Moin!
Ich habe meinen Kalorienbedarf nur einmal für eine längere, autarke Wintertour ausgerechnet und bin dabei auf gut 4.000 kcal gekommen.
Da ich zwischendurch keine Snacks esse, sondern nur trinke, bestand die Herausforderung darin, diese Kalorienmenge in zwei Mahlzeiten unterzubringen. Am Ende lief es auf ein relativ simples, fetthaltiges Konzept hinaus.
Vormittags: Eine gute Getreide-Müslimischung mit hohem Nussanteil und Sojaflocken. Dazu die üblichen Trockenfrüchte und Crunchies (mit hohem Zuckeranteil). Je nach Temperatur ein mehr oder weniger großes Stück Butter, das im Milch-Wasser aufgelöst wurde.
Heute würde ich statt Butter eher fetthaltige Zusätze mit geringerem Wasseranteil wie Erdnuss- oder Sesamöl verwenden.
Abends: Wahlweise Kartoffelpüree, Schnellkochreis oder Nudeln mit einer Soßentüte und einem Stück Pemmikan.
Damals hat Josef Metzmacher noch verschiedene Geschmacksrichtungen seines Pemmikans (Cathay) produziert. Auf Bestellung wurde seine Fleisch-Fett-Paste in große Würste abgefüllt, sodass man sich nach Bedarf die richtige Menge abschneiden konnte.
Als Leckerei gab es Schokolade und Tee.
Mit diesem Ernährungsplan hatte ich zum ersten Mal nicht diesen Protein-Japp, der mich sonst immer nach 14 Tagen einholt. Durch den hohen Nussanteil im Müsli gab es immer etwas zu kauen, was meinem mentalen Bedarf zugutekam.
Abgenommen habe ich trotzdem. 
VG. -wilbo-