Beiträge von Martin

    Ich plane die Temperaturgrenze immer mit allen Isolationslayern die ich mit habe. Also beim Sommerquilt ein 60er Alpha, beim Herbstquilt wahrscheinlich ein 60er und ein 90er alpha. Winterquilt 90er alpha und Puffy und eine 60er alpha Hose.

    Naja, und immer T-shirt und Boxer.i

    Für eine weibliche Begleitung plane ich immer eine Instanz wärmer. (Weniger Muskelmasse, daher weniger BMR). BMR ist tatsächlich direkt proportional zur Muskelmasse. (Cunningham Formel, Vergleichsstudie).

    Es liegt also nicht daran das ihr alt seid oder weiblich8o. Was wohl erklärt , warum man beim Thru hiking irgendwann wärmer schläft.

    Der Energieaufwand zum verarbeiten von Nahrung ist übrigens nicht Teil des BMR (thermischer Effekt der Nahrung ). Also ordentlich futtern vorm Schlafen...

    Na, alte Herren plaudern über Camping-Equipment! ;)

    Oki, oki. Ich hab einfach den Faden verloren, welche Kombi für welchen Temperaturbereich.

    Für mich muss sowas einfach sein.

    Bis 7 Grad: Cumulus Taiga 150.

    bis ca.0: - Vesper 20

    Bis -6 Grad: Cumulus 450

    Die beiden letzteren haben sich schon je 150 Nächte gesehen. In der Zeit hatte ich nie das Bedürfnis noch ein System zu entwickeln. Daher hab ich jetzt gar nicht verstanden, was ihr für welchen Anwendungsfall benutzt.

    Mein PCT Pack war aus 210den PU Nylon von Extremtextil, 3mm Coolmax , 106g Netzstoff. Der Pack wiegt 330g 241g und musst auch zeitweise 8 Tage essen behausen. Gibt eigentlich nicht wirklich nen Grund auf ultra oder DCF zu setzten, außer das es sexy ist.

    Irgendwie verstehe ich nicht, was ihr treibt. Der Vesper 20 Quilt hat auf dem PCT im Schnee in Washington problemlos über Tage und Wochen seinen Dienst erfüllt. 540g, gute Mattenbefestigung und genug Wärme in den leichten Frostbereich.

    Mein Cumulus 450 (650g) hat schon genug Wintertouren und Herbsttouren in D und Schottland/Schweden gesehen. -6Grad macht der mit, auch an Tagen/Nächten mit Schneeregen und Ekelwetter war der immer eine sichere Bank.

    Irgendwelche Kombis von viel zu schweren Kram- was soll das bringen, wenn das Zeug von der Stange tadellos funktioniert?

    Ich habs schon in einem anderen Thread geschrieben:

    Auch wenn der Aerial super Werte hat- meine Erfahrung mit einem Cumulus X-lite ohne RV war, das ich in warmen Nächten schlecht geschlafen habe. Es war nicht möglich zu lüften und als Decke war er zu schmal. Es gab also die Möglichkeit den Schlafsack vollzuschwitzen oder an einer Hälfte meines Körpers zu frieren.

    Ich habe ihn daher irgendwann verkauft.