Hab mal eine Frage zu deiner Isomatten-Combo.
Du hast beide Matten auf Torsolänge. Nutzt du die GG für die Beine und packst den Rucksack drunter oder legst du die matten aufeinander?
Beiträge von EasyGoing
-
-
Klymit Inertia X Lite
Die wohl radikalste Empfehlung, wenn du mit einem Schlafsack unterwegs sein solltest.
- Aufblasen: 2-4 Atemzüge
- Größe: 107 x 46 x 4 cm
- Packmass: 14 x 6 cm
- Gewicht: 145 g
-
Die Art und weiße des Chefs war mir schon immer etwas suspekt,
Suspekt ist schon sehr diplomatisch ausgedrückt.
Ich war nur 2 Jahre dabei. Das hat aber gereicht um Panikattacken zu bekommen, wenn ich als Neuling fragen zu Produkten hatte, die nicht in Krefeld erhältlich oder dort deutlich teurer waren. -
- Liteway Simplex Mini Tarp (195 gr.)
Liteway Simplex Mesh Shelter (275 gr.)
Gewichtsangaben ohne schnüre und Packsack.
-
Schau mal dort
Danke, dort hatte ich nicht das gefunden, was ich gesucht habe.
Bin jetzt aber bei Cumulus fündig geworden.PLANCKLITEcumulus.equipmentwenns wirklich leicht sein soll - schau mal bei timmermade. Das wirds bei mir wahrscheinlich werden.
Danke.
-
Moin
Ich suche schon seit längerem nach einer leichten dünnen Unterziehjacke/Pullover mit Daunenfüllung ohne Schnickschnack.Ich konnte bis jetzt nur den AlpLight Down Pullover von Patagonia finden. Er ist aber nicht das, was ich mir vorstelle. Weniger Daune und leichter sollte es sein.
Eventuell hat ja jemand einen heißen Tipp für mich.mit freundlichen Grüßen EasyGoing
-
Zum schlafen tragen ich seit knapp 2 Jahren die Artilect M Goldhill 125 Zoned Legging (112g) und das passende Longsleeve M Goldhill 125 Zoned Crew (139).
Hervorragende Qualität, hält warm und ist sehr atmungsaktiv. -
Ich nutze eine Nordisk Ven 2.5 (350g) mit der Featherweight Evazote Foam Mat von Gram-counter Gear (72g).