Hab ich ehrlich gesagt noch nicht gehört so einen Fall - aber es gibt ja schon auch extreme Fälle von Seekrankheit, Kinetose etc.
Vielleicht testest Du tatsächlich noch mal eine ausreichend lange Hängematte - und eine Querlieger.
Und darüber hinaus - warum die Hängematte so wenig verbreitet ist - da gibt es wahrscheinlich wie so oft nicht den einen Grund.
Zunächst gibt es hierzulande einfach keine Kultur des hammock campings. Damit ist es einfach unwahrscheinlich, dass man drauf aufmerksam wird.
Und damit einhergehend gibt es dann auch wenig brauchbare Ausrüstung.
Nicht zuletzt deshalb ist das Klischee der Hängematte die zu kurze Banane oder die Netz-Stabhängematte. Und in beiden kann man sich dann richtigerweise kaum vorstellen, entspannt zu schlafen.
Wie vorhin schon unter Breaze's gearlist geschrieben - bei mir war das auch ziemlicher Zufall - und ich hätte nicht erwartet, dass das tatsächlich so angenehm sein könnte.
Dazu kommt natürlich noch für viele hier, die länger unterwegs sind, dass man sich eben auf Dauer nicht drauf verlassen kann, immer Bäume zu finden. Da gab bei mir dann auch erst die Querlieger mit Isomatte den Ausschlag. Mit der Zeit merkt man dann aber, wie oft sich doch noch unerwartet was zum Hängen findet - oder wie da noch mal eine zweite Luft aktiviert wird, um noch weiter durchzuziehen mit der Aussicht auf eine angenehme Nacht in der Matte.