Stromversorgung unterwegs (noch zu erweitern)
Dieser Artikel soll eine grobe Übersicht zu Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten der Stromversorgung in der Natur bieten.
1 Einleitung
Sofern keine völlige Abstinenz von elektronischen Hilfsmitteln angestrebt wird, so sind auch beim Aufenthalt in der Natur zahlreiche Geräte hilfreich, sinnvoll oder gar zwingend erforderlich.
Zu diesen Geräten können beispielsweise zählen:
- Mobiltelefon
- Stirnlampe
- Navigationsgerät
- Satelliten-Kommunikator / Notfall-Beacon
- Sportuhr
- Kamera
- elektrische Luftpumpe
Alle genannten Geräte haben gemein, dass sie über einen integrierten Akkumulator verfügen, der den Gerätebetrieb über einen limitierten Zeitraum gewährleisten kann. Mit zunehmender Energieabgabe reduziert sich der Ladestand, weshalb irgendwann ein Aufladen der Geräte erforderlich wird.
In zivilisationsnahen Gebieten kann die Aufladung dabei schlichtweg an herkömmlichen Steckdosen mittels Steckerladegerät erfolgen. In autarkeren Regionen hingegen führt der Strombedarf mitunter zu Herausforderungen, was in den folgenden Abschnitten näher betrachtet werden soll.
Zu erwähnen sei, dass die Mitnahme eines navigationsfähigen Geräts oftmals zwingend erforderlich ist, um zum Beispiel bei Schneestürmen oder widrigen Wetterlagen mit Gefahr eines White-Outs auch ohne Kartennutzung noch sicher zum Ziel zu finden.
2 Ladegeräte
Bei Ladegeräten haben sich Modelle der Firma Anker durchgesetzt. (noch zu erweitern)
3 Rechnerische Grundlagen
Von Interesse ist insbesondere die Ladedauer und Dauer bis zur Entladung, welche anfallen wird, wenn elektrische Geräte mit einem Akku betrieben werden sollen.
3.1 Ladedauer
Die erforderliche Ladedauer eines Endverbrauchers berechnet sich aus der verbauten Akkukapazität und der zuführbaren elektrischen Leistung bei gegebener Spannung, d. h. Ladezeit = Kapazität / Ladestrom
Beispiel: Gegeben sei eine Stirnlampe mit einer fest verbauten Akkukapazität von 3.400 mAh. Der maximal mögliche Ladestrom beträgt 1.500 mA, der Akku ist vollständig entladen.
Lösungsweg:
Ladedauer = (Akkukapazität / Ladestrom x 60 sec.) * (1+(1-Wirkungsgrad/100))
t [min] = (3.400 [mAh] / 1.500 [mA] x 60 [sec.]) * (1+(1-Wirkungsgrad/100))
Bei einem Wirkungsgrad des Laders von 85 % entspricht dies einer Ladedauer von etwa 156 Minuten.
3.2 Entladedauer
Affin der Ladedauer wird die Entladedauer berechnet über die Leistungsentnahme an einer vorgegebenen Speicherkapazität.
Beispiel: Wie lange kann eine elektrische Luftpumpe mit 10 W an einer Powerbank mit 10.000 mAh und einer Zellenspannung von 3,85 V betrieben werden?
Lösungsweg:
Entladedauer = (Nennspannung * Nennkapazität / Leistungsaufnahme des Verbrauchers) * 60 sec.
t [min] = (3,85 [V] * 10 [Ah] / 10 [W]) * 60 [sec]
Bei einer vollen Entleerung der Powerbank (nicht empfohlen!) könnte die Luftpumpe also für 231 Minuten betrieben werden.
4 Mobile Geräte zur Energiebereitstellung
Sollten die integrierten Akkus der verwendeten Endverbraucher für die Dauer einer Aktivität nicht ausreichend sein, so kann die Versorgung mit elektrischer Energie unterwegs maßgeblich durch mobile Akkugeräte (Powerbanks) oder durch Solarmodule gewährleistet werden.
4.1 Powerbanks / Battery Packs
Aufgrund der hohen Energiedichte und kurzen Ladezeiten haben sich als universelle Begleiter auf Touren zwischenzeitlich Zusatzakkus, so genannte Powerbanks etabliert. Dabei sind in der Regel mehrere Akkuzellen in einem Schutzgehäuse mit entsprechender Lade- und Entladeelektronik integriert. Der Anschluss des Endverbrauchers erfolgt über am Gehäuse platzierte USB-Anschlüsse, wobei sich Steckerformen gemäß USB-A und USB-C durchgesetzt haben.
Die Energiespeicherung in den Akkuzellen erfolgt bei 3,8 V, die Ausgangsspannung am USB-Anschluss muss gemäß internationaler USB-Spezifikation hingegen 5 V betragen. Die elektronische Umwandlung von 3,8 V auf 5 V geht mit Verlusten einher, weshalb die maximal abrufbare Kapazität niemals der verbauten Akkukapazität entspricht. Die abrufbare Kapazität sollte idealerweise vor der Tour ermittelt werden, um eine Fehlkalkulation bezüglich Energiebedarf der genutzten Endverbraucher und vermeintlich verfügbarem Energiedargebot zu vermeiden.
