Robert Klink danke für das Video. Das Video klingt ja sehr positiv. Bezahlt dich Decathlon eigentlich dafür? Ich habe dazu irgendwie nichts in der Videobeschreibung oder im Video gefunden.
Gerne! Nein, ich habe nur den Rucksack vorab zum testen bekommen.
Ab Arnsberg startet eine meiner Lieblings Wochend-Touren, die auch damals eine meiner ersten war. Man übernachtet einmal am Möhnesee und einmal am Sorpesee und das ganz legal, da dort zwei schöne ruhige Campingplätze liegen, die auch im Winter geöffnet haben! Die Gesamtlänge beträgt 62km mit den Etappen 12km, 33km und 17km, weswegen ich sie auch immer Einsteigern aus NRW in das Hobby empfehle. Ich bin sie letzten Winter auch nochmal mit einer Kamera abgelaufen, falls du einen Eindruck bekommen möchtest:
Mir hat es leider für meinen Einsatzzweck nicht ausgereicht. Ich habe nach einem 4-Jahreszeiten fähigem, robusten und leichtem Zelt gesucht. Der freistehende Modus war für mich aber zu wackelig und instabil. Mir hat das ganze Konzept irgendwie persönlich nicht gefallen, obwohl ich ein großer Tarptent Fan bin. Das Durston X-Dome hat mir da für das ungefähre gleiche Gewicht viel mehr zugesagt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Anker Nano 5000mAh hatte ich mir übrigens hier vorher noch nicht angeschaut. Ich vermute aber, dass die Veger 5000 pro Gramm mehr Kapazität hat. Aber besser als die Nitecore Carbon Battery 6k wird sie bestimmt sein. Das war echt eine Katastrophe in dem Größenbereich
Ich hatte 2021 mal viele PET-Flaschen verglichen. Ich nutze mittlerweile aber auch die CRISTALINE PET-Flaschen. Gibt es z.B. sogar bei Amazon.
Gramm l Name l Liter l Passt Sawyer-Filter?
12g Edeka Apfelschorle 0,50 Nein 14g Rewe Vittel 0,50 Nein 21g Rewe Vittel 1,00 Nein 21g Rewe Hella 0,75 Ja 23g Netto Naturalis 1,50 Nein 24g Aldi Wiesgart Birne 0,75 Ja 26g Aldi Quellbrunn Aqua to Go 0,75 Ja 26g Aldi Quellbrunn Naturell 1,50 Ja 28g Aldi Westminster Eistee 1,00 Ja 28g Rewe Bergische Waldquelle 0,75 Ja 29g Rewe Black Forest 1,00 Ja 30g Aldi Selection Mineralwasser 1,00 Ja 33g Aldi Flirt Tonic Water 1,00 Ja 39g Rewe Pur Born 1,50 Ja 43g Rewe Volvic Eistee 1,50 Nein
Ich konnte es nun auch endlich am Wochenende in Ruhe testen.
Was mich noch brennend interessieren würde, wären Messwerte zur Weiterreißfestigkeit des Stoffes. Da die Aufhängepunkte am Fly nicht mit Verstärkungen unterlegt sind, sollte das Material an sich schon einiges aushalten. Besonders, da ich der Meinung bin, dass es nicht gerade viele Belastungspunkte gibt, die sich über das Außenzelt verteilen (verglichen mit Hilleberg-Zelten, die nachweislich für härtere Wetterbedingungen gebaut sind)
Ich habe gestern einen neuen Windmesser bestellt und warte darauf, dass ein guter Sturm aufzieht, um es auf einer Anhöhe testen zu können
Ich konnte es nun auch endlich am Wochenende in Ruhe testen. Bisher bin ich sehr positiv überrascht und habe nicht damit gerechnet, dass es mir so gut gefällt. Ich habe dazu ein Video-Review gemacht, falls es jemanden interessiert:
Ich möchte den Trail auch zum ersten Mal in ein paar Wochen übers Wochenende laufen. Wahrscheinlich wird es grob auf drei Etappen mit ca. 20 km, 35 km und 30 km hinauslaufen, da ich am Freitag erst spät am Trailhead ankommen werde. Die Trekking-Camps sind leider alle schon ausgebucht. Hat jemand ansonsten gute Übernachtungstipps, die ungefähr zu den Etappenlängen passen würden? Ist es dort eventuell möglich, in der Nähe der Camps zu zelten, auch ohne Reservierung?
Nach meiner Erfahrung mit dem Double Rainbow Li kann man es im Regen eigentlich in diesem Fall nur richtig im "Porch-Mode" verwenden. Man kann das Vestibule aber bei vielen Varianten sehr hoch und luftig aufspannen, sodass es bei Regen auch als halbwegs brauchbares Vorzelt dient!