E1 ab Odenwald mit Wanderwagen

  • Evtl. Konradsky oder die anderen E1 Geher.......

    Konrad, ich hatte Dich am Lagerfeuer schon einmal über Wanderwagen befragt. Ich vergesse leider so schnell, deshalb:

    In diesem Jahr gehen wir den E1 weiter nach Süden. Dabei haben wir zuerst den Odenwald vor uns und danach irgendwann den Schwarzwald.

    Bisher war es ein Rucksackgeschäft und wird es möglicherweise wieder. In 2024 aber habe ich einen Wanderwagen gebaut, den ich einem Stresstest unterziehen möchte.

    Es geht mir nicht so sehr um das Mehr an möglichem Gepäck, er wird voraussichtlich nur mit 10 oder 12 kg beladen werden ( ja, also doch mehr als der Rucksack, wenn ich es genau überlege).

    Wie dem auch sei, meine Frage:

    Ist der E1 vom Odenwald bis zu den Alpenrändern wagenfähig?

    Den größten Teil von Niedersachsen aus wäre er es bisher gewesen, nur der Lahnhöhenweg mit seinen Erdrutschen und Windwurf in 2024 hätte sehr grosse Probleme gemacht.

    Ich möchte gerne ohne Umwege auf dem E1 bleiben, der geht sowieso schon über zu viele langweilige Waldautobahnen. Das muss nicht noch über Ausweichstrassen laufen.

    Grüne Grüße

    Moosmaennchen

  • Wir sind den E1 bis zum Titisee mit dem Wanderwagen gelaufen und das war kein Problem.

    Am Titisee sind wir links die Wutachschluch bis nach Schaffhausen gelaufen und dann den Rhein weiter bis Konstanz.

    Auch sehr schön. Die Wutachschlucht geht nur ohne Wanderwagen.

    Bist du das gleiche Moosmännchen wie im BCG?


    Gruß Konrad

    Dauerdraußenschläfer

  • Ich habe mir ein paar Videos zur Wutachschlucht angesehen

    Es sieht wirklich nicht nach Wagen aus.

    Wie schätzt du es ein:

    Angenommen, jemand möchte -und kann es körperlich -mit Rucksack laufen. Jetzt als Gegensatz ungefähr das selbe Gewicht oder ein paar Goodies mehr in den Wagen, der ja selbst auch was wiegt.

    Was kommt dir da angenehmer vor? Ist eine der beiden Lösungen für den E1 passender oder lässt sich alles auf persönliche Vorlieben herunter brechen? Wie gestaltet sich eine Rückfahrt mit Bus und Bahn?

    Mein Wagen ist zerlegbar, aber wegzaubern kann ich den im Bus auch nicht ganz.🤔

  • Ich finde den Wagen weitaus angenehmer für eine Person.

    Ich trage ja fast für zwei Personen im Wanderwagen. Dazu für mehrere

    Tage Wasser und Bierchen.

    ÖPNV muss man immer vorher mit der Bahnapp schauen, wo man aufhört.

    In Bus und Bahn hat noch nie einer gemeckert wegen des Wagens.

    Auseinander gebaut habe ich nix.


    Gruss

    Konrad

    Dauerdraußenschläfer

  • Gut.Dann wird das mit dem Wagen nicht unwahrscheinlich. Für zwei trage ich eher nicht, meine Frau trägt noch viel besser als ich und macht sich solche Gedanken nicht. Immerhin ist dann etwas mehr Hundefutter drin und ein Liter Wasser mehr.

    Bierchen gibbet es nich. Wir nehmen aus Gewichtsgründen Strohrum mit. Optimales Verhältnis von Umdrehung zu Gewicht 😁

    Es soll auf keinen Fall eine Kasteiung werden..........

    Und wer nicht gerade auf Budget ist, kann auf dem E1 sowieso oft zweimal am Tag einkehren.

    Hach, ich freu mich schon auf die nächsten freien Tage. In den Osterferien geht es los. Paddeln oder Wandern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!