Moin!
Gibt es die Aufnäher für jeden, oder nur für Absolventen?
Moin!
Gibt es die Aufnäher für jeden, oder nur für Absolventen?
Hahahahaha, dessen bin ich mir bewusst und du hast absolut recht damit!
Gut erkannt!!
Oh mein Gott, nur drei Sätze geschrieben und zwei davon mit Ausrufezeichen…
Nur Spaß!
Ich bin wirklich erstaunt, über was der einzelne beim Schreiben/Lesen so stolpern kann…
Meine Deutschlehrerin und ich mochten uns, menschlich gesehen, aber ich mochte nicht, das ich regelmäßig unter meinen Arbeiten lesen musste: „sehr schöne Charakteristik (austauschen gegen Inhaltsangabe etc…), die sicher eine 2 Wert gewesen wäre, aber aufgrund der einer 9. (oder 10.) Realschulklasse nicht angemessenen Fehlerzahl, leider nur mit 5 zu bewerten!“
Das führte dazu, das ich meine gesamte Schullaufbahn immer eine 5 im Zeugnis sicher hatte, die ich dann mit Mathe und Englisch ausgleichen musste.
Das hat mein Verhältnis zu Deutsch Leher*Innen jahrelang leicht getrübt.
Aaaaber a, hat sich in der Bewertung von schulischen Leistungen sicherlich viel geändert und zweitens stehe ich mit zunehmender Altersweisheit einfach über den Dingen!
Nochmals: HAHAHAHAHA !
Wurde schon im Sammelfaden: neues aus der Welt der Zelte thematisiert!
Klingt aber interessant, wenn der Preis stimmt!
Tut mir Leid, das ich mich auch noch zu dem Thema äußere!
Aaaaber der Kollege extremspaziergaenger , ist einer der von mir am liebsten gelesenen Beitragsschreiber überhaupt.
Hier und schon im alten Forum!
Ich habe, seit meinem letzten Wesertreffen, schweren Herzens, damit angefangen, die Groß- und Kleinschreibung wieder einzuführen, nachdem schwyzi mir ein flammendes Plädoyer vorgebetet hat, wie wichtig es ihm ist.
Mir hingegen, gehen die ganzen Abkürzungen hier auf den Sack, denn wenn jemand bezug auf eine vorher im Text nicht erwähnte Tour nimmt und ich dann xyz erstmal googeln muss, ist das meiner Meinung nach wesentlich anstrengender, als einen Text zu lesen, der nur klein geschrieben ist!
Ich habe aber so gut wie noch nie meinem Unmut über die Abkürzungen kund getan, sondern toleriere sie einfach!
Tolerieren kommt von tolerare und heißt ertragen!
Vielleicht sollten sich hier einige mal an ihren eigenen Bart fassen und darauf achten, ob sie immer verständlich formulieren!
Um auf Extremspatziergänger zurück zu kommen, seine Texte strotzen vor Wortwitz, absolut geilen Formulierungen und sind eine wahre Freude!
Egal ob groß oder klein!
Ich schließe mich meinem „Verredner“ mal an!
Das bedarf doch einer genaueren Erklärung, falls du da Bock drauf hast…
Bin den Fishermens Trail ja zweimal gewandert, weil er mir so gut gefiel und habe weder Mücken noch Zecken gesehen.
Einmal war es Januar und einmal April, was klimatisch 10 Grad unterschied machten!
Frühjahr, Sommer und Herbst, trage ich in meinen Altra Lonepeaks ausschließlich Silverlight Socks!
Silverlight - Elevating the Hiking Experience
Sind super haltbar, stinken erst nach mehreren Tagen und gehen so, vom Gewicht her.
70g das Paar!
Zum Schlafen habe ich mir in meinem ersten Hikingjahr einmal ein Paar Synthetik Socken gekauft, keine Ahnung, welche Marke oder in welchem Shop. Sind von innen so Frotteeartig angeraut und halten prima warm.
75g das Paar!
Mit Ausland habe ich in erster Linie an unsere direkten Nachbarländer gedacht, außer den Alpen, da ich dort eh nicht wandern gehe.
Zu faul!
Zu viel up and down!
Danke, genau die habe ich gesucht!
mmaddin Danke, die hatte ich schon! :-))
Ich wusste bisher nicht, das es eine Schreibweisen Nettikette gibt…
Moin!
Ich hatte irgendwann mal, es wird voraussichtlich im alten Forum gewesen sein, eine Übersichtskarte für Schutzhütten gespeichert, finde sie aber nicht wieder!
Scheiß Chaos…
Habt ihr irgendwelche Internetseiten auf Lager, die in Deutschland, gerne auch Ausland, möglichst viele Hütten anzeigen?
Hahahahaha, danke der Nachfrage!
Ich habe mich mittlerweile für andere Wege entschieden, für die erste Hälfte 25!
Aber sollte es akut werden, melde ich mich gerne noch einmal bei dir!
Wunderbar, der Rucki!
Ich stehe ja auch auf farbig!
Deshalb, wenn mein GG G4-20 (blau) mal aufgibt, dann werde ich mir einen Atom Packs Rucki holen, den man ja in den unterschiedlichsten Farben konfigurieren kann.
MYOG kommt für jemanden, der zwei linke Hände hat, leider gar nicht in Frage…
Beweisfotos sind hier ja leider unerwünscht! hahahahaha
Bin den Weg in den letzten beiden Jahren je einmal gelaufen.
Beide Male im Januar!
2 Icebreaker Merino Langarm Shirt. Dünn, einen Tags, den anderen nach „Feierabend“.
Polartec Alpha 90 Hoodie.
OMM Core Hoodie (wie Polartec Alpha)
Letzteren Tags, den ersten nach „Feierabend“.
Decathlon Windjacke, dünn.
Das war meine Oberbekleidung und ich habe nie geschwitzt und nie gefroren!
Daunenjacke kannste getrost zu hause lassen!
Da dort aber fast durchgehend kühle bis kalte Winde wehen, würde ich auch zur Windjacke und nicht zur Weste greifen.
Regenjacke und Rainskirt reichen auch aus!
Die Chance, das es mehr als einen Tag nennenswert Regnet, geht gegen 0!
Wenn du kein Vegetarier oder gar Veganer bist, freue dich auf täglich lecker Fisch zum Mittagstisch, Almoço genannt, auf der Strecke!
Viel viel Spaß da unten!
Wenn es zu kalt wird, ziehe ich eh meine Puffy das nachts an. Die hat ja ne Kapuze.
Bei Temperaturen, wo das zu warm ist, habe ich nachts einen von beiden „Polartec Alpha Hoodies“ an, die haben ebenfalls ne Kapuze.
Beides als Kombination, ist mir bisher immer zu warm gewesen, also am Kopf!
Habe aber auch noch nie, bei tieferen Minusgraden draußen gepennt! Nur bei um die Null, wo man morgens Raureif im Zelt hat.
Aber, mein lieber nikiz_adventures , ich finde, jeder muss das tragen und benutzen, was er für richtig hält!
Bin kein Dogmatiker!!
Uuuuund jetzt, back to Topic!