Alles anzeigenIch habe die Liberpee - in zwei Farben, damit es auch zum Outfit passt, har har. 😁
Da es im Ursprungsthread einige interessierte Fragen der Naturstehpinkler dazu gab:
- Warum überhaupt?
—> Im Gebirge gibt es ja durchaus mal Klettersteige oder Felspfade, auf denen man sich *nicht* hinhocken kann und es schlichtweg kein „neben dem Weg“ zum Austreten gibt, sondern links nur senkrechte Felswand und rechts Abgrund.
Kann ich in dem Fall nachvollziehen.
—> 100% der akquirierten Zecken meines bisherigen Lebens habe ich mir beim Pinkeln eingefangen.
Hast du ihnen bei der "Invasion" zugesehen? Waum hast du nichts dagegen unternommen?
—> selbst, wenn man als Frau im Stehen pinkeln kann *chief skill*, muss dafür die Hose runter… Nicht immer cool. Im Winter nervig, alle Schichten wieder übereinander zu pulen.
Ich glaube Hose runter geht schneller.
- Wie geht das, ohne den Hosenbund runterzuziehen?
—> Hat man einen Reißverschluss, kann man die „Rinne“ durch den Hosenschlitz einfädeln und den Slip komplett anlassen. Sowas von komfortabel! 👍
Unfallfreies Gelingen! Das Nachtropfen?
—> Das Teil ist überhaupt nicht unhygienisch. Meine ist aus so einem abperlfreudigen Kunststoff. Man schüttelt die trocken, dann ist da kein einziger Tropfen mehr dran. Wer will, spült kurz mit Getränk nach oder wischt mit einem Tempo ab.
Ich denke da kann man geteilter Meinung sein. Es geht ja nicht nur um das Plastikteil, sondern auch um die Spenderöffnung.
Letzte Amtshandlung für 2024: Urinella erklärt.
Guten, äh, Flutsch.
Alles Gute im Neuen Jahr! Schöne Touren! Bis zum letzten Tropfen!