Beiträge von CapsNo94

    Hallo,

    ich plane im Sommer einige 2-3 Tage Touren im nördlichen Teil Finnlands (Anfang Juli - Ende August).

    Sehr unschlüssig bin ich noch beim Thema Zelt, obwohl ich schon viel recherchiert habe (u.a. auch die Zeltinfos hier im Forum gelesen).

    In meiner näheren Auswahl stehen aktuell:

    • Lanshan 1 (aber nicht pro, da mich das selbst abdichten abschreckt).
      • Entweder 3-Season oder 4-Season, da bin ich unschlüssig.
      • ca 1 kg
    • Cloud up 1
      • unsicher, ob 20D Nylon oder 210T Polyester das bessere Material für unsere Gegend ist; bzw. ob Polyester das etwas höhere Gewicht rechtfertigt
      • ca 1,5 kg
    • Mongar UL (neueste Version)

    Entscheidungskriterien sind

    • Anfängertauglichkeit
    • Gewicht
    • Stabilität bei Wind und Regen:
      • Ist vtml. bei allen eingeschränkt; wir sind aber an Orten unterwegs wo im Notfall Hütten in der Nähe sind.
      • Trotzdem würde mich interessieren, welches die stabilste Option aus diesem Gesichtpunkt aus eurer Sicht ist.


    Bin mit meiner Frau unterwegs; 2-Personen Zelte wären deswegen auch möglich, wirken aber schon sehr eng bei meist 130cm breite (wir haben beide 64cm-Isomatten). Falls es regnet wäre es denke ich schon gut, ein bisschen Platz für Ausrüstung im Zelt zu haben. Mögliche Modelle wären da wohl das Mongar 2 UL oder das Sky River (beide von Naturehike).


    Würdet ihr eher zu einem 1 oder 2 Personen-Zelt raten und wie schätzt ihr die Modelle bzgl. der anderen Entscheidungskriterien ein? Vielen Dank schon mal für die Unterstützung.