Beiträge von fatrat

    Ich empfand die Ven als sehr rutschig und habe zum Testen einst die Sea to Summit Ultralight SI (Größe XS) in den Fundus aufgenommen, diese wiegt durch das robustere 30D Material und Anti-Rutsch-Oberfläche zugleich auch ne Ecke mehr mit 390g - aber rutscht halt auch nicht ^^ Liegt bei mir mittlerweile dennoch unbenutzt rum, falls sie wer testen mag gerne melden.

    gerade kam der newsletter von racelite.de reingeflattert, die ziehen im Juni nach Schweden um und geben ggf. sogar das Onlinegeschäft danach komplett auf - daher ist aktuell so ziemlich alles reduziert um nicht das komplette Lager mitschleifen zu müssen:

    %SALE

    da ich noch das Weltpaket habe und vermutlich (noch ne Weile) von keinen Änderungen betroffen bin, interessiert mich deren neue Politik aber natürlich trotzdem - gefunden habe ich aber ebenfalls nichts darüber. Manchmal geben Firmen intern oder an Review Seiten aber Preisinfos anhand von Grafiken etc. auch im Vorfeld raus, also vielleicht ist das ein klassischer Leak und kein Hoax, we will see 8)

    fatrat Hike-a-Bike

    Konntet ihr inzwischen erste Erfahrungen mit dem Tipik Pioulou und Caroux sammeln? Was gefällt euch mehr, was weniger? Habt ihr die Variante mit Reiß- oder ohne Reißverschluss? Ultraleichtes Material oder Standard? fatrat Hast du das Mesh oder Solid Inner?

    leider noch zu wenig Nächte im Pioulou (30d Silpoly, RV, 70d Boden beim Mesh Inner) verbracht um es eine Langzeiterfahrung zu nennen - paar Mal diente es bei unseren kurzen Touren meinem Bruder als Behausung, weil wir zu zweit dann das Aston XL bewohnt haben, aber selbst in einer stürmischen Nacht gab es von ihm keinerlei Klagen und das Zelt stand eigentlich immer gut. Anfangs hatte ich ja noch die Version mit den overlapping Doors, diese habe ich dann aber hier nach paar Testnächten im Forum verkauft und mir doch die Version mit herkömmlichem Zimmer anfertigen lassen, mit Mesh Inner, so ist es für mich die perfekte Kombi. Das 3/4 Solid haben wir beim Aston XL, wäre mir aber für so ein kleines Zelt vom Raumgefühl her zu einengend, ich will da eher "rausschauen" können und das Mesh von Tipik fühlt sich zudem echt super an. Zum Aufbau hab ich bislang in der Tat immer einen Durston Z-Flick Pole benutzt, klappt prima mit irgendwas um die 125-135cm je nach Bodenbeschaffenheit - da ich mir das Pioulou primär für eventuelle Solo Rad-/Touren angelacht habe, wollte ich erstmal mit den Durston Poles Erfahrung sammeln, mit nem Trekking Stock klappt es ja ohnehin problemlos. Ansonsten keinerlei Misgefallen, meine langjährige Zeltsuche ist durch Tipik endlich beendet :saint:^^

    Vermutlich muss man die Geräte mal in die Hand nehmen und testen, womit man klar kommt.

    Ich spiele zb an meinem Garmin 840 während ner Tour gar nicht viel rum... sollte ich mich verfahren hab ich die geplante Route ohnehin noch bei Komoot oder sogar noch bei Osmand drin und schaue dann im Handy nach Wegalternativen, da geht das natürlich zig mal schneller und man hat eine bessere Übersicht auf dem großen Schirm. Das Tracking am Garmin macht halt solang auto pause und ich lasse dann einfach weiter laufen, ohne Neuplanung mit Sync etc... sofern ich nicht eine komplette Planänderung anstrebe, wie z.B. zurück zum Start, das geht dann natürlich easy direkt am Gerät mit ein paar Mal aufs Display dappen. Daher sehe ich (egal welche Marke jetzt ) so nen Fahrradcomputer einfach als verlängerte rechte Hand des Handys, mit optimierter Akku Laufzeit, weniger Hirnkram bei Regen und so wie du sagst bzw wie es hier gesagt wurde ist es ohnehin ein Kompromiss wie bei jedem "Werkzeug " was wir für unsere Hobbies in Erwägung ziehen.

