caficon habe mir etwas bestellt😊
Danke für die ausführliche Beschreibung.
caficon habe mir etwas bestellt😊
Danke für die ausführliche Beschreibung.
caficon welches Quarkpulver mischt du nochmal in deinen Frückstücksmüsli?
Und es war löslicher als Joghurtpulver, oder?
Danke und Grüße, Martin
Wow. Durch die dünnere Folie ist er mehr als 100g leichter als mein großer Pico. Wenn er eine Weile durchhält, ist das echt super.
'Leichter Holzgrill' klingt dafür irgendwie viel zu schwer
questor | hangloose hatte sich den kleinen Pico aus Titanfolie nachgeschnippelt und wohl auch das Gewicht halbiert.
Wenn Bioethanol (zb für einen Ethanolofen oder Tischkamin) draufsteht, ist es auch das richtige. Nur die teils größeren Behältnisse sollten vor der Wanderung umgefüllt werden.
Es ist schon eine Weile her, aber hier ist ein kurzes Video einer schönen Sommerwoche in Frankreich.
Sieht super aus, aber wie lange hält das? Bei Omorotschka hat ein ähnliches Konstrukt auf dem letzten Wintertreffen nur einen Aufbau mitgemacht, sofern ich mich richtig erinnere.
Bei meinem Versuch mit Polycro war nichts an dem Tarp verstärkt, nur die Ecken umgeschlagen und geknotet. Das ist gleich beim Aufbau eingerissen.
Das von wilbo sieht dagegen richtig robust aus.
Beim Packrafting-store gibt es auch so eine Hüfttasche.
RaulDuke das hast du gut erkannt. Den hatte ich mir noch extra zugelegt, um unterwegs ja nicht zuviel Gepäck dabei zu haben.
Danke questor | hangloose ich nutze erstmal was ich habe
Jetzt fehlt natürlich noch die Gearoptimierung. Carbonbrett, Titanschrauben, Hohlgummirollen...
Das ist auf jeden Fall eine Überlegung wert
Auch schön, wenn man einen eigenen See
hat.
Ach wenn's mal so wäre
Was ist das für ein reetgedecktes Fachwerkhaus? Würde ich gar nicht in der Gegend vermuten.
Eine abwechslungsreiche Tour!
Das ist der U Bahnhof Dahlem Dorf. Auf der Linie gibt es einige wirklich schöne Stationen https://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahnhof_Dahlem-Dorf
Ahoi.
Diesen Sommer bin ich viel Longboard gefahren. Wenn ich beim Wandern auf Asphalt laufen muss mag ich das nicht so gerne. Auf Rollen sieht das anders aus. Das kann sehr schön sein.
Mit leichtem Übernachtungsgepäck, so um die 3kg bin einmal von daheim in Woltersdorf durch Berlin nach Wannsee gerollt. Erst durch den Wald, dann durch die Stadt und wieder durch ruhigere Gegenden.
Am Ende dieses heißen Tages war ich aber so platt, dass ich wieder zurück an 'meinen' See gefahren bin. Dort lag mein Kanu und nach einer Erfrischung im See habe ich dann im Boot geschlafen
Viele Grüße, Martin
Wow, deine Berichte gefallen mir immer sehr. Und dann diese vielen tollen Myog Basteleien.
Wie schön, dass du uns daran teilhaben lässt