In welcher Jahreszeit warst du. Zwischen September und November dürften die Schuhe schlechter trocknen …
Beiträge von Onkelchris
-
-
Trailrunner oder festeres Schuhwerk. Bin eigentlich von festem Schuhwerk weg bei Trailrunnern gelandet. Auf einigen Videos schaut’s ziemlich nass aus.
-
Hab ich schon gelesen. Der Bericht ist aber schon älter und es gibt im Moment Streckensperrungen aufgrund von Erdrutsch und Waldbränden 2024.
Das heißt es gibt ne Südvariante und eine Nordvariante. Beide länger. Ist die jemand schon gelaufen.
a) DIe Nordvariante wird auch vom diesjährigen Ultra-Trailrun gelaufen.b) DIe Südvariante lässt den Ruifo aus und biegt kurz vor dem Pico Areeio links ab und geht über den Pico Cedro über Nuns Valley über Bocca de Cerro und über Boca de Encumeada. Bis zum Miradouro do Ninho da Manta kommt man wohl Richtung Ruifo. Dann muss wohl da irgendwo Schluß sein so dass man umdrehen muss und über den Pico Cedro weiter wie beschrieben.
Und da stellt sich die Frage was da wohl schöner ist. Oder ob man warten soll bis das wieder instand gesetzt wird.. Aber keine Ahnung wie lange sowas wohl dauert. -
Moin zusammen.
Geplant ist eine Madeira Durchquerung klassisch von Ost nach West. Der mögliche Zeitraum ist da ich meinen Urlaub noch nicht fest planen kann Anfang September bis Mitte November 2025. Ich hab ca. 12 Tage Zeit mit An- und Abreise. Wir sind zu zweit. Männlein Weiblein. Ist nicht unsere erste Mehrtagestour. Geplant st eigentlich alles mit Zelt zu machen. Kann aber auch am Start oder Ziel oder zwischendurch eine Übernachtung sein. Verschiedene UL Zelte stehen zur Verfügung. Je nach Logistik. Bin parallel im Netz am googeln. Hab aber noch ein paar Fragen.
1. Trekkingplätze scheinen kostenfrei und per Reservierung nutzbar. Wie ist das wenn die Etappe zu lang wird oder man spontan sein Zelt aufschlagen muss um die Nacht zu überbrücken. Gibts dann Stress? Oder wirds geduldet? Will ja niemand verärgern.
2. Gas Spiritus Versorgung vor Ort möglich und wenn ja und wo, oder haben die Versorgungsprobleme
3. Wer hat denn abseits von der klassischen Route empfehlenswerte Abweichmöglichkeiten? Schwindelfreiheit bedingt. Keine Kletterpassagen
4. Wie ist denn das zu erwartende Wetter/Temperatur/Wetterumschwünge erfahrungsgemäß.
Falls ich was übersehen habe gern raus damit .......Freu mich auf Feedback ...Chris
-
Für mich ist’s einfach. Gern 2 Foren. Wenn dafür mehr Vielfältigfältigkeit entsteht. Also sprich in einem Forum Dinge stattfinden oder diskutiert werden können, die im anderen Forum verboten gelöscht oder unterdrückt werden. Bedeutet in Summe für mich mehr Content. Und da ist mir die Farbe egal. Ich hab 2 Fenster offen die sich aktualisieren und mir Schmökerspaß gewähren. Im Übrigen hab ich auf keinem Gebiet bisher erlebt (egal wie nerdig)dass ein Forum alles erschöpfend abdeckt. Von der Illusion habe ich mich freigemacht …….
Soweit mein unbedeutenden 43c…..Ich schmöker jetzt weiter …….✌️
-
Dörrautomat hab ich und mal ein leckeres Chili für unterwegs fabriziert und vakuumiert. Welche Gerichte haben sich denn bei dir für unterwegs bewährt. Oder kann man einfach alles dörren? Stehe da noch am Anfang.
-
Muss denn unbedingt auf der Tour gekocht werden oder geht es dir um vernünftige Mahlzeiten?
Falls Letzteres ausreicht: Dörrautomat und zu Hause vorkochen. -
Danke für euren Input. Dann werde ich mit Linelocs auf 3 Meter gehen und hab genügend Reserve…
-
Tach zusammen
Hab mir ne Rolle 2mm Dyneema-Zeltleine bei Extremtextil bestellt. Ich möchte 3 Zelte mit zusätzlichen Abspannleinen versehen.
3 Kuppelzelte.
Was ist denn aus eurer Erfahrung ne gute Länge?
3m 4m 5mWas verbastelt ihr denn so?
