/

    Ganz easy zu laufen. Die Versorgung ist nicht in allen Abschnitten gut gegeben. 3 Stück sind da unterversorgt. Es gibt einen parallelen Weg fürs Fahrrad. Aber zum Baden traumhaft.

    Mir reichte ein 16l Rucksack im September/Oktober. Regen ist dort oft nur als Schauer zu erwarten.

    Zur falschen Jahreszeit sind dort viele geführte oder organisierte Gruppen unterwegs.

    Ui das sieht super aus. Zwar etwas kurz, aber vlt könnten wir es mit einer zweiten Wanderung auf z.B. Mallorca verbinden. Ist Baden dort auch noch im September drin (für Frostbeulen wie meine Freundin)? Und wie ist das da mit Zelten? Oder hast du das mit Unterkünften gemacht?

    Hello,

    ich suche schon für 2026 für den gemeinsamen Urlaub mit meiner Freundin oben Erwähntes. Sie mag es gerne warm und sie liebt es das Wandern mit einem Sprung ins kühle Nass verbinden zu können. Die Tour soll 2-3 Wochen dauern und dementsprechend bis ca. 300km lang sein. Darüber hinaus sollte es nicht allzu "alpin" bzw. ausgesetzt werden, weil sie damit nicht gut zurecht kommt. Ich hab schon so 1-3 Ideen, aber freue mich auf eure Schwarmintelligenz!

    So sah das bei unserer letzten Wanderung am Meer aus

    Und hier wurde geschlafen

    ISt das der Moment wo ich einem Mod sagen kann, dass wir hier doch gerade sehr OT werden? :D :D :D

    Hello, fliege selten bis nie und habe jetzt meinen ersten Flug zum Hiken gebucht. Denke es ist sinnvoll die Rucksäcke für die Reise nochmal einzupacken, um zu verhindern, dass zb das Mesh beschädigt wird usw. Hatte überlegt, dass ich sie jeweils in einen großen Drybag packen könnte, die ich dann für die Wanderung als Liner benutzen könnte.

    Was haltet ihr davon?

    Wie handhabt ihr das?

    und fällt euch etwas stabiles und zugleich leichtes ein, was ich verwenden könnte?

    Finde ihn auch schwer. Selbst für einen schmalen Geldbeutel gibt es Alternativen. Ich will den aber auch nicht schlecht reden, denn für den Massenmarkt ist er schon echt leicht.

    Ich würde halt auch sagen, dass die Zielgruppe allein wegen der Größe eher nicht der erfahrene UL-Hiker ist, der schon komplett ohne alles unterwegs ist. Gerade der "Casual" wird das mehr an Komfort vermutlich gerne den letzten 200g (oder wie viel auch immer) vorziehen.