Wanderwurst Anfänger
- Mitglied seit 21. März 2025
- Letzte Aktivität:
24. April 2025 um 17:28 - Ungelesene Beiträge
- Beiträge
- 2
- Karteneintrag
- nein
- Erhaltene Reaktionen
- 1
- Punkte
- 11
- Profil-Aufrufe
- 17
-
Wanderwurst
19. April 2025 um 15:01 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von RaulDuke im Thema MYOG-Sammelsurium: Schnelle Projekte, leicht umsetzbar reagiert.
Wanderwurst
Frevel! Absoluter UH Frevel!
UL ist gar keine Gabel mit zu führen!
Duck und wechhhh….
Hahahahaha! -
Wanderwurst
19. April 2025 um 08:27 Hat eine Antwort im Thema MYOG-Sammelsurium: Schnelle Projekte, leicht umsetzbar verfasst.Beitrag[…]
Titangabel. -
Wanderwurst
Reaktion (Beitrag)18. April 2025 um 11:16 Übertragen, April 2025
Eine Tür für das Gossamer Gear Twinn Tarp :
Die von mir erarbeitete Lösung, würde natürlich ebenfalls bei anderen A-Frame Tarps funktionieren.
Das Eingangsdreieck ist so geschnitten, dass die Kante, die zum First geht, parallel zum… -
Wanderwurst
Reaktion (Beitrag)6. April 2025 um 21:53 ERSTER TAG!
Ich bin am 1.11.2022, bei Hillershausen, Wanderparkplatz Aarmühle gestartet und bin die Wanderung gegen den Uhrzeigersinn gelaufen… d.h. in Richtung Neukirchen, bzw. dem Trekkingplatz Nunetal.
Der Trekkingplatz Nunetal sucks! Aber auf der… -
Wanderwurst
Reaktion (Beitrag)30. März 2025 um 22:15 Auf dem Forumstreffen hatte ich ja schon kurz meinen Rucksack gezeigt. Hier kommt jetzt die ausführliche Vorstellung.
Designziele:- Kombination der besten Aspekte von Rucksack und kein Rucksack beim Bikepacking
- Minimal im doppelten Sinne: Gewicht & Aufwand
-
Wanderwurst
Reaktion (Beitrag)22. März 2025 um 18:34 Moin!
Gestern ist unser erster Test-Tube- Stove aus Edelstahl fertig geworden.
Der Zylinder hat 180 mm im Durchmesser und 305 mm lang.
Gewicht: 515 g plus 60 g für die Drossel.
(Das Rollrohr aus Titanfolie wiegt zusammen mit Isorohr 550 g).… -
Wanderwurst
22. März 2025 um 07:39 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Zippi im Thema Sammelfaden: Neues aus der Welt der Rucksäcke und Taschen reagiert.
Ganz kurz: die Flexibilität im Volumen. In 90% der Szenarien benötigt man halt die 5 Liter Volumen des Grundkörpers. Dann muss es halt doch mal kurz noch die Daunenpuffy sein oder man holt halt noch etwas im Supermarkt, was ein Stück mit… -
Wanderwurst
21. März 2025 um 20:21 Hat eine Antwort im Thema Sammelfaden: Neues aus der Welt der Rucksäcke und Taschen verfasst.Beitrag[…]
Vielleicht auslagerungswürdig, vielleicht auch in einem Satz geklärt: Was ist der Vorteil des Rolltops am Piku Sling gegenüber dem sonst bei solchen Taschen verbauten Reißverschluss außer der Ausfallsicherheit?