Wäre nett wenn mir jemand seine Erfahrungen mitteilen würde. Ich hab beim schablone machen einfach mal aus Gefühl due fronttasche von 52 auf 42cm reduziert. Die Frontseite hat 32 cm. Alle Angaben inkl. Nahtzugaben.
Ich würde die Tasche auch schmaler machen. Aber vor allem ziehe ich inzwischen in alle Außentaschen ein elastisches Band in den Saum ein, ggf sogar mit Tanka zum stramm ziehen. Bei extex gibt es ein extra starkes Band ("Elastische Kordel, rund, 3mm, starker Zug") mit rundem Querschnitt, was sich gut eignet. Dann ist es gar nicht mehr sooo relevant, wieviel Stoff du verbrätst, weil die Tasche nach oben hin immer gut anliegt. Spätestens dann, wenn du mit teuren Materialien arbeitest und ggf elastisches Dyneema verwendest, wird das interessant. Das Zeug hat eine Dynamik wie eine Jogginghose, da geht auch nix ohne Gummiband im Saum...
Und nicht vergessen: Je nachdem, wie fest dein Rucksack am Ende gepackt ist, wird die Tasche auch noch mal größer, weil die Sachen in den Rucksack "hineinbeulen" oder kleiner, weil die Tasche sich am prall gepackten Rucksack stramm zieht.