Bluesky, Signal, Telegram, Threema … alle diese Dienste sind nicht wirklich frei. Deren Protokolle, dh wie sie kommunizieren, ist unter Kontrolle einer zentralen Instanz, die nicht frei deren Verfasstheit diskutiert, sondern bestimmt. Es geht hier um Kontrolle, Kontrolle wer bestimmt wie das Protokoll funktioniert aber auch wer am Dienst teilnehmen darf. Bluesky ist der einzige der hier genannten, wo auch Drittanbieter sich anschließen dürfen. Nur ist das leider so kompliziert und resourcenfressend, dass das im Grunde für keinen normalsterblichen in Frage kommt. Weshalb sich zum Beispiel auch Matrix für indiskutabel erklärt. Auf lange Sicht werden sich meiner festen Überzeugung nach nur Dienste durchsetzen, die wirklich offene Protokolle aufweisen, und welche auch für normale Menschen so praktikabel sind, dass sie selbst auch zumindest theoretisch in der Lage sind Dienste auf deren Basis anzubieten, ohne ein paar Millionen Startkapital in der Tasche zu haben, ja geschweige denn überhaupt jemals irgendwelche Gewinnabsichten zu verfolgen.
Edit: Mal ganz abgesehen davon, wo die Server stehen. Bei Signal zB bei Amazon in den USA.