Beiträge von Zippi
-
-
Falls das dem einen oder anderen noch nicht bekannt sein sollte: Es gibt auch die Nitecore Carbon Battery™ 6K: ,
Nitecore Carbon Battery™ 6K kaufen > ab 45,95 € | Nitecore
Wiegt im Vergleich zur NB AIR 5000 nur 88g und hat 1000mAh mehr. Dafür gehen aber auch nur 10W rein und raus. Für mich ist das okay, da ich sie für Wochenendtouren mitnehme, wo ich die NB10000 nicht brauche. Da muss sie lediglich mein Iphone und ggf. die Watch einmal von 20% wieder voll machen. Dafür reicht sie gerade so aus.
-
Um auch noch eine Idee beizutragen: Ich habe früher des Öfteren als kreatives Geschenk ein Tonic-Set verschenkt. Also alle Zutaten, um sich selbst ein Tonic Sirup herzustellen. Die Zutaten sehen in etwa so aus:
- 1 Liter Wasser
- 500g Zucker
- 100 g Zitronengras
- 15 Gramm Chinarinde
- 3 Limetten, die Schale
- 2 Limetten, der Saft
- 4 g Piement Körner
- 1 g Salz
- 10 Gramm Zitronensäure
Darin sind also schon einige der Elemente, die es für einen guten Cocktail braucht, vorhanden. Wenn man diesen Sirup jetzt maximal einkocht, könnte man aus dem Tonickonzentrat mit einem Schluck Alkohol und Wasser, sicher ein schmackhaftes Getränk zaubern.
-
Interessantes Thema. Das schreit nach einen UL-Cocktailhour auf dem nächsten Forentreffen
(Letzte Bearbeitung war in der Form, das ich 6 Ausrufezeichen in Punkte umgewandelt habe! [ha, da ist wieder eins]
Lieben Dank dir. In dieser Form macht es sooooo viel mehr Spaß deine wertvollen Beiträge zu lesen
-
Ganz kurz: die Flexibilität im Volumen. In 90% der Szenarien benötigt man halt die 5 Liter Volumen des Grundkörpers. Dann muss es halt doch mal kurz noch die Daunenpuffy sein oder man holt halt noch etwas im Supermarkt, was ein Stück mit transportiert werden muss. Oftmals ist es auch nicht der Rolltop, sondern der Strap des Rolltops, welcher kurzfristige Transporte von zusätzlichen Elementen erlaubt.
-
Danke euch. Habe mal ein paar für 7,5€ mit Versand bei AliExpress bestellt. Bericht folgt
-
Welche sind das? Hast du nen Link?
Sind diese hier: https://www.amazon.de/JACKSHIBO-Schw…/dp/B06XQDKF7G/
Preis ist gering, Langlebigkeit aber wohl auch. Da ich leider selten unterwegs bin für mich gerade richtig.
Da muss ich vehement widersprechen: Ich habe mir ein solches Paar vor dem PCT gekauft, um es als Camp Shoes zu testen. Wurde für gut befunden. Dann über 5Monate täglich zum Flussqueren oder als Camp Shoes (nachts pinkeln!) oder im Motel genutzt. Regelmäßig gewaschen. In den 3 Jahren nach dem PCT immer bei Besuchen bei Freunden als Hausschuhe genutzt und dasselbe auf Seminaren und Urlauben im Hotel, zuletzt auch im Nachtzug.
Wenn ich Dir dieses eine Paar jetzt in die Hand drücken würde, könntest Du nicht erkennen, ob ich es erst letzte Woche oder vor 4 Jahren gekauft habe.
Spannend! Ich würde mir die Teile ja auch gerne mal bestellen. Wenn ich mir allerdings die ganzen Amazon Fotos in den Rezessionen anschaue, scheinen sie nach den ersten 100m auf dem Weg ins Wasser bereits Löcher in der Sohle zu bekommen. Ist es möglich, dass du ein anderes Modell besitzt?
-
-
Kennt ihr schon Beerdrob?
Habe vergeblich auf der Webseite den Alk-Gehalt gesucht, kannst du mir vielleicht weiterhelfen?
Ich habe extra das Bild von der Rückseite mit angehangen. 4,9% vol.
-
Kennt ihr schon Beerdrob? Das ist Bierpulver. Habe ich jetzt mal bestellt. Die Idee ist gut, Geschmack und Preis sind aber ausbaufähig
-
Zippi - als sling oder tatsächlich als Hüfttasche?
Ich hatte mal die große Mountainsmith getestet, weil ich den Gedanken charmant fand, das Gewicht vom Nacken weg zu bekommen, aber das dann einengend auf der Hüfte zu haben war eher noch nachteiliger.
Kein Rolltop und auch kein Leichtbau, dafür ordentlich Volumen https://mountainsmith.com/collections/tls-lumbar-packs
Danke für den Link! So mächtige Taschen hatte ich bis jetzt noch nicht gesehen. Ich habe mal die Piku Sling bestellt. Die kommt tatsächlich relativ nah an mein Anforderungsprofil.
