Beiträge von Anhalter

    dermuthige Danke schonmal für den Input und das Angebot. Würde ich ggf. noch drauf zurückkommen. Kannst du einen besonderen Kleber empfehlen? Wenn ich bei google danach suche schlägt es mir halt sowas hier vor, keine Ahnung ob das passt. Andererseits hab ich ja durchaus eine ordentliche Fläche zur Verfügung und es kommt keine große Last drauf, da muss man vermutlich auch keine Wissenschaft draus machen...

    nivi Die Version die ich habe hat noch keine Möglichkeit zur Schnurbefestigung für eine Matte am Rücken. Ich hab auch schon eine 2mm EVA gefaltet im Rucksack, hauptsächlich um das ungenutzte Volumen in den Griff zu bekommen. Da wäre das dann doppelt gemoppelt. Auch danke für den Hinweis zum anschmelzen, bisher hab ich eher in die Richtung gedacht um eventuelles Ausfransen zu verhindern. Wenn ich es versuche wie von mir ursprünglich angedacht würde ich es vermutlich erstmal ohne anschmelzen versuchen. Dass von den 3mm keine Wunder zu erwarten sind ist mir bewusst. Da grübel ich auch noch ein bisschen drüber nach.

    Kay Bin schon über das Teil gestolpert. Überzeugt mich nicht, aber das ist nur Bauchgefühl. Da würde ich eher in Richtung sowas hier überlegen. Dann aber wieder die Frage nach der Befestigung...

    Moin,

    ich bin ja komplett unbedarft was das Thema MYOG angeht und weder diesbezüglichen Skills noch Zugriff auf eine Nähmaschine... deswegen suche ich nach einer ziemlich simplen Lösung für ein nicht wirklich gravierendes Problem.

    Ich habe ja einen schönen Bonfus Iterus aus der ersten Generation. Eigentlich damit auch sehr zufrieden. Nur wenn es sehr warm wird bekomme ich das Problem, dass ich durch den direkt am Rücken anliegenden Pack ziemlich schwitze und irgendwann juckt das dann. Nicht dramatisch aber eben nervig.

    Nun hatte ich die Idee, mir zB bei Extex eine kleine Menge Spacer Mesh zu kaufen, daraus zwei Streifen zu schneiden, die Kanten mit irgendwas heissem zu versiegeln und das dann links und rechts der Mitte aufzukleben. Wunder erwarte ich davon zwar nicht, aber ich denke ein bisschen was könnte es schon bringen und der Aufwand hält sich ja auch sehr in Grenzen...

    Nur mit was würdet ihr das kleben? Gibt ja verschiedene doppelseitige Klebebänder oder auch "flüssigen" Kleber. Möchte da ungern am "lebenden Objekt" mit trial and error herumexperimentieren...

    So, sorry wenn das vielleicht etwas arg dünn ist, aber wie gesagt, ich betrete hier komplettes Neuland und vielleicht denk ich auch einfach in die falsche Richtung

    edit: beim Mesh dachte ich an sowas hier: https://www.extremtextil.de/3d-netzgewebe-…ge-schwarz.html

    Bezgl. Seitentaschen:

    Für mich sieht das auf den Fotos ein bisschen danach aus als dass die Seitentaschen zusätzlich noch "nach vorne" geöffnet wären. Das würde die Erreichbarkeit für kleinere Flaschen deutlich einfacher machen. Hab das auch bei dem kleinen 17L Rucki aus der alten Fast Hiking Serie so und funktioniert super.

    Wenn dem aber nicht so wäre fände ich es schon schwach, da ja wie auch schon von mir bemängelt vorne keine Daisy verbaut wurde.

    Was ich halt nicht verstehe ist warum man diese blödsinnige Schiene für den Brustgurt verbaut und dann noch auf eine Daisy verzichtet. Bietet meiner Meinung halt keinerlei Vorteil bei nicht unerheblichen Nachteilen.

    Fronttasche in "solid" find ich jetzt auch nicht prickelnd, aber da verstehe ich zumindest dass das Geschmackssache sein kann.

    edit: klang jetzt vielleicht negativer als gemeint, Grundsätzlich find ich den ja nicht uninteressant.

