Beiträge von fettewalze

    Elektronische Schaltungen sind mMn reine Rennsporttechnologie. Egal ob Shimano, SRAM, Campagnolo oder eine chinesische Schaltung: geladen werden müssen sie.

    Für mich wiegen die Nachteile (Laden nach ca 500km, Diebstahlmöglichkeit der Akkus, geringe/keine Reparaturfähigkeit während der Tour) schwerer als die Vorzüge (schnelle Installation, schnellere Schaltvorgänge, weniger Gewicht).

    Mich stört allerdings auch der Wasserverbrauch. Vielleicht probier ich dieses Jahr mal getrocknetes und wieder angefeuchtetes "feuchtes" Klopapier.

    Ich nutze unterwegs zwei Einmal-Waschhandschuhe (zB 100Stk für ~10€, 1Stk<10g, gibt es in der Drogerieabteilung): einer für den Körper, einer für den Hintern.

    Die kann man auf einem Thruhike sogar mit in die gelegentlich verfügbare Waschmaschine mit hineinwerfen. Ergo ein Waschlappen/handschuh hält für die gesamte Wanderung und muss nicht unterwegs ausgetauscht bzw. mehrfach mitgenommen werden.

    Es kommen dennoch ein paar Blatt Klopapier für den Notfall mit.

    Ein Bidet lässt sich unterwegs recht schnell herstellen: ~5g Bidet (reddit-link)