-
Also falls jemand sowas 3D drucken würde, ich hätte Interesse ☝️
-
Na dann liebe Grüße ans Designteam und danke für dieses geile Logo ….. 3 in 1 … Mega
-
Wer immer auch das Logo entworfen hat……
…… das ist echt klasse !!!
-
Ein Sticker schließt ein Shirt oder Cap ja nicht aus.
Wenn das Design steht, ist es ein Leichtes das vielseitig einzusetzen. Istdoch schön wenn’s unterschiedliche Möglichkeiten gibt.
Was dem Einen sein Sticker ist dem Zweiten sein Shirt und dem Dritten sein Aufkleber oder Cap oder oder oder….. -
Setzt voraus dass die Mods oder wer auch immer das Logo dafür freigeben …..
-
Hallo liebe Mods.
Ich könnte mir vorstellen, dass in der community ein gewisses Interesse daran besteht, vielleicht ein schickes T-Shirt mit dem Logo von euch zu tragen.
Oder eine Basecap mit gebogenem oder geradem Schirm. Habt ihr mal über sowas nachgedacht?
Geht’s nur mir so oder wer hätte da auch Lust?
Grüße ins Forum….. Chris -
Hab mir mal die brifit bestellt
Thanks für den Input
-
Was wiegt denn das Teil?
Ich habe das Nitecore Solarpanel FSP 30 mit 30 Watt Das wiegt allerdings 630gm.
Hatte ich bisher allerdings noch nicht beim Trekking dabei.
-
Inwieweit warst du zufrieden damit?
Temperatur genau oder geschätzt? -
Es soll ja UL‘ler geben die ein kleines Thermometer dabei haben.
Welche sind brauchbar und nicht nur ein Alibabaquatsch die irgendwelche Werte bloß nicht die richtigen anzeigen.
-
Foren sind ne dolle Sache. Und ……
…….. wo es viele Leute sind gibt’s auch viele Ansichten. Und viele unterschiedliche Motivationen in ein Forum zu gehen.
Meine Motivation war immer der Fachliche Aspekt eines neuen „Hobbies/Interessensgebiet“. Also da wo sich die vermeintlich meisten Menschen rumtreiben die zu dem gewünschten Thema fachliche Tipps Erfahrungen haben. Dann kann ich mich weiterentwickeln und irgendwann vielleicht selbst was weitergeben.
Beim Wildwasserpaddeln gehe ich halt ins WW Forum. Beim Thema Kaffee in ein anderes…… usw.
Beim Thema UL mittlerweile in das grüne Forum hier. Vorteil für mich. Scheinbar geballte Ladung Wissen bezüglich eines Themas/Fachgebiets.Andere haben andere Motivationen ein Forum zu besuchen.
Irgendwann wird mich das Bikepacking auch erwischen, weil ich ursprünglich vom Radeln komme. Da werd ich mich dann halt schlau machen in welchem Forum sich die vermeintlich geballte FachKompetenz rumtreibt. Wenn das woanders ist gehe ich dorthin und wenn das hier ist, ist das hier…. Beim Packraften genauso. Dann geh ich dahin wo ich glaube die besten Infos/Austausch zu bekommen.Ich persönlich habe für mich nicht den Anspruch/Wunsch dass dieses Forum das Thema Bikepacking/Packraft/E-Bike abdecken muss.
Kann damit aber auch leben wenn’s das hier gibt. Schnittmengen sind ja da.Und ja, ich fahre auch E-Bike. Aber ich käme nicht auf die Idee,hier die besten Infos zum Thema E-Bike/Bikepacking zu bekommen.Ähnlich Packraften. Als WW Paddler sind auch hier Schnittmengen da.
Ich finde es hilfreich wenn die Bereiche trennscharf bleiben so dass jeder Interessent auf seine Kosten kommt. Deswegen ist zum Beispiel ODS für mich nur bedingt interessant.
Aber das ist nur meine Meinung. Jeder andere kann das gern anders sehen.
Irgendjemand wird man sicher das ein oder andere Mal enttäuschen müssen weil man es nicht allen Recht machen kann.
Je transparenter das im Forum kommuniziert wird wie viel/wenig Schnittmenge gewünscht ist, desto weniger Enttäuschung oder unerfüllte Erwartungen wird’s geben.
Aber auch das kann sich ja mit der Community entwickeln. Und dann wird’s welche geben die gehen wieder und welche die kommen neu dazu.Sicher keine einfache Aufgabe für Forumsbetreiber.
Viel Erfolg euch dabei…….💪
Toll dass es das Grüne Forum gibt