Häufig kommt die Überlegung auf, ob anstatt einer großen Powerbank nicht besser zwei kleine Varianten sinnvoller wären. Dies kann vollumfänglich bestätigt werden, da durch die Verwendung von zwei Powerbanks
- bei anderen Touren mit weniger Kapazitätsbedarf schlichtweg eine leichtere Powerbank mitgenommen werden kann, wodurch die Flexibilität steigt;
- das Risiko eines Totalausfalls deutlich reduziert wird.
4.1.1 Gängige Vertreter:
- Nitecore NB10000 Gen 2: 10.000 mAh Zellenkapazität, 150 g, 20 W Output (USB-C), 18 W Output (USB-A), 18 W Input (USB-C)
- Nitecore NB20000 Gen 3: 20.000 mAh Zellenkapazität, 291 g, 22 W Output (USB-C), 18 W Input (USB-C)
- Klarus K5: 10.000 mAh Zellenkapazität, 6.400 mAh Nutzkapazität, 157 g ± 5 g, 22,5 W Output (USB-C), 22,5 W Output (USB-A), 18 W Input (USB-C), prozentuale Kapazitätsanzeige
- Anker Nano Powerbank: 10.000 mAh Zellenkapazität, 215 g, 30 W Input (USB-C), 30 W Output (USB-C), prozentuale Kapazitätsanzeige
4.2 Solarmodule
Alternativ zu Powerbanks können in sonnenreichen Regionen auch Solarpanels problemlos genutzt werden. Entgegen landläufiger Meinungen sollten Solarpanels dabei jedoch auch schon auf dem Trail zum Einsatz kommen, z. B. mittels Befestigung auf dem Rucksack. Nur hierdurch kann die mittagliche Sonnenstrahlung hoher Energiedichte bestmöglich genutzt wird. In der Abendsonne sinkt die Ladeleistung hingegen massiv, weshalb die Endverbraucher bei später Ankunft am Zeltplatz mit diesem Vorgehen bereits geladen sind.
Je nach Hersteller werden die Angaben zur möglichen Leistungsabgabe von Solarmodulen unterschiedlich spezifiziert. Zahlreiche Hersteller geben die Ladeleistung üblicherweise in Watt Peak (Wp), also der maximal möglichen Ausgangsleistung der Solarmodule unter idealen Laborbedingungen an. In der Praxis werden diese Werte jedoch nicht ganz erreicht, obgleich hochwertigere Modelle sehr gute Werte erzielen können.
Berücksichtigt werden sollte auch hier, dass von einigen Herstellern die Leistung nicht am USB-Port, sondern lediglich als Summenwert aller verbauten Solarzellen angegeben wird. Durch die Umwandlung der panelseitigen 3 V auf die erforderlichen 5 V des USB-Ausgangs sind Verluste unvermeidlich, wodurch sich die reale Ausgabeleistung reduziert.
4.2.1 Gängige Vertreter:
- to be added
5 Anschlussverbindungen und Schnellladen
Üblicherweise werden Endverbraucher mittels USB-A oder USB-C-Kabelverbindung mit den Ladeeinrichtungen verbunden. Relevant ist nun, ob es sich dabei “nur” um einen klassischen USB-C-Anschluss handelt, oder ob dieser Anschluss auch einen der beiden Schnelllade-Standards “Power Delivery” bzw. “Fast Charge” unterstützt. Ohne diese weitergehende Spezifikation sind lediglich Ladeleistungen von 15 W möglich, was die Ladegeschwindigkeit stark limitiert.
Beim Standard “Power Delivery” hingegen können beide Beteiligten miteinander kommunizieren, wodurch automatisch eine hohe Ladeleistung aktiviert wird, sofern der Endverbraucher dafür ausgelegt ist.
Mit einer Power Delivery-zertifizierten Powerbank können Endverbraucher also genau so schnell geladen werden, wie mit einem PD-zertifizierten Netzteil.
6 Hinweise zu Lithium-Ionen-Akkus
In der Regel werden bei modernen elektronischen Geräten heutzutage Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) verwendet. Diese Akkutechnologie zeichnt sich durch eine deutlich höhere spezifische Energie als andere Akkutechnologien aus, was sich in einer vergleichsweise besseren Akkukapazität wiederspiegelt.
Auf Tiefentladung und Überladung reagieren derartige Systeme jedoch äußerst empfindlich, weshalb aufwendige Laderegler in Form vom Batteriemanagementsystemen erforderlich sind. Batteriemanagementsysteme haben jedoch keinen Einfluss auf das Nutzerverhalten, weshalb auch hier idealerweise Vorkehrungen für einen möglichst langlebigen Akkubetrieb getroffen werden sollten:
- im Betrieb sollten Li-Ion-Akkus nie auf 0 % entladen und dann wieder auf 100 % geladen werden, da sich hierdurch die Anzahl der möglichen Ladezyklen (= Lebensdauer) und auch die Akkukapazität signifikant reduziert. Deutlich besser wäre eine Entladung mit “flacher” Entladekurve von etwa 80 % bis auf 20 %, bevor eine erneute Ladung auf max. 80 % erfolgt.
- lagernde Li-Ion-Akkus sollten etwa alle sechs Monate auf 55 bis 75 % nachgeladen werden, da auch bei Nichtbenutzung mit einer Selbstentladung von etwa 3 % pro Monat gerechnet werden muss.