    Das einzige was mich etwas Abschreckt sind die 6-12 Heringe zum Aufbauen,

    6 sind halt Minimum, alles andere wirklich optional, nur wichtig wenn man etwas mehr Headroom im Zelt will oder dezente Windabspannungen benötigt ansonsten steht das Zelt auch so. Und 6 Heringe brauch man ja fast bei allen Zelten inkl. Grundform & Apside...

    p.s.: du kannst die Steine ja auch vor Ort aufsammeln und musst sie nicht mitschleppen :P:S

    Mountain Hardwear Kor Airshell Hoody - nicht die allerleichteste im Vergleich zu gängigen nano-ultra-7d-Hochglanz-Modellen, dafür super bequemer leicht stretchiger Stoff (Pertex Quantum Air 20D Stretch Ripstop) , top CFM Wert, vernünftige und nicht einengende Bundabschlüsse mit viel Stretch, gute Kapuze. Da ich sie sowohl für Wandern als auch Fahrrad als auch Alltag nutze ist mir die zivile Optik zugegebenermaßen nicht unwichtig. Im Sale, wenn man sie mal irgendwo findet, ihren Preis für mich wert (unter 100), zum Vollpreis bissl teuer.

    Und deine Lösung ist, sich nur noch mit Wasser zu waschen?

    Jupp - Wasser bzw Bidet, in der Dusche maximal runterlaufendes Shampoo oder Duschgel etc, am besten natürlich mild und ohne Duftstoffe... am besten aber gar nix mit Seife - so hat das mir mein Popodoc geraten 8)

    neues Zeugs von Gossamer Gear:

    Grit 28L Fastpack
    Stay (ultra) light on your feet with the Grit 28L Fastpack. Its streamlined design, refined buckles, and vest-style harness shave base weight ounces without…
    www.gossamergear.com
    Skala 38 Ultralight Backpack
    Functional ultralight backpacking and hiking gear designed by hikers. Providing you the best in lightweight outdoor and minimalist gear.
    www.gossamergear.com
    Cima 15 Daypack
    Make the most of your day hikes with only the essentials. The Cima’s unique, compact shape fits comfortably on your torso, providing optimal stability no…
    www.gossamergear.com
    Piku Sling
    Choose your own adventure with our shape-shifting sling. Wear it over your shoulder as a crossbody bag, clip it around your waist as a fanny pack, or mount it…
    www.gossamergear.com

    fatrat

    Danke. Da hatte ich schon geguckt. Mir gefallen die leider nicht und der Daunenanteil ist mir zu hoch. Ein paar mehr Federn stützen die Daune besser.

    Und bei Cumulus sind die beiden Hälften oft getrennt, d.h. keine durchgehenden H Kammern. Sonst hätte ich den Panyam 450 genommen.

    Will 0 bis 1 Grad Komfort und daher lieber was mit Wärmekragen und Kapuze.

    alles klar, hätte ja sein können... aber dann hab ich leider auch keinen weiteren Webfund parat ;(

    Daher brauche ich H Kammern. Und es ist echt schwer da was außer von WM zu finden.

    Was gibt's denn da außer WM?

    Gute Frage... Nicht viel. Aber a) passt WM nicht in meine Temp Vorstellung und b) habe ich derzeit keine Lust amerikanische Produkte zu kaufen.

    hier was aus Polen mit H-chambers, wenn ich jetzt nicht völlig daneben liege. Cumulus hat auch paar dieser Art aber nur im Bereich der dünneren Sommerschlafsäcke mit unter 300g Daune.

    Ultralight III 300 Sleeping bag - Malachowski
    Super lightweight down sleeping bag ULTRALIGHT 300 designed for Light&Fast activities.
    malachowski.pl