    Ich wollte schon immer für einen 35L Rucksack ohne brauchbare Seitentaschen und ohne Frontmesh 380€ zahlen. Hat zwar keine Daisychain aber immerhin wiegt er nur 2155g. Dafür kann ich aber meine Trinkblase einpacken. Yeah.

    Ernsthaft, ein paar Teile der Kollektion mögen ja ganz brauchbar sein. Wenn ich dann aber sowas wie besagten Rucksack sehe frage ich mich ernsthaft was der/die Projektleiter denn erreichen wollten...

    Habe das Abisko seit 2019. Trägt sich gut, trocknet schnell und UV-Schutz ist auch fein. Trage ich bei sehr hohen Temperaturen dann sogar lieber als meine Meriono T-Shirts.

    Nachteil: Knittert wie die Hölle. Also für mein Einsatzszenario "in der Stadt mal ordentlich aussehen wenn man was essen geht" nur bedingt geeignet. Andererseits wurde ich deswegen auch noch nirgends rausgeworfen...

    edit: Ich hab es in dunkelgrau. Würde ich auch nicht nochmal machen. Dann lieber mehrfarbig und bunt, das drückt nicht so aufs Gemüt.

    Ich hasse diese Sticker...

    Ich nicht. Wer stickern will, möge sich doch bitte auf das eigene Eigentum beschränken.

    Das. Ich verstehe nicht wieso man diese Landschaftsverschmutzung gut finden soll. Habe noch nie einen Sticker gesehen und mir gedacht "Hey, was eine gute Idee, lass mal UL-Backpacken". Hat für mich dann auch eher was vom Hund der seine Note da lässt.

    Aber gut, gibt auch Menschen die es als wichtig erachten möglichst große Logos ihrer Markenhersteller durch die Welt zu tragen...

    edit: Negativbeispiel

    Hatte mal einen Lone Peak in der gleichen Größe in der ich meine Roclites trage, hatte das Gefühl der LP war ein bisschen kleiner und mit einer halben Größe höher wäre mir wohler gewesen. Bin mit dem Schuh dann aber auch anderweitig nicht warm geworden und hab keine weiteren gekauft, also kein Plan obs nun eine halbe oder ganze Größe gewesen wäre.

    Moin Reinhard,

    Die 100km um Jena stehen bei mir auch noch auf der "Bucket List". Vor 2 Jahren habe ich mich da auch recht intensiv drauf vorbereitet. Laufen, Laufen und dann mehr Laufen. Und dann noch ein bisschen Laufen.

    Ich musste mich dann nach etwas über 50km entscheiden abzubrechen, sonst wäre ich danach vermutlich länger ausgefallen. Naja, irgendwann kommt noch die richtige Zeit.

    Dinge die ich, auch im Gespräch mit "Finishern", als hilfreich empfunden habe:

    - Halte die Pausen kurz
    - nimm Ausrüstung die erprobt ist
    - und so wenig wie möglich
    - baller Kalorien rein wie es geht
    - Und zwing dich zum trinken
    - Sei ausgeruht und ausgeschlafen
    - Nimm dir für die kommenden Tage nichts vor
    - Wolf laufen kann ein Thema werden, Cremen, Pudern, Tapen.. was halt für dich funktioniert
    - Ibuprofen wurde von anderen reichlich konsumiert, ich halte davon wenig
    - edit: vermeide dich am Anfang zu verausgaben. Gerade wenn alle starten ist man da gerne mal schneller unterwegs als einem gut tut

    Schau dir gerne mal https://www.horizontale-jena.de/ an, große Teile der Strecke kennst du ja bereits. Kostet auch nur die Hälfte ;)

    Décathlon will immer mehr ins Hochpreisige Segment.

    Es stimmt, dass früher eher der Freizeitsportler angesprochen wurde, die ausgewiesene Strategie ist es jedoch, das High-End mitzunehmen, einerseits um die Marke weltweit über Sponsoring zu stärken und mehr Umsatz im Freizeitsport zu schaffen, aber auch mehr in die Hoch-Margen Sparte einzusteigen.

