Man braucht einen Facebookaccount, um die Fotos mit den Gesichern der eigenen Familie entfernen zu lassen, glaube ich. Schlimm!
Bringt halt leider auch nur bedingt was.
Meinen Aha Moment hatte ich, als mir mein Handy (bzw. eines der ersten Google-Telefone, heuten heißen die ja Smart-Phones) damals bei einem Foto vorschlug, ob ich das nicht sei. Dabei habe ich bis dato keinerlei Bild von mir selbst hochgeladen oder online gestellt bzw. penibelst darauf geachtet, dass andere das auch nicht machen. Aber half auch nichts. Meine Vermutung war, dass irgend jemand mich sicher im Telefonbuch mit Foto hinterlegt hat und zack, weiß (der böse Konzern) wer ich bin.
Wieso aber in öffentlichen Einrichtungen auf Whats-App als Standard-Kommunikationsmittel oder Facebook benutzt wird, habe ich auch schon immer mit innerlichem Kopfschütteln nicht verstanden.
Gibt vom CCC einen interessanten Vortrag, der NUR basierend auf Metadaten bestimmte Aussagen treffen kann. Wen es interessiert: https://media.ccc.de/v/33c3-7912-sp…_spiegel-online
Deshalb ist eines meiner Lieblingsargumente: Ich habe doch nichts zu verbergen.