Hatte früher ähnliche Beschwerden und dachte das wäre normal, bis ich mich etwas eingelesen habe und ein paar einfache Richtlinien für mich übernommen habe:
Mehr als genug Trinken und das auch schon lange vorher! Wenn ich abends trainieren will, trinke ich schon den ganzen Tag über mehr, als an anderen Tagen. Lieber zwei Mal öfter aufs Klo, als hinterher Muskelschmerzen zu haben! Ein paar Krümel Salz im Trinkwasser helfen dabei, das Wasser besser in den Muskeln speichern zu können, gerade bei Leitungswasser, dass je nach Region arm an Mineralien sein kann.
Vor dem Training essen! Wie viel und wann vor dem Training ich esse hängt vom Training selbst ab. Zum Basketballtraining muss bei mir das Essen etwa 2 Stunden vorher drin sein. Beim Radfahren reichen 5 Minuten. Beim Laufen etwa 45 bis 60 Minuten, je nach Intensität. Am besten langkettige Kohlenhydrate und wenig Fett.
Direkt nach dem Training Essen! Wenn ich in der ersten halben Stunde nach dem Training direkt eine Kleinigkeit esse bin ich über Nacht (oder bis zum Nachmittag, wenn ich morgens trainiere) gut erholt und kann wieder durchstarten. Mache ich das nicht, fühlen sich die Muskeln für die nächsten zwei Tage schlapp bis schmerzhaft an. Dafür habe ich immer ein Bananenbrot in Scheiben eingefroren. Komme ich dann vom Training rein, kommt direkt eine Scheibe in den Toaster.
An dem Tag proteinreich essen! An Sporttagen kommen bei mindestens einer Mahlzeit (in der Regel aber ohnehin bei mehreren) Vollkorn-Produkte (oder Haferflocken) und Hülsenfrüchte (am besten verschiedene) zusammen. Ob das vor oder nach dem Training ist, macht bei mir keinen Unterschied.
Ob und was davon bei dir funktioniert, kannst du leider nur selbst herausfinden. Alle Körper sind nun einmal verschieden.
mfg
der Ray