Den Satz aus dem Hilleberg Katalog:
“…sind beidseitig insgesamt mit drei Lagen 100%igem Silikon beschichtet“
interpretiere ich auch so wie yoggoyo , dass beide Seiten des Gewebes die gleiche Anzahl an Schichten aufweisen.
Auf die Antwort von Hilleberg bin ich gespannt.
Bei "insgesamt drei Lagen" gibt es doch eigentlich nicht viel Spielraum für Interpretationen. Ich bin auch der Meinung das bei meinen vier Hillebergs die Innenseite nicht ganz so satt ist.
Dagegen würde das Argument stehen, dass man das Kerlon bei zwei mal 3 Lagen auch beidseitig , also "links" und "rechts" verwenden kann.
Aber fast alle Zelthersteller haben einen Innenseite (oft PU) und eine Außenseite und müssen dies natürlich beim Zuschnitt beachten.
Eine insgesamt dreifache Beschichtung ist immerhin schon eine komplette Schicht mehr als die Mitbewerber. Mir ist kein anderer Hersteller bekannt, der dreifach silikonisierte Gewebe verwendet, geschweige denn 6-fach.
In Sachen Gewebeproben kann uns das OST leider nicht helfen. Ich hab es jetzt mal mit dem Laden in der "Nähe" versucht, Rolands Alpin Laden in Bamberg. Mal sehen ob da ne Möglichkeit besteht. Viel Hoffnung auf "Test- oder Reparaturmaterial" konnte er mir aber nicht machen. Mal sehen.