Beiträge von Zoppotrump

    [...] Ich frage deshalb, da Montbell ja aus Japan kommt und sehr wahrscheinlich sehr klein bzw. kurz ausfallen wird. [...]

    Montbell bietet die Versalite, wie einige andere Kleidung, in zwei grundverschiedenen Varianten an. Zum einen eine japanische in entsprechenden asiatischen Größeneinteilungen (ohne Taschen und ohne Pit-zips, dafür leichter und in mehr Farben) und eine europäische/amerikanische Linie in dementsprechenden Größen (mit Taschen und Pit-Zips).

    Habe jetzt mal nachgeguckt, was sie in dem Baumarkt vorrätig haben: Campinggaz in Stech-, Bajonett und diesen langen Ventilkartuschen, für unsere Brenner nur etwas in den 450er Kartuschen. [...]

    Also, ich habe in dem Globus Baumarkt in Idar-Oberstein eine 220er Schraubkartusche erworben. Die ist von Rothenberger für deren Lötgerätschaften.

    Gerade nachgesehen: Unter dem Begriff "Schraubkartusche" ist sie dort online auch aufgeführt. 😉

    Ich vermute inzwischen, dass die Hersteller allesamt ziemlich großzügig nach unten abrunden. […]

    Ich muss hier mal reingrätschen und eine Lanze für Katabatic Gear brechen.

    Ich habe gerade in meiner Lighterpackliste und auf der Internetseite von Katabatic Gear nachgesehen und konnte es nicht glauben. Demnach 1 g Abweichung bei meinem Flex 22! Also schell die Küchenwaage rausgeholt und nachgewogen. Stimmt tatsächlich.:thumbup:

    Ich kann nur was zum Rainbow Li beitragen. Ich habe das Zelt bisher primär in den heimischen Gefilden genutzt, hatte es aber letztes Jahr auch in Schottland dabei. Starkwind musste es allerdings noch nie trotzen, insoweit fehlen mir hierzu persönliche Erfahrungen.

    Ich empfinde das Raumangebot immer noch sehr großzügig (mein Ersteindruck war: "Was für ein Palast!"). Ich messe 1,87 m und stoße nirgends an. Im Inneren ist genug Platz, um alle Plünnen unterzubringen, so dass lediglich meine Schuhe, der Kocher und die Wasservorräte in der Apsis verbleiben.

    Mit Kondenz muss man trotz der guten Lüftungsmöglichkeiten immer rechnen - ist halt Physik.

    Die Möglichkeit des freien ausstellens habe ich bisher nur einmal genutzt. Das war, als ich das Zelt in einer Schutzhütte aufgebaut habe. War eine nette Möglichkeit, wäre aber nicht zwingend nötig gewesen und sollte - meiner Meinung nach- nicht überbewertet werden.