Geht mir mittlerweile ähnlich Ich muss mich aber auch nicht mehr von 2000 hm erholen...
Beiträge von outdoorrama
-
-
Nur so - wir sind hier ausdrücklich Off-Topic im Garten unterwegs
-
Zumindest von den Fotos scheint der Feathertrail schon fast ein Schlafsack ohne Kapuze zu sein.
Er kann gerne in Berlin angeschaut werden ; )
-
RaulDuke schrieb im HH Treffen Thread:
" wilbo hat mal wieder den Vogel abgeschossen, mit seinem Mörder Equipment, in Form von Feuer/Grillschale für draußen ..."
Die sieht in der Tat toll aus. Wo könnte man sie denn kaufen?
-
Dingo Berghaus Rucksack?
-
einen Aegismax Twilight mit Daune. Temp-Bereich noch nicht ausreichend getestet. Schätzungsweise 0 bis 5°C
Eine Besprechung des Twilights von Martin von Dannen auf YT:
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ein Quilt von GramXpert
REPAIRED 7D/10D eLite 233 M/Slim für 141,43 €
Temperature Rating: APEX 233
User Size: M
Inner Color: 7D soft (black)
Outer Color: 10D Blue
Width: Slim
Weight: 760g with stuffsack
"This quilt was returned by a customer. It was used a couple of times and then returned (damaged)
It is now fixed: The inner (7D soft) side had a small hole that was repaired by us using an adhesive patch (made using the same 7D fabric).
You can email us if you need any further clarification regarding the condition of the quilt." -
-
-
-
Das hier könnte auch der Thread zum Zelt werden
-
Apex Kapuze Torrid von EE
Die wird es bei mir werden
-
Irgendwie hat sich beim Trinkwasser bei mir nie eine Routine eingestellt. 0,5 l PET, 1,5 l PET, 2 l Hydrapack, 0,6 l Befreebeutel, Befreefilter (ohnehin erst nach 30 Jahren damit begonnen), Micropur Forte ... alles in wechselnden Kombinationen. Wiederholter Nerv bei der Befüllung müsste mich jetzt eigentlich zum 2 l CNOC 42 mm greifen lassen. Aber da traue ich dem Verschluss nur so mittelmäßig und der Beutel ist recht schwer und teuer.
-
Bin ja nicht so der Nordiker
Hab's in Klammern gesetzt. Irgendwie überflüssige Einschränkung.
-
Ein typisches Setting für mich ist Schottland:
- Bridgedale Ultralight Merino (musste ein Paar Socken spontan in Glasgow nachkaufen - sind jetzt für Jahre geblieben - mitteldick)
- Falke TK2 (halten schon ewig - 68 g)
- Smartwool PhD Run Ultralight (Als Notfallliner und zum Schlafen - 34 g)
Eine Regel -> nie nur ein Modell.
-
Für einen kleinen Überblick: Welche Socken tragt ihr? Bei einer Vielzahl an Modellen eines Herstellers, wäre die genaue Bezeichnung toll. Wie viele Wechselsocken (inkl. Schlafen und Sealskinz o.ä.) habt ihr bei mehrwöchigen Touren (im Norden) meist dabei?
-
via altes Forum:
Raidlight gibt bis einschließlich morgen mit dem Code "VIP_40%" den entsprechenden Rabatt.
-
Hat jemand einen guten Tipp für Schottland?
Für Schottland sind OS Maps neben OSM eigentlich Pflicht. Ich habe auf dem Handy die App von https://osmaps.com/ als Backup dabei - allerdings noch nicht ausgiebig genutzt. Hier die Preise. Du kannst es aber auch bei diversen Anbietern (z.B. bei Outdooractive) als eine offlinefähige Kartendarstellung kostenpflichtig hinzubuchen.
-
Overpass Turbo gestattet auch tolle Abfragen (ein bisserl nerdig, aber man lernt die OSM Terminologie gleich mit).
-
via yoggoyo
20% auf HMG
Hyperlite Mountain Gear - Ultralight Backpacking GearUltralight backpacks, tents, stuff sacks, and backpacking accessories made from waterproof and durable Dyneema® Composite Fabrics (formerly Cuben Fiber).…hyperlitemountaingear.com