Ein kurzer Schwenk zum neuen Forum:
Ich empfinde das Design und Layout als überaus gelungen.
Normalerweise brauche ich immer ein paar Tage, um mich in neue Forenstrukturen einzuarbeiten - das klappte hier intuitiv ab der ersten Minute.
Danke an das Admin-Team dafür!
Beiträge von Fabian.
-
-
Grüßt euch,
gibt es Empfehlungen für PFAS-freie Regenjacken?
Via Google konnte ich leider nur Vaude als Anbieter finden. Hier ist die Auswahl leider arg begrenzt.
Kapuze ist ein Muss, Taschen nicht unbedingt.
Gerne unter 200g.
MYOG kommt momentan aufgrund von Zeitmangel leider nicht infrage.
Merci!
LG
Fabian -
Coole Liste!
Ich wollte sowieso mal den Atom+ befummeln und mir das X-Mid Pro 1 anschauen. Ein Glück, dass du aus der Nähe kommst -
Danke!
Leider sind die Flüge in den Ferien recht teuer.
Wir schauen mal, ob wir bis dahin unser Budget noch etwas aufstocken oder ob wir alternativ in Deutschland bleiben.
Ggf. wäre Nordfrankreich auch eine Option. -
Grüßt euch,
wir sind auf der Suche nach einem schönen und vor allem günstigen Reiseziel für die Osterferien im nächsten Jahr.
Budget für An- und Abreise sind 250€ p.P.
Wanderung sollte rund 7 Tage dauern, entsprechend sollte die Anreise keine 2 Tage in Anspruch nehmen.
Anreise entweder per Flugzeug/Bahn oder Auto (maximal 5 Stunden ab Wuppertal).
Fishermen's Trail sind wir schon gelaufen. Ansonsten sind wir für alles offen.
Habt ihr Vorschläge?
Merci!
Fabian -
UL Dusche
AnleitungWas braucht ihr?
- Deckel einer herkömmlichen PET Flasche
- spitzes Messer
Nun bohrt ihr einfach mit dem Messer die gewünschte Anzahl Löcher in den Deckel...
und et voila:
Fertig!
Nun nur noch auf eine Platypus, Sawyer Squeeze oder andere Faltflasche aufbringen, ggfs. über Nacht mit in den Schlafsack und schon kann das Vergnügen losgehen.
Das Ganze hält bei mir ca. 3 Minuten. Nach rund 2:30 Min. fällt der Druck aber deutlich ab. Man weiß also, wann es zu Ende geht.Gewicht:
-
Gatewood Cape wiegt, je nachdem welches Inner man nutzt, ebenfalls unter 500g und hat den Multiuse-Aspekt.
-
Die Toastas haben wir gefühlt 4x am Tag gegessen. War bei den Preisen damals (ich glaube 3-4€ für ein wirklich riesiges, reichlich belegtes Sandwich, teilweise mit Chips dazu) auch ein Nobrainer.
War auch sicherlich nicht das letzte Mal, dass wir dort waren -
Ach geil, da kommen Erinnerungen hoch!
Im sellben Café direkt am Start des Weges, wo du deinen Milchkaffee geschlürft hast, haben wir 2017 unseren ersten Espresso für wahnwitzig günstige 0,50€ getrunken und waren direkt geflasht.
Danke für die tollen Eindrücke!