Beiträge von Omorotschka
-
-
Ich meine das waren Edelstahl Suppenteller von Tatonka. Statt der Federn die wilbo nutzt, hielten Gewindestangen die Teller und den Zylinder auf Spannung. Gebogene Unterlegscheiben griffen dabei um den Tellerrand. Den hatte ich auch mal nachgebaut. Tolles Teil, aber aus Edelstahl.
-
Wäre das Möglich - Kettennieter improvisieren?
Das musste ich mal auf einer Radreise machen. Das gute Werkzeug ist mir abhanden gekommen und ein paar tausend km weiter einmal die Kette gerissen. Es ging. Nur mit einer Zange, einem rostigen Nagel aus einem morschen Weidezaunpfahl und herumliegenden Steinen zum Klopfen.
-
Pfalz.
wo gehts hin?
OT Ein paar Tage über Stock und Stein.
-
der nächste Camp4-Flohmarkt kommt doch bald... da verkauft er doch?
Diesmal leider nicht, da bin ich mit in der Pfalz. Wandern.
Das war ja wieder eine gelungene Radtour. Wie gut, daß du das Kettenschloss nicht umsonst dabei gehabt hast
-
-
caficon habe mir etwas bestellt😊
Danke für die ausführliche Beschreibung.
-
caficon welches Quarkpulver mischt du nochmal in deinen Frückstücksmüsli?
Und es war löslicher als Joghurtpulver, oder?
Danke und Grüße, Martin
-
Wow. Durch die dünnere Folie ist er mehr als 100g leichter als mein großer Pico. Wenn er eine Weile durchhält, ist das echt super.
'Leichter Holzgrill' klingt dafür irgendwie viel zu schwer
questor | hangloose hatte sich den kleinen Pico aus Titanfolie nachgeschnippelt und wohl auch das Gewicht halbiert.
-
Wenn Bioethanol (zb für einen Ethanolofen oder Tischkamin) draufsteht, ist es auch das richtige. Nur die teils größeren Behältnisse sollten vor der Wanderung umgefüllt werden.
-
Es ist schon eine Weile her, aber hier ist ein kurzes Video einer schönen Sommerwoche in Frankreich.
Wanderung und Packrafting im Vallée de la LoueEine Wanderung im Sommer 2013 im Tal der Breme bei Ornans / Frankreich und Packrafting auf der Loueyoutu.be -
-
-
-
Sieht super aus, aber wie lange hält das? Bei Omorotschka hat ein ähnliches Konstrukt auf dem letzten Wintertreffen nur einen Aufbau mitgemacht, sofern ich mich richtig erinnere.
Bei meinem Versuch mit Polycro war nichts an dem Tarp verstärkt, nur die Ecken umgeschlagen und geknotet. Das ist gleich beim Aufbau eingerissen.
Das von wilbo sieht dagegen richtig robust aus.
-
-
Beim Packrafting-store gibt es auch so eine Hüfttasche.
Anfibio BuddyHüfttasche für Multisportler wie Radfahrer, Läufer, Wanderer und Paddler, aber auch für alle Abenteuer in der Stadt oder im Alltag. Mit 100% wasserdichtem Rwww.packrafting-store.de -
RaulDuke das hast du gut erkannt. Den hatte ich mir noch extra zugelegt, um unterwegs ja nicht zuviel Gepäck dabei zu haben.
-
Danke questor | hangloose ich nutze erstmal was ich habe
-
Jetzt fehlt natürlich noch die Gearoptimierung. Carbonbrett, Titanschrauben, Hohlgummirollen...
Das ist auf jeden Fall eine Überlegung wert