
noodles Küstenwaldbewohner
- Männlich
- aus Greifswald
- Mitglied seit 26. September 2024
- Letzte Aktivität:
20. Februar 2025 um 00:11
- Beiträge
- 135
- Karteneintrag
- ja
- POIs
- 16
- Erhaltene Reaktionen
- 617
- Punkte
- 1.672
- Profil-Aufrufe
- 135
-
noodles
15. Februar 2025 um 16:11 Hat eine Antwort im Thema Postkarten vom Trail verfasst.Beitrag -
noodles
Reaktion (Beitrag)14. Februar 2025 um 17:32 Hab das Video auf der Tagesschau -App gesehen und total abgefeiert!
Hatte so was Alttestamentarisches, so Jona... -
noodles
7. Februar 2025 um 18:53 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von wilbo im Thema Weiterreissfestigkeit von Geweben und Laminaten reagiert.
Ist man draußen eine längere Zeit unterwegs, vielleicht sogar im Winter, ist das Zelt eines der wesentlichsten Ausrüstungsgegenstände. Es sollte einen vor Auskühlung durch Regen und Wind schützen und bei ungünstiger Witterung angemessen stabil… -
noodles
Reaktion (Beitrag)2. Februar 2025 um 11:24 […]
EIN Forum ja. Der Rest eher nicht. Wie du selbst schreibst:
[…]
Und hier gibt es einen Verein als Träger, was dazu führt, dass nicht eine einzelne Person beschließen kann, das Forum zu schließen. Und es einen Kontrollmechanismus gibt, der mich… -
noodles
31. Januar 2025 um 23:14 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von bieber im Thema Verstoß gegen die UL-Grundsätze: Was sind eure "Guilty Pleasures" beim UL-Trekking? reagiert.
Da nehme ich jetzt Klosterfrau Melissengeist ,
der brennt super .
Und kein " Vergällungsmittel " versaut mehr mein Essen . -
noodles
27. Januar 2025 um 17:35 Hat eine Antwort im Thema Upcycling-Ideen verfasst.BeitragHallo?, das ist richtig "heißer Scheiß"
Quelle: 3 Häkeltaschen aus Plastiktüten, Upcycling, Handy, Laptop -
noodles
20. Januar 2025 um 22:47 Hat eine Antwort im Thema Kleinstflaschen für Flüssigseife, Spiritus, etc… verfasst.Beitrag[…]
Der Klassiker ist immer noch "Ente unten" -
noodles
20. Januar 2025 um 13:30 Hat eine Antwort im Thema Kleinstflaschen für Flüssigseife, Spiritus, etc… verfasst.Beitrag[…]
Sowas kauft man beim Wandern, gleich auf dem Handy, den link von damals weiss ich deshalb nicht mehr. Hier das Ergebnis einer neuen Suche Tragbare Mini Sauce Flasche Sushi Werkzeug Würze Senf Spender Sauce Essig Öl Ketchup Soße Menage Küche… -
noodles
Reaktion (Beitrag)19. Januar 2025 um 16:52 -
noodles
Reaktion (Beitrag)19. Januar 2025 um 16:47 G'day Folks,
Just wanted to swing by and give a massive shoutout for all the hard work everyone’s putting into the foundational research around foil tarps. This forum is truly one-of-a-kind! It’s the only spot where you can find real gems when it… -
noodles
14. Januar 2025 um 11:37 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Cross Hammock im Thema Eichkatz-Roller - Rinko-Roller für alle reagiert.
[…]
Das habe ich letztes Mal auch so gemacht. Für die 5 km von Witzenhausen lohnt es sich aber, das Rad zusammenzubauen und nicht hinter dir herzuziehen. -
noodles
Reaktion (Beitrag)14. Januar 2025 um 11:37 2021 wurde ein Konzeptrad vorgestellt, das die Attraktivität von multimodalem Bikepacking deutlich erhöht: Der „Rinko-Roller“ von Cycles Cadence. Die Idee ist schnell zusammengefasst: „Besser als ein für Zug / Bus / etc zerlegtes Mountainbike… -
noodles
Reaktion (Beitrag)14. Januar 2025 um 11:35 -
noodles
Reaktion (Beitrag)14. Januar 2025 um 11:34 -
noodles
8. Januar 2025 um 23:03 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Cross Hammock im Thema Verstoß gegen die UL-Grundsätze: Was sind eure "Guilty Pleasures" beim UL-Trekking? reagiert.
Bei mir sind es (neben dem standardmäßig mitgenommenen Helinox Chair Zero) Ofen, Wärmezelt und Säge - wann immer das Wetter kalt und ungemütlich zu werden verspricht. Ich verbuche das aber nicht unter "Verstoß", sondern als "Gewinn". -
noodles
Reaktion (Beitrag)7. Januar 2025 um 14:53 -
noodles
Reaktion (Beitrag)3. Januar 2025 um 00:22 -
noodles
3. Januar 2025 um 00:22 Hat mitReaktion (Eintrag)auf den Eintrag Gaskartuschen um- und auffüllen reagiert.
Um Restmengen Gas von einer Gaskartusche in eine andere zu übertragen, wird die Spender-Kartusche kurz in einem Wasserbad erwärmt, um den notwendigen Druckaufbau zu fördern. Dazu genügt meist heißes Wasser aus dem Wasserhahn.
- Nachfülladapter auf die Spender-Kartusche aufschrauben.
- Spender-Kartusche für etwa 30 Sekunden in warmes Wasser tauchen, bis ein leises Knistern des siedenden Gases hörbar ist.
- Beide Kartuschen mit dem Adapter verbinden. (Spender-Kartusche oben) ;-)
- Ventil öffnen und das Gas einströmen lassen, bis das Geräusch des Gasflusses abnimmt.
- Ventil schließen und die Spender-Kartusche abnehmen.
- Kartusche wiegen, um die Füllmenge zu überprüfen.
- Prozess wiederholen, falls erforderlich.
Hinweis: Die zulässige Füllmenge sollte nicht überschritten werden. Das Gewicht einer neuen Kartusche kann als Referenz dienen und sollte idealerweise notiert sein.