-
Ich würde es in beiden Modi nutzen. Bin aktuell fast jeden Tag an die 15km mit meinem Hund unterwegs. Meistens in einem Mix aus Gehen und Trailrunning. Sobald man in die Laufbewegung übergeht, macht es Sinn die Tausche fest um die Hüfte zu schnallen. Im legeren Modus trage ich sie lieber als Sling. Ich habe noch die Decathlon Travel 7 und die Salomon Cross Season Waist Belt gefunden. Letztes ist mit 190 Gramm auch recht leicht.
-
Danke dir! Ich finde ja für Tageswanderungen diese Gürteltaschen wie die Piku Sling toll. 5-9 Liter reichen da ja locker aus. In meine Versalite bekomme ich zwar gerade so eine Puffy rein aber dann war es das. Sind euch zufällig noch andere Vertreter des Typs "Gürteltasche mit Rolltop" bekannt?
Caperehat ja neulich eine genäht, aber leider immer noch keinen Onlineshop für seine Produkte
-
Ich habe auch schon Schaummatten gekürzt. Zum Beispiel eine Exped SIM lite UL. Das aufwändige war den Schaumstoff wirklich restlos zu entfernen. Ich habe dafür Verdünnung verwendet. Dann die Enden mit Backpapier umlegen und mit maximaler Temperatur und ordentlich Druck ganz langsam drüber bügeln. Du willst die Enden ja richtig verschweißen.
-
Klingt aber interessant, wenn der Preis stimmt!
Was soll es denn kosten? Gewicht habe ich gesehen, 669g, aber Preis? Und ich nehme an das ist ein 2p Zelt? Also vermutlich sehr knapp bemessen, aber so grundsätzlich?
Ich freue mich darauf zu beobachten, dass Decathlon diesen Weg geht und sich darin probiert. Jedoch bin ich etwas skeptisch, was den Businesscase dahinter angeht. Expertise bei der Verarbeitung von DCF wird sicher auch kaum vorhanden sein. Das wiederum könnte die Qualitätskosten erhöhen und bedingt, dass Mitarbeiter speziell qualifiziert werden. Die Decathlon Zielgruppe ist zudem andere Preise gewohnt.
Ich würde nicht drauf hoffen, dass dieses Zelt für unter 600 Euro zu bekommen sein wird. Die Materialkosten werden sicher nahe an Faktor 10 gegenüber den bei Decathlon üblichen Zeltstoffen liegen. Von der Abnahmemenge werden sie wohl kaum mehr DCF als Zpacks und co. abnehmen.
Meine Vermutung: Es wird eine Kleinserie produziert, um Erfahrungen zu sammeln und die Kundschaft im Umgang damit zu beobachten.
-
Ich bin eine ganze Weile mit diesem kleinen Titanmesser hier rumgerannt. Dummerweise ist es so klein, dass ich es gerade nicht mehr finde, um es auf die Waage zu legen. War aber sicher auch unter 10 Gramm.
-
Kurzes Update zum Lonepeak 9+: Ich habe von meinem Lieferanten Hardloop die Bestellung storniert bekommen. Bestandsfehler und Nachlieferung nicht möglich. In Schwarz und Größe 44 habe ich jetzt noch ein paar bei Amazon gefunden. Wenn es klappt sind sie nächsten Freitag da und ich berichte anschließend gerne von meinen ersten Eindrücken.
-
Nun wurde hier ja viel über den Oberschuh diskutiert, aber wie sieht es aus mit der Sohle?
Topo hat eine Vibram Sohle, nun zieht Altra auch bei den Lonepeak 9+ nach. Ich konnte bisher vor allem einen besseren Nässe-Grip mit Vibram ggü. den Altra-Normalsohlen feststellen. Beim Verschleiß nehmen sie sich in meinen Augen nicht viel, Vibram scheint mir hier nur minimal besser.
Was sind eure Erfahrungen?
Zippi : Sind deine LP9+ inzwischen angekommen? Wie ist dein erster Eindruck?Leider nicht. Sie sollten diese Woche kommen, der Lieferant hat jedoch eine Verzögerung angekündigt
Ich habe aber bei den Olympus 6 mit Vibramsohle einen wesentlich besseren Grip bei feuchten Untergrund beobachtet, als es die LP 7 haben.
-
Der Packsack vom Zelt, Packsack vom Gestänge und das Fly sind sehr sicher aus dem gleichen Stoff.
Done!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Musstet du das Video raus nehmen?
-
Und ist der Stoff beim X-Dome der gleiche wie bei den X-Mids?
Dan hat in einen der Videos gesagt, dass es bei den XMids ein 20D eingesetzt wurde und er für das Xdome ein 15D gefunden hat, welches fast genau so haltbar ist.
Der Packsack vom Zelt, Packsack vom Gestänge und das Fly sind sehr sicher aus dem gleichen Stoff.