Grundriss: 155 x 310 cm
Höhe: 130 cm
Gewicht: 220 g
Das shelter kann von innen oder außen komplett geschlossen werden. An jeder Seite ist es möglich, je einen Eingangs-Tunnel zu öffnen und abzuspannen. Natürlich könnte auch die ganze Front einseitig oder an beiden Seiten geöffnet werden.
Das ist mal wieder absolut fantastisch wie innovativ du an die Sache rangehst
Hast du vor die SketchUp-Datei allgemein zur Verfügung zu stellen? Ich würde mich gerne daran versuchen, da ich die nächsten zwei Wochen viel Zeit habe 
Hast du darüber nachgedacht den Stock etwas höher zu fixieren, um die Belüftung durch etwas Abstand (evtl. die Schnüre um 10 cm verlängern) zum Boden zu verbessern? Natürlich geht das auch mit zwei weiteren Abspannpunkten, aber das wäre ja auch zusätzliches Gewicht sowie komplexerer Aufbau?
XFoil ist mir kein Begriff.
Mit was ist es denn so vergleichbar was Stabilität und Weiterreissfestigkeit angeht ?
Ich zitiere mal was weiter oben steht: "XFOIL ist eine Folie aus quervernetztem Polyolefin. Die Frage war ja ob es sich um Polycr(y)o handelt. Ich würde die Bezeichnung "Polycr(y)o" gerne vermeiden (da Bezeichnung unklar), allerdings ist es nun einmal der Gattungsbegriff für diese Art von Folien, daher kommen wir nicht drum herum (wenn wir gefunden werden wollen)."
Die Weiterreißfestigkeit ist nicht so gut, dafür aber mit einem Stück Klebeband auf Tour aber auch schnell behoben. Laut Datenblatt liegt die Zugfestigkeit so im Bereich eines mittelschweren Ripstop-Nylon, wobei der Vergleich hinkt, da das eine ein (dehnbareres) Gewebe ist, und das andere ein Folie. Ich finde das Video auf der Website ganz witzig, wo die Folie als Hängematte ausprobiert wird (ich hatte das auch mal nachgestellt, irgendwo habe ich noch ein Video davon), da bekommt man einen guten Eindruck davon, dass sie schon einiges aushält. Wie bei vielen Materialien im UL-Bereich ist es für außenstehende nicht nachvollziehbar, wie man mit so etwas vermeintlich fragilem unterwegs sein kann 
Ich bin bekennender Fan, aber auch seit Jahren ausschließlich mit Folien-Tarps unterwegs. Und die sind nichts für Menschen, die nicht gut auf ihr Zeug aufpassen...