Bei mir? Ich hänge ungerne durch beim Schlafen. Und für mich ist ein Zelt etwas flexibler beim Aufstellen.
In ner ordentlichen Hängematte hängste nicht durch
Bei mir? Ich hänge ungerne durch beim Schlafen. Und für mich ist ein Zelt etwas flexibler beim Aufstellen.
In ner ordentlichen Hängematte hängste nicht durch
Khibu aus Ungarn: Hängematten, Daunen und Apex Quilts, Tarps und Packsäcke
Ich habe entdeckt, das es sich unten ohne, ganz prima Wandern lässt!
Ultralight eben 😜
Im Prinzip eine Windjacke für den Underquilt.
Aus meiner Sicht eher ein Nischenuntensil für sehr exponierte Hängeplätze mit viel Wind, eher nichts für den gewichtsorientierten Thruhiker. Meiner liegt ungenutzt zu Hause.
Das Gewicht des UQP in zusätzlicher Daune bzw. Füllung holt mehr raus.
sehe ich anders. Ich trage das mehr Gewicht gerne mit. Mit UQP fühle ich mich auch mit knappperem Tarp noch wohl und kann in dieser Stelle Gewicht einsparen.
Der Wind und die damit einher-gehenden Effekte spielen meiner Erfahrung nach eine wirklich große Rolle bei der Isolation von unten.
Gerade in Winter hilft der UQP schon enorm die Wärme am Hintern zu halten.
Ein, zwei Mal könnte es mir auch schon Mal passiert sein, dass ich nach zwei drei Tagen unterwegs den becket hitch zur Aufhängung falsch gemacht habe.
Wenn ich mich dann in die Matte setze und plötzlich am Boden liege, bin ich froh wenn zwischen teurem UQ und Waldboden noch ein UQP sitzt.
Kannst du das mal bitte näher beschreiben
Ein UQP ist vom Schnitt wie eine zu kurze Hängematte, die zusätzlich noch unter den underquilt gehängt wird um vor Zugluft und Feuchtigkeit zu schützen. Bei Outdoor Ninja gibt's beispielsweise einen https://outdoorninja.shop/products/hammock-shield-underquilt-protecto
Mit einem underquilt Protector (von der stange ca. 150-200g) lässt sich aber auch noch Mal einiges rausholen. Für mich erweitert er den Komfort-Bereich des Underquilts und ca 5grad und sorgt für Schutz vor Wind und hoher Luftfeuchtigkeit.
Junge, Junge! Respekt und vielen Dank für das Video!
Tolle Tour! Vielen Dank fürs teilen.
Bis zu diesem Sommer habe ich zwei Quilts von Cumulus (Taiga 150 und 250) genutzt. Da ich mit der geschlossenen Fußbox nicht gut klar kam (mir wird schnell zu warm), bin ich nun auf zwei Custom Quilts von Khibu umgestiegen.
Der Sommer-Quilt ist gefüllt mit 150g 850er Daune und wiegt 381g.
Mein Frühjahrs/Herbst quilt ist gefüllt mit 350g 800er Daune und wiegt 615g.
Bei minus Temperaturen werde ich die beiden kombinieren. Bin super Happy mit den Teilen und dir Preise bei Khibu sind mehr als fair.