    Ist ja jetzt nicht so unüblich. War bei Ikea ja z.B. sehr ähnlich. Man wächst mit einer Kundschaft die "nicht viel Geld ausgibt" und dafür "brauchbare Qualität" erwartet die dann irgendwann aber "mehr Geld ausgibt" und dafür "höhere Qualität mit dem gewohnten P/L Verhältnis" möchte. Anführungszeichen weil natürlich super viele Faktoren reinspielen und man vermutlich eine Doktorarbeit darüber schreiben könnte...

    Finde es auf jeden Fall spannend zu sehen. Im "gut und günstig" Bereich hat Decathlon ja schon ein paar UL'ige Sachen die ich auch gerne nutze. Wenn jetzt im teuren Bereich zunehmend Dinge dazukommen die man sonst nur in Spezialitätenbuden bekommen hat finde ich das keinen Fehler. Wird halt spannend zu sehen was davon denn dann wirklich Massentauglich ist und was nicht, die FH-Serie haben sie ja meines Wissens nach wieder größtenteils eingestellt.

    Bin seit 2019 mit den Wrightsocks unterwegs, seit 2022 mit der Variante Coolmesh II. Gibt/Gab es in ziemlich wilden "Ringelsöckchen"-Kombinationen, die habe ich dann untereinader durchgetausch dass ich immer zwei unterschiedliche an habe... Fand ich zum einen witzig und zum anderen ist das für meinen Anwendungsfall Jakobsweg tatsächlich ganz praktisch da man dann in den Herbergen keine Gefahr läuft die auf der Wäscheleine zu verwechseln.

    edit: Geruchstechnisch sind sie leider nicht perfekt, auf Trail mit eingeschränkteren Waschmöglichkeiten würde ich dann vielleicht eher die Merinovariante davon empfehlen.

    P.S. seit 2019 dann übrigens auch Blasenfrei

    Bisschen Offtopic: Gibt es jemanden der den Roclite 290 genutzt hat und auf ein anderes Modell gewechselt ist? Der wurde ja leider komplett eingestampft und ich muss mir langsam überlegen was ich ausprobiere wenn die 2 Paar die ich noch bunkere verbraucht sind.

    Trailathlon oder Trailfly sehen aus als könnten sie was sein, aber vielleicht hatte ja jemand schon das gleiche Thema...

    Persönlich find ich die beiden Rucksäcke hoch spannend. Ich finde das mit dem "glatt" am Rücken anliegenden Rucki zunehmend unangenehm, gerade wenn es wärmer wird. Und da ist es mal schön, dass sich langsam Alternativen zu den hierzulande sauteuren ZPacks auftun. Wegen mir dürften die zwar gerne auch ~10L kleiner sein, aber wer weiß was da noch kommt... Das etwas höhere Gewicht finde ich persönlich noch akzeptabel. (Wobei ich sogar die Standarrucksäcke von Osprey/Deuter/Gregory gewichtsmäßig verkraften würde, finde die aber durch die Bank weg einfach schwachsinnig designt)

    Wollte ja gerade schreiben, dass die Thermarest gar nicht so viel teurer sein können als die Decathlon mit ihren 140€... aber wow, da hab ich wohl die Inflation gewaltig unterschätzt. Mir zwar unbegreiflich was an ein bisschen beschichtetem Kunststoff solche Preise rechtfertigen soll, aber scheint sich ja durch die Markenhersteller durchzuziehen.

    Will jetzt nicht ausschließen dass die insolvent sind, aber ich würde auch drum bitten mit sowas nicht vorschnell hausieren zu gehen.

    TLS scheint eine Personengesellschaft zu sein und über den im Impressum angegebenen Verantwortlichen (vermutlich der Inhaber) habe ich zumindest auf die schnelle keine Insolvenzbekanntmachung gefunden. Vielleicht habe ich falsch gesucht, vielleicht ist das noch nicht veröffentlicht. Keine Ahnung. Das Suchsystem hat sich halt auch irgendeine deutsche Behörde ausgedacht und entsprechend logisch ist das...

    Vielleicht ist der Laden aber auch nicht insolvent und es liegen andere Gründe vor. Kann man viel spekulieren. Würde erstmal abwarten was da